Welche Autosendungen schaut ihr?

Im deutschen Fernsehen gibt es ja einiges an Autosendungen. Oft wird geschimpft, dass alle schlecht sind... trotzdem. Was schaut ihr gern bzw. wirklich regelmäßig? Was fehlt Euch, was stört Euch?

Beste Antwort im Thema

Mehrfachauswahlen wären sinnvoll, so kann ich mit dem Vote nichts anfangen.

419 weitere Antworten
419 Antworten

Ich schaue eigentlich recht viel Automagazine in der dunklen Jahreszeit, da ich da eh nicht sooo viel unterwegs bin. D Motor und DSV Motor finde ich von all den ausgestrahlten noch am unterhaltsamsten. Bei D Motor liegt das Hauptaugenmerk halt auf der sportlichen Seite. Bietet sich wohl auch an, wenn 2 von 3 Moderatoren im Motorsport beheimatet sind.
Auch wenn ich mir immer nur so 2/3 von jeder Sendung angucken kann, so schaue ich sie trotzdem recht gern.
DSF Motor ist für mich dann noch recht interessant. Da liegt das Hauptaugenmerk noch auf dem Auto an sich. Viele meist sinnvolle und an den anderen Magazinen verglichen realitätsnahe Tests. Ich mag den Moderator zwar nicht so besonders aber die Themen sind gut.

Auto Motor Sport ist nicht nur im Namen nicht mehr das, was es mal war. Wurde für mich vielmehr ein Lifestylemagazin mit dem Grundthema Auto. Zu viel zu langweilige Themen. Vergleiche oder Einzeltestes von PKW gehen irgendwie völlig unter. Ich muss mir keinen Autofriedhof anschauen, wo Autos vor sich hin vergammeln.

Kabel 1 schaue ich selten, da es zu einer ungünstigen Zeit ausgestrahlt wird.
Die erste Umbauaktion habe ich mir noch komplett gegeben. War halt eine neue Idee das so ausführlich ins Fernsehen zu bringen.
Wenn ich an einem Samstag um diese Zeit zu Haus bin und nix besseres vorhabe, schaue ich es aber eigentlich immer. Zu dem Zeitpunkt bietet das TV Programm aber auch wenig Alternativen…

GRIP auf RTL II ist eben eine Sendung für RTL II Zuschauer. Ich meine das nicht abwertend. Anspruchslose Unterhaltung und irgendwie eine Kopie von D Motor von der Aufmachung und ein wenig Checker ist auch drin.
Kann man sich anschauen – muss man aber nicht.
Die haben zwar recht interessante Wagen, die sie um die Ecken jagen aber es ist einfach nicht das Gelbe vom EI.

Pimp my Ride ist natürlich der größte Schmarn überhaupt.
Da ist ja alles Fake!!! Als es neu war, habe ich es mir angeschaut. Aber jetzt schallte ich sofort weg.

Die Ludolfs kann ich gar nicht erst sehen. Diese Typen. NE!!!
Die bekomme ich echt das ganz große Kotzen!

Für TopGear ist mein englisch einfach nicht gut genug 🙁

Und der Rest…
Ja schaue ich wohl nur, wenn ich mal hängen bleibe….

Ich schaue auch so gut wie alle Autosendungen an.

Außer:
- BBC Top Gear (noch nie gesehen)
- DSF Bike (wegen absolutem Motorrad Desinteresse)
-Pimp my Ride ( ist mir zu irreal)

Zu meinen Top 3 zählen:

DSF Motor - Niemand anderes kann so gut Autos vorstellen wie Wolfgang Roter. Außerdem sind die
abwechslungreichen Beiträge immer recht humorvoll gestaltet (besonders die mit Jumbo & Co)

DMAX Motor - Seit ich Sabine Schmidts live in Action auf der NS gesehen habe,gehört sie zu meinem
"Pflichtprogramm" mit dazu.

DMAX Der Checker - Den Typ finde ich einfach nur cool !!!

Aber auch den Rest von den hier aufgeführten Sendungen schaue ich immer wieder gerne an. Als Auto-Freak hat man ja keine andere Wahl... 😁

Ps.: Kennt zufällig jemand den Pay TV-Sender "MOTOR TV" ? Ist das wirklich ein Sender,wo 24 Std nur Auto Programm bringt???

Zitat:

Original geschrieben von Mino-Loge


Ps.: Kennt zufällig jemand den Pay TV-Sender "MOTOR TV" ? Ist das wirklich ein Sender,wo 24 Std nur Auto Programm bringt???

Gibt es so was wirklich???

Also, mal meine Meinung:

DSF Motor ist richtig gut; Wolfgang Rother genial.

