Welche Argumente um Preis zu drücken?

Hallo,

ich habe heute einen Termin bei einem großen Autohändler. Nach über 15 Jahren ohne Auto wird es Zeit endlich wieder eines zu besitzen 🙂

Ich schaue mir einen Golf 6 1,4l an mit 85.000 km, EZ 3/2012 für ca 9000 Euro. Der Preis mag vielleicht einen Tick zu hoch sein, aber ich habe ein gutes Gefühl bei diesem Autohändler und ich bekomme Garantie.

Ich werde mir das Auto nachher genau unter die Lupe nehmen und wenn ich etwas "entdecke" werde ich das ansprechen, in erster Linie um den Preis zu drücken. Doch welche Argumente kann ich noch bringen um den Preis zu reduzieren? Hat da jemand paar Tipps für mich?

Gibt es irgendetwas was ich zusätzlich verlangen kann? Gibt es vielleicht etwas wo die Verkäufer sich denken "ja in Ordnung das geben wir Ihnen gerne mit..."??

Meine Ideen bisher dazu:

1. Bei ca 80.000 ist (in den meisten Fällen) ein Zahnriemenwechsel fällig. Ich werde fragen ob das gemacht werden kann für mich, falls noch nicht geschehen.

2. Wäre ein Motorölwechsel sinnvoll bzw. sollte ich danach bitten?

3. Ich prüfe die Scheibenwischer und werde evtl neue verlangen

4. Wäre es frech zu verlangen dass der Tank voll gemacht wird? 🙂

Was kann ich noch verlangen?

Frfeue mich auf möglichst viele Tipps!
LG

EDIT: EZ ist 3/2012 !!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute, danke für Euer Feedback. Ich habe mir das Auto angeschaut und ich habe es..... gekauft. Der Verkäufer hat sich leider auf keine Verhandlung eingelassen, ich habe den Wagen für den ausgeschriebenen Preis gekauft.

Die Klima hat nicht funktioniert, das rechte Seitenfenster quietscht recht laut beim Schließen und eine Kurvenlicht-Leuchte war aktiv. Der Verkäufer hat diese Sachen vermerkt und er sagt dass das repariert wird. In zwei Wochen hole ich das Auto ab :-)

Letztendlich bin ich nicht traurig, dass am Preis nix zu machen war, weil es sich um ein großes und seriöses VW Autohaus handelt... da habe ich ein gutes Gefühl und das ist mir sehr wichtig. Auch das Auto wurde von der Vorbesitzerin dort gekauft und alle Reparaturen wurden dort vorgenommen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 22. Juni 2016 um 23:07:49 Uhr:


Ob ein Preis fair ist, entscheidet aber nicht nur der Verkäufer. 9290€ für einen Basis-Golf wären mir persönlich zu viel.

Natürlich entscheidet der Verkäufer über den Preis solange sie irgendwo im marktüblichen Bereich liegen.
Siehst Du doch in diesem Fall sehr gut.
Argument hier, Argument da. Winterreifen dazu. Uiuiui die Scheibenwischer und ooh der Zahnriemen. Und natürlich vollgetankt.
Und das Ergebnis: Der Händler sagt (überspitzt ausgedrückt) nimms wie es da steht oder lass es und der Kunde nimmt es.
(Wobei ich diesen Kauf hier fair für beide finde)

Manche Käufer bilden sich zwar ein sie könnten die Preise diktieren, und bei irgendwelchen Exoten oder mängelbehafteten Fahrzeugen ist das vielleicht auch so.
Im Mainstream ist das aber Wunschdenken.

Einen Golf dieser Preislage bekommt der Händler (auch und gerade als VW Autohaus) jederzeit verkauft.
Wenn Du ihn nicht nimmst, tuts halt der nächste.
Dass Du so einen Golf irgendwo beim freien Händler oder auf dem Privatmarkt für weniger Geld bekommst steht außer Frage.

Aber erste Hand, von diesem Autohaus als Neuwaagen an die Erstbesitzerin ausgeliefert, komplett nachvollziehbare Historie.
Immer dort gewartet u.s.w.
Sowas gibt’s halt selten beim Fähnchenhändler.

Man kauft sich auch eine gewisse Sicherheit.

Geht oder ist hier was kaputt ist davon auszugehen, dass es das WV – Autohaus ohne sich quer zu legen in Ordnung bringt.
Passiert dir das von Privat gilt: „Guckst Du Vertrag, habbisch doch ohne Gewährleistung verkauft“.

Zitat:

@Matsches schrieb am 23. Juni 2016 um 06:39:23 Uhr:


"Brauche Argumente um den Preis zu drücken", noch bevor man das Fahrzeug jemals gesehen hat ist aber durchaus ein Stil. den man negativ finden darf.

Oder aber es ist einfach nur die Frage eines Unwissenden, der von so etwas keine Ahnung hat und sich deswegen Ratschläge einholen möchte.

Das Inserat auf mobile.de zu dem Golf ist übrigens seit fast 4,5 Monaten online. Aber klar, normaler Preis, für welchen der Golf jeder Zