Welche Batterie Golf 2 gt 90ps ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen.
Gestern ging nach einer kalten Wintersnacht das Starten nicht mehr . Der Anlasser gab keinen Mucks mehr von sich . Erst nach mehreren Versuchen sprang er dann plötzlich an . Ich wusste somit nicht genau, was nun genau die Ursache war, entweder Batterie oder ein klemmender Anlasser . Der Anlasser und die Batterie sind das letzte mal vor ca 5 jahren erneuert worden . Also gehe ich nach dem plötzlichem Wintereinbrauch davon aus, dass es sich um eine Altersschwache Batterie handelt . Die orginale Batterie ist 12V 45 AH . Das scheint mir für den 90ps Golf schon ein bisschen zu unterdimensioniert, und ich denke, dass es wohl besser wäre eine Batterie mit grösser Kapazität zu verbauen. Von den Abmessungen könnte auch eine etwas längere Batterie mit mehr Ampere Platz haben .
Nun meine frage:
Weiss jemand, bis wieviel Ampere ich eine Batterie beim Golf2 GT 90 ps Bj 1991 verbauen kann, so dass diese noch passen würde, und von der Leistung bedenkenlos einbaubar wäre, oder hat jemand schon so etwas verbaut ? Preislich werden diese bei den unterschiedlichen Ampere bestimmt nicht viel schenken .
Werde diese warscheinlich im Baumarkt kaufen, ich denke dort bekommt eine Bosch oder ähnliches nicht zum Apotherkerpreis.
Für Tips und tricks vielen Dank.

69 Antworten

Hallo,
ich hatte auch schon das Problem, als ich eine gebrauchte, günstige Varta Silver dynamic bekam , an der die Klemmleiste zu niedrig war. Der Teilehändler , wo es die Vartas gibt, hat Aufsteckleisten für VW-Audi (kostenlos) vorrätig. Eigentlich müßte der Teileverkäufer sofort nachfragen, ob die Batterie für einen älteren VW ist.

Hallo,
ich habe das Problem gelöst war beim Freundlichen der hat mir 2 Adapterleisten gegeben. Das hätte der eigentlich in seiner Teile Liste sehen müssen wo ich die Neue Batterie gekauft habe weil es halt bei der alten Varta nicht so war.

Trotzdem Danke für die Hilfe die neue ist drin.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


so hab eben meinen fälligen Limaregler getauscht - Schleifkohlen waren schon fast runter - und habe einen mit 14,5V eingebaut.

Habe zwar keine Banner verbaut doch ebenfalls eine mit Calzium Technologie der Firma Budget.
An der Batterie kommen nun knappe 14,5V an. Das sollte doch wohl nun als Ladespannung ausreichen hoffe ich.

Gruß Micki

Hi,

hast du villeicht die teilenummer für den 14,5v lima regler,will ihn mir auch für meinen 2er holen.

ist einer aus der Bucht. Ich weiß nicht ob VW so einen hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


ist einer aus der Bucht. Ich weiß nicht ob VW so einen hat.

was ist das aus der bucht,kenne ich leider noch nicht.

Bucht = Ebay

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Bucht = Ebay

aso,fast gedacht,finde da aber nur 12v regler,bin grade in der bucht drinn.

Meiner hatte die Herstellerbezeichnung APVRVW-005N scheint aber im Moment nicht drin zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


ist einer aus der Bucht. Ich weiß nicht ob VW so einen hat.

muss ich fürn 2er oder fürn 3er suchen ??

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Meiner hatte die Herstellerbezeichnung APVRVW-005N scheint aber im Moment nicht drin zu sein.

sieht deiner so aus ??

http://cgi.ebay.at/...832QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Deine Antwort
Ähnliche Themen