Abenteuer Auto ist nicht mehr ganz so gut wie früher; AMS (automobil) ist richtig schlecht, genauso wie Grip, da doirt nur Sportwagen getestet werden(Fast)

Das Sat1. Automagazin ist super, schade das Kurt Lotz nicht mehr dabei ist.
DAS! Automobil ist ganz witzig... am Sonntag wird der BMW 123d getestet...

Da ich Österreicher bin, sehe ich auch gerne GO! Das Motormagazin mit Ronny... ist ganz lustig gemacht mit den Go Sternchen.

HAllo,

weiß einer, warum Auto Motor Sport umbenannt wurde?

Als ich letzten Samstag geschaut hatte, hatte ich das Gefüjl, dass die Sendung fachlich nachgelassen hat...

Grüße,

Eric 

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Moin,

dt. Autosendungen sind in der Tat fast peinlich. Da werden Produktkataloge vorgelesen und Schwachsinn erzählt. Neulich kam bei Galileo der Mythos der "Strumpfhose ersetzt defekten Lichtamschinenriemen". Die haben odch tatsächlich berichtet, dass das funktioniert. Wahnsinn! Verdummung pur.

G
simmu

Das Funktioniert auch^^ allerdings nur bei Fahrzeugen die noch keine Servolenkung haben. Beim meinem Alten corsa musste mal die Strumpfhose meiner Frau herhalten bis zur nächsten werkstatt😁

Ich finde AMS-TV einfach nur langweilig. Der Moderator schläft ja schon fast selbst ein, so monoton wie er redet. Die schönsten Autos werden immer mit einer Fahrstuhlmusik übertönt, so dass sich der Zuschauer fragt, warum hier grade ein Porsche gt3 getestet wird und man nicht mal im entferntesten erahnen kann, wie sich das Auto denn auch wirklich anhört.
Abenteuer Auto kann auch nicht wirklich viel Informationen rüberbringen. Da schaue ich ins Prospekt von dem Auto und weiß direkt mehr, als man mir in einem 15 Minütigen Beitrag erzählen möchte.
DSF Motor fand ich früher ganz gut. Mitlerweile ist es auch nur noch zum gähnen. Kaum noch Tracktests und immer die selben Vergleiche von Autos, die sich eh keine Leisten kann. Der Jumbo ist ja ein netter Kerl, aber dieser Strezchko oder wie der heißt nervt ohne Ende. Da schalte ich gleich weg, wie bei Paris Hilton!

Für mich das Beste Automagazin ist im Moment wirklich Grip auf RTL 2. Der Moderator macht seine Sache sehr gut, und das schnelle Auto fahren ist ihm auch nicht fremd.
Manche Sendungen, vorallem wenn man selbsternannte Rennfahrerrinnen irgendwelche Autos testen lässt, gehen mal garnicht. Die letzte saß hinterm Steuer wie ein 18 Jähriger Fahranfänger mit einer Hand auf 12 Uhr am Steuer und das bei 250km/h.
Niki Schelle als Testfahrer in der Sendung ist eh klasse, da können die anderen mit Ausnahme D-Motors Tim Schrick nicht mithalten.
Bei D-Motor ansich fahren sie mir zuviel auf diesem blöden Flugplatz rum und zu wenig auf der Nordschleife(wenn man schonmal dort oben ist...). Die Moderatorin sollte jetzt nach über einem oder zwei Jahren auch mal etwas besser moderieren können. Der Text wirkt wie abgelesen und auch die tollen Challenges sind reiner beschiss.

Was mir nicht wirklich gefällt, das viele Autos gezeigt werden die ein Ottonormalverbraucher sich nicht Leisten kann. Ist zwar mal ganz interessant solche Autos zu sehen, finde jedoch das die viel mehr "Normale" Autos zeigen sollen und nicht wagen wie Lamborgini, Ferrari, Jaguar, Porsche GT3, Mercedes SLR etc.

Lieber normale Autos wie Golf, Astra, Avensis, Focus etc etc. Wenn die solche Autos zeigen dauert der "Test" meist nur 5min. Bei Luxusautos daert es mal gut eine Ganze sendung

Fernsehen... Das ist doch die häßliche Plastikkiste im Eck, wo dauernd nervige Reklame läuft. Ich hab echt keine Ahnung, wann ich zuletzt was angeschaut habe, der steht eigentlich nur wegen dem DVD-Player und der PS rum, aber damals früher hab ich immer auf DFS Motorvision angeschaut. War nicht ganz so spießig aufgemacht wie der ganze andere Kram, aber meine Reklameallergie...

