welche Batterie Ladegeräte Empfehlung ?

Hallooooo,

Bin auf der Suche nach einem Batterie lade gerät was nicht ganz so teuer ist. Bei Amazone verunsichern mich die negativen Bewertungen obwohl das meiste davon Positiv ist.

Hat jemand ein einen guten der keine Batterie schädigt ?? Für Autos natürlich also 12 Volt 🙂

37 Antworten

Ach so....
Ähm... zur Klarstellung (hab das offenbar recht doof formuliert) 😁 das als drittes und jüngstes gekaufte Ctek ist tot, nicht drei insgesamt 😁
Die beiden älteren tun es nach wie vor 😁

Wende Dich an den CTEK-Support. Der weiß offenbar selbst nicht, welche Geräte 2 oder 5 Jahre Garantie haben und mein CTEK 10 wurde nach Ablauf der Garantie noch ersetzt.

Hab ich schon... die schrieben dann, ich soll das RMA-Formular mit einer Ablichtung der Geräteunterseite und des Kaufbelegs ausfüllen. Nur: Das stand nicht im RMA-Formular (und auch nicht in der "Anleitung" dazu), deswegen hatte ich das ohne Anlagen abgeschickt. 🙄 Jetzt halt noch mal.

Meine Empfehlung, Made in Germany. mfg.

https://fritec-ladegeraete.de/

Ähnliche Themen

Zitat:

@kiko1994 schrieb am 7. April 2022 um 22:30:24 Uhr:


CTEK MXS 5 gibt es davon zwei Ausführungen ? Einmal billig und teuer ?

es gibt sogar noch das orangefarbene „polar“ mit dickerem kabel. 🙂

Eine Frage zu Billig und Teuer; es gibt 10A-Ladegeräte, die unter 30€ kosten. Warum würdet ihr von solchen Geräten abraten? Danke...

WENN man denn abraten will, was ja nicht pauschal zu beantworten ist.

Zu vergleichen wären die mechanische Qualität und elektrische Sicherheit im allgemeinen. CE und VDE seien mal genannt.

Dann die Qualität der Elektronik, im Sinne von präziser Einhaltung der Ladekennlinien für unterschiedliche Akkutypen (Blei/EFB/AGM) ggf. ist eine Temperaturkompensation an Bord.

Ist das Laden auch völlig leerer Akkus möglich und natürlich die Bedienerfreundlichkeit und Anwenderdokumentation.
Gäbe es ggf. Softwareupdates und hat der Hersteller eine Kundenhotline die bei eventl. Problemen hilfreich ist.

Naja und dann natürlich für WAS und WIE will ich das Gerät nutzen?
Ein oder zweimal im Jahr im Hobbybereich einen Akku auffrischen oder halb und Vollprofessioneller Einsatz im Werkstattbetrieb?
Am Ende ist es auch immer eine Frage der persönlichen Präferenzen, wo der eine sparsam nur das kauft was er benötigt, gilt bei anderen dann wieder „haben ist besser als brauchen“ und da wird mehr Geld ausgegeben für die Funktionen die persönlich dann „Nice to have“ sind.

Und warum benötigst Du 10A?

Deine Antwort
Ähnliche Themen