Welche Autos erfüllen meine komische Wunschliste?

hallo,

ich suche einen neuwagen mit folgenden, undiskutierbaren anforderungen:

  1. - Länge <= 4,2m (kein Zentimeter mehr)
  2. - benziner (rußpartikelfilter wechseln finde ich nicht lustig)
  3. - steuerkette (spart kosten)
  4. - indirektes RDKS (spart kosten)
  5. - kein turbo (spart ärger)
  6. - schaltgetriebe (spart ölwechsel und probleme)
  7. - möglichst großer kofferraum (> 280 liter)
  8. - langzeitqualität (gibt es sowas noch?)
  9. - Kaufpreis <= 20 kteuro

zusätzlich schön, aber kein muss wäre:

  • - allrad
  • - klimaanlage
  • - etwas mehr bodenfreiheit, thema aufsetzen bei schon mittleren böschungswinkeln
  • - geringe betriebskosten, besonders spritverbrauch

gibt es so ein auto?

Beste Antwort im Thema

Hier geben sich alle Mühe und der TE tut einige Vorschläge als "Witz" ab? Solche Zeitgenossen lassen Mitforisten genau überlegen, ob sie sich noch engagieren wollen. Das macht keinen Spass und die anmaßende Haltung mit der der TE schreibt ist gelinde gesagt reichlich unverschämt. Dann noch, wenn man alle über die Maßen hinaus mit seinem Quark beschäftigt hat, sich einfach davonzustehlen ist doch der Gipfel. Möge der TE alleine weitersuchen.

Gruss
vom Fred

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@lorpel schrieb am 12. November 2014 um 07:44:38 Uhr:


hallo,

ich suche einen neuwagen mit folgenden, undiskutierbaren anforderungen:

  1. - Länge <= 4,2m (kein Zentimeter mehr)
  2. - benziner (rußpartikelfilter wechseln finde ich nicht lustig)
  3. - steuerkette (spart kosten)
  4. - indirektes RDKS (spart kosten)
  5. - kein turbo (spart ärger)
  6. - schaltgetriebe (spart ölwechsel und probleme)
  7. - möglichst großer kofferraum (> 280 liter)
  8. - langzeitqualität (gibt es sowas noch?)
  9. - Kaufpreis <= 20 kteuro

gibt es so ein auto?

Nein. Die Steuerkette engt das ganze schon sehr stark ein. Aus Kostengründen würde ich auch darauf verzichten an deiner Stelle

Zitat:

@thps schrieb am 12. November 2014 um 07:47:10 Uhr:



Zitat:

@lorpel schrieb am 12. November 2014 um 07:44:38 Uhr:


hallo,

ich suche einen neuwagen mit folgenden, undiskutierbaren anforderungen:

  1. - Länge <= 4,2m (kein Zentimeter mehr)
  2. - benziner (rußpartikelfilter wechseln finde ich nicht lustig)
  3. - steuerkette (spart kosten)
  4. - indirektes RDKS (spart kosten)
  5. - kein turbo (spart ärger)
  6. - schaltgetriebe (spart ölwechsel und probleme)
  7. - möglichst großer kofferraum (> 280 liter)
  8. - langzeitqualität (gibt es sowas noch?)
  9. - Kaufpreis <= 20 kteuro

gibt es so ein auto?

Nein. Die Steuerkette engt das ganze schon sehr stark ein. Aus Kostengründen würde ich auch darauf verzichten an deiner Stelle

Steuerkette und Turbo machen das ganze etwas schwierig.

Es gibt kaum ein Benziner ohne Turbo im Markt, ausser du kaufst dir einen Made in China Auto 😁

20k für einen Neuwagen oder Gebrauchtwagen?

