welche Batterie passt?
welche batterie passt maximal in nen corsa B 1.2 16v bj 2000? sollte ne gelbatterie für carhifi sein
37 Antworten
Preis Leistung sind die einfach Top. Ich hab auch lang rumgesucht und die anderen kosten einfach das doppelte und sind, wenn überhaupt, nur ein bißchen besser.
gut die andere sache ist, ich hab eben gesehen, das man für ne gel bat, wie die maxxima eine sit, nen spezielles aufladegerät braucht, was kostet sowas? kein bock sowas zu kaufen wenn das viel kostet.
würde man nen unterschied merken, ob man ne maxxima 900dc oder ne xxl 75AH hätte?
@roxxdaddy
Stimmt meine Lima ist stärker als bei vielen anderen. Aber bei mir flackert auch bei abgestelltem Motor nix.
Hast du auch ein vernünftige Massekabel von den Endstufen zur Karosse und auch vorne von der Karosse zurück zur Batterie?
Ähnliche Themen
hab masse kabel von bat zur karosse nen 35er dazugelegt , vom amp der das 20er + bekommt nen 20er masse zur karosse, und der sub amp, bekommt vom cap nen 35er+ und nen 35er masse, vom cap geht nen 35 masse zur karosse, das cap bekommt nen 35er + von der bat
ich hab heut mit meinem nachbarn gesprochen, er meinte ich würd evon der breite keine grössere bat reinbekommen als ne 165er, weil die halterung nich grösser wäre und man sonst alles umschweissen müste. Er meinte er könnte mir ne 66Ah bat oder so besorgen die passen würde, und wenn ich dann noch en grössere lima (ich hab 55A) einbaue, sonne 120er dann würde das schon gehen. Ich hab da ma bei ebay nach ner lima geguckt,. aber die die da verkauft werden passen nur für den 1,2i oder 1,4i oder 16 oder grösser, aber der 1,2 16v steht nigends dabei.
kann mir einer mal genau erklären wie man ausrechnet wieviel strom meine anlage braucht?
wo bekomm ich am besten goldene batterieklemmen? gibts da unterschiede? oder sind die nur vergoldet? oder ist platin besser? kann man das zeug von ebay nehmen, oder is das schrott?
Also bei den Benziner-Limas gibt's meines Wissens nur 2 Varianten.
Die für Keilriemen (1.2 8V & 1,4 8V ohne Servolenkung) und die für Keilrippenriemen beim Rest.
Welcher Motor genau ist da dann eigentlich egal.
Wieviel Strom die Anlage praktisch verbraucht, kannst du nicht berechnen, das kannst du nur messen. Also z.B.: per Ampere-Meter
Diese Gold/Platin-Sache find ich jetzt nicht so wichtig.
Die Anschlüsse sollten blank sein, guten Kontakt haben und vernünftig verlötet sein. Gold ist natürlich gut, weil da nix rostet, aber ich würd's nicht überbewerten.
Anschlüsse sind auch nur deswegen Vergoldet, damit sie nicht rosten oder Oxidieren, denn das ist eine Eigenschaft von Gold (und Platin) der Nachteil ist, das sie den Strom schlecht leiten (Deswegen wird auch nur Vergoldet und nicht pures Gold genommen - und es ist auch billiger Kupfer zu nehmen als Gold 🙂 ), aber da die Vergoldeten Steckern Oxidation vorbeugen was dann dazu führen würde, das gar nichts mehr leitet wird es nunmal gerne gemacht. Ist ne praktische, wenn auch nicht unbedingt notwendige sache. Denn wie Stefan schon sagt: Eigentlich reicht es aus, die Stellen Blank zu machen.