Allgemein, abgesehen von der versch... Reklame, finde ich auch, daß Autos für Otto-, bzw. Dieselnormalverbraucher zu kurz kommen. Klar schau ich mir gern was über einen AMG SL, geiles Gerät, keine Frage, aber nur weil der in 5 Sendungen vorgestellt wird, kann ich mir auch keinen leisten.
Ferner sind die Testkriterien oft alltagsfremd. Was haben z.B. Mami & Papi davon, wenn der Testsieger-Minivan 0,3 sek schneller auf 100 ist wie die Konkurrenz (und deswegen Testsieger wurde...), aber Super+ säuft und einen vergleichsweise unpraktischen Innenraum hat?

Was eindeutig fehlt, ist ein Format "Altauto TV" mit Themen a'la "Wie betoniere ich Schweller für den TÜV aus?"

BBC Top Gear.
Für alle, die des Englischen (auch des dortigen Humors) mächtig sind, ein echtes MUSS 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mino-Loge



Ps.: Kennt zufällig jemand den Pay TV-Sender "MOTOR TV" ? Ist das wirklich ein Sender,wo 24 Std nur Auto Programm bringt???

Hab eben mal nachgesehen. Es gibt einen Sender, der MOTORS TV heißt. kann ich aber trotz Premiere und komplettangebot nicht empfangen. Dem EPG nach scheint es sowieso französisch zu sein, also völlig uninteressant.

By the way: Bin ich hier eigentlich der Einzige, der TuningTV hasst? 😁 Mal ehrlich, ich hab doch keine Lust drauf, dass mir kleine Mädchen was über Autos erzählen bzw ne Azubine aus dem ersten Lehrjahr als Tuningfachmann/frau hingestellt wird. Einfach lächerlich. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich mir lediglich die ersten drei Sendungen angesehen habe (zumindest habe ich es versucht), mehr als fünf Minuten am Stück waren nicht drin, da musste einfach mal umgeschaltet werden.
Am liebsten guck ich die Ludolfs. Das ist in meinen Augen keine Autosendung, sondern eine Anleitung wie man ohne Verstand durchs Leben kommt. Wenn die keinen etablierten Familienbetrieb hätten, wären sie alle obdachlos. Alleine nur die Art wie der Betrieb strukturiert ist lässt mir als BWLer eiskalte Schauer den Rücken hinunter laufen. Einfach nur herrlich dass es sowas noch gibt. (von Sprüchen wie: "Männi! ham wa vom Krankenhaus die Nummer als Not?" oder "Peter, du waast fiese zu mich!" mal ganz abgesehen) 🙂 Reine Comedy eigentlich.

Keine.

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


wagen wie Lamborgini, Ferrari, Jaguar, Porsche GT3, Mercedes SLR etc.

das sind allerdings themen,die kaum eine sendung so gut wie "ams-tv" in szene setzt !

allerdings sinds beiträge,die man aus genannten gründen weniger dem informationsfluss als dem genuss widmet !

is halt einfach schön anzusehen 🙂

allerdings macht mich nen golf/astra/focus-vergleichstest kaum an,kann ich wenn ichs brauch nachlesen,is auch nicht so ermüdend wie ams-tv zu gucken !

da schau ich mir lieber bei schricks nissan 350z-test,den langweiligen flughafen durchs seitenfenster an 😁

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


BBC Top Gear.
Für alle, die des Englischen (auch des dortigen Humors) mächtig sind, ein echtes MUSS 🙂

Absolut, vor allem werden auch alltägliche Autos getestet, wenn auch auf die britische Art. Ich erinnere mich auch gut an den Test Ford C-Max vs. Renault Scenic. Dort wurden die Fahrzeuge einfach mal eine Samstagnacht als Taxen genutzt. Oder die "Cheap-Porsche-Challenge" einfach genial. Oder Transit auf der Nordschleife, oder, oder, oder,...

Gruß

Simon

Overhaulin. Mit Chip Foose als Designer, früher irgendwo im Netz gefunden, inzwischen auf DMAX. Hammergeile Sendung und welten besser als dieses Pimp my irgendwas.

Grip ist glaube der letzte Müll, habe ich mir vor kurzem mal angetan. Da wird ein Volvo gelobt weil die Handbremse gut zum "driften" zieht.....OMG

Am besten finde ich DSF Motorvision, Kabel 1 Abenteuer Auto, NTV Motor, VOX AMS, Sat1....

Autohändler ist nichtmal der Rede wert, so eine verblödung sieht man selten!
Die Schrottplatztypen kann man sich mal anschauen, aber nicht immer.
Der ganze Tuningkram ist meist fürn Arsch....vorallem PimpMyRide!
TuningTV ist auch müll

Deine Antwort