Zu dem Allrad ist nicht unbedingt Verbrauchsarm als Benziner, wobei was ist für dichvie/wenig? Ab 7l empfinden manche es als Spritfresser 😁

BG

Mit Würde ein Mazda 3 einfallen. Allerdings keine Ahnung ob der Steuerkette hat und ob der unter 4,20 ist.
Sonst haben die Benziner keinen Turbo, recht niedrige Verbräuche, Schaltgetriebe und Mazda bietet eine gute Langzeitqualität.

nein. Ein paar Kompromisse wirst wohl machen müssen....
Suzuki Jimny/Grand Vitara wäre vielleicht was. Bis auf den Kofferraum (Sitze umlegen) müsste alles passen. Langzeitqualität ist relativ, geringe Betriebskosten sind ebenso relativ.

Ähnliche Themen

Wenn jetzt die Reifendruckkontrolle nicht wäre, hätte ich Suzuki SX4 (Classic, nicht S-Cross), Fiat Sedici, Toyota Urban Cruiser und Suzuki Grand Vitara Dreitürer aufgezählt 😉.

Haben diese m.W. allesamt gar nicht. Wenn's also weniger um die Funktion als um die Vermeidung der Tauschkosten für Sensoren geht, könnte es immer noch passen.

Gruß
Derk

Zitat:

@lorpel schrieb am 12. November 2014 um 07:44:38 Uhr:


hallo,

ich suche einen neuwagen mit folgenden, undiskutierbaren anforderungen:

  1. - Länge <= 4,2m (kein Zentimeter mehr)
  2. - benziner (rußpartikelfilter wechseln finde ich nicht lustig)
  3. - steuerkette (spart kosten)
  4. - indirektes RDKS (spart kosten)
  5. - kein turbo (spart ärger)
  6. - schaltgetriebe (spart ölwechsel und probleme)
  7. - möglichst großer kofferraum (> 280 liter)
  8. - langzeitqualität (gibt es sowas noch?)
  9. - Kaufpreis <= 20 kteuro

zusätzlich schön, aber kein muss wäre:

  • - allrad
  • - klimaanlage
  • - etwas mehr bodenfreiheit, thema aufsetzen bei schon mittleren böschungswinkeln
  • - geringe betriebskosten, besonders spritverbrauch

gibt es so ein auto?

Du bisch ja lustig...🙄

http://www.opel.de/.../technische-daten.html

Selbst der Mokka ist 4,278 Meter lang und dürfte mit nem Zahnriemen gesegnet sein.

http://www.subaru.de/suv-modelle/kompakt-suv-subaru-xv.html

Noch länger

http://www.mitsubishi-motors.de/ASX/#!section-1

Den gäbs noch...

http://www.renault.de/.../#preise_und_technische_daten

Den auch...

http://www.fiat.de/de/modelle

Da gäbs den Panda Cross und den 500X...

http://www.peugeot.de

...den 2008 gäbs....

Irgendwo wirst du Abstriche machen müssen. Heutige Benziner haben fast samt und sonders Zahnriemen und Turbomotoren.

Mit RDKS- Pflicht ab 1.11.2014 , darf ein Neuwagen, wie ihn der TE möchte, nicht ohne ausgeliefert werden bzw. wird der Händler nachrüsten. Sehe hier das geringste Problem.

Oder den Wagen günstig als Tageszulassung verkaufen 😉

RDKS und Steuerkette weiß ich nicht auswendig, aber die anderen Kriterien erfüllen z.b. folgende Modelle:

Honda Jazz, Hyundai ix20, Kia Venga, Kia Soul, Nissan Juke, Nissan Note, Subaru Trezia, Toyota Verso-S, Suzuki SX-4 (und der baugleiche Fiat Sedici)

Nächstes Jahr kommen ein paar neue Modelle auf den Markt die dir gefallen könnten: Honda HR-V, Hyundai ix25, Mazda CX-3

zunächst mal danke.

ich habe nix gegen RDKS, solange es kein direktes ist.

MAzda 3: zu lang
Jimny ist kein auto 🙂 kofferraum 113l
Grand vitara vieeeel zu lang
sx4 hat einen zu kleinen kofferraum
die meisten haben zahnriemen/turbo

usw...
ich beschränke mich auf die autos, die nicht ein ausschlusskriterium haben:

- urban cruiser ist zu teuer für das gebotene

bleiben noch Subaru Trezia, Toyota Verso-S.
die erfüllen alle kriterien, soweit ich das sehen kann, aber ob indirektes RDKS finde ich nicht. leider sind die so schmal. warum eigentlich?

so richtig froh bin ich nicht mit dem ergebnis.

Fiat 500L mit den 1.4 Fire16V
Ich denke der Erfüllt deine komische Wunschliste

steuerketten sparen auch nur kosten,wenn sie keinen ärger machen 😉

viele hersteller haben auf steuerkette gewechselt,einige kehren zum riemen wieder zurück

damit is auch da einiges an änderungen dazu gekommen,die riemen sind haltbarer,die intervalle oft länger,viele neuwagenkunden werden wahrscheinlich nie damit zu tun haben

wenn nen kleinwagen reicht,wäre der neueste mazda 2 ab 2015 recht ideal 🙂

http://www.mundoautomotor.com.ar/.../Mazda-2-2015-1.jpg
http://www.mundoautomotor.com.ar/.../Mazda-2-2015-3-620x465.jpg
http://d2ql42y3jnc6yy.cloudfront.net/.../mazda-2-2015-04.jpg

das auto is gut 4,05m lang,sieht klasse aus,is trotz turbolosen 1.5er mit 115ps & dank überschaubaren gewicht recht flott unterwegs & kostet z.b. als skyactiv-G 115 in sports line ausstattung knapp 19.000,-€,das is dann aber auch schon das topmodell unter den benzinern

gibt natürlich auch kleinere,bzw. schwächere motoren & andere ausstattung,auch ein günstiges einstiegsmodell,sowie extras wie LED-scheinwerfer,headup-display & andere abgefahrene sachen

ps.: kofferraumvolumen liegt bei knapp 267l,die fehlenden 13l wirst wahrscheinlich nicht merken,eher die rcht hohe & schmale ladekante,welche in heutigen designzeiten eher die regel als die ausnahme is 🙁

Zitat:

@lorpel schrieb am 12. November 2014 um 07:44:38 Uhr:


gibt es so ein auto?

'Ja Mercedes B Klasse ups der ist 10 cm zu lang

Dann nimm den Mercedes Vaneo Kompakt da passen alle Anforderungen

http://www.autoklicker.de/.../249-mercedes-benz-vaneo-kompaktvan.html

Zitat:

@lorpel schrieb am 12. November 2014 um 18:41:59 Uhr:


Grand vitara vieeeel zu lang

Deshalb schrieb ich ja auch

Drei

türer. Ist 4,06 m lang, mithin 14 cm kürzer als Deine Vorgabe. Scheitert vielleicht eher am Kofferraum, oder den Verbrauchswerten - aber an der Länge sicher nicht 😉.

Zitat:

@lorpel schrieb am 12. November 2014 um 18:41:59 Uhr:


sx4 hat einen zu kleinen kofferraum

Kofferraumvolumen nach VDA ist 270 Litern, der

ADAC

hat 275 L gefunden - wobei man bei der Literangabe bedenken sollte, dass jeder Hersteller da besonders kreative Messmethoden an den Tag legen kann. Viele rechnen auch mal die Reserveradmulde oder alle Ablagen hinzu, "Fensterkante" ist manchmal auch nicht so eindeutig... Suzuki macht das nicht. Mit ein Grund, warum man in den nominell kleinen Kofferraum eines Vitara ähnlich viel 'rein bekommt wie in einen Seat Altea.

Trezia und Verso sind so schmal, weil es Kleinwagen sind - und für unter 4 m Außenlänge sind ca. 1,7 m Breite auch eher normal.

Kia Venga könnte noch 'ne Options ein, hat aber m.W. aktuell Reifendruckkontrolle über Sensoren?

Gruß
Derk

Deine Antwort
Ähnliche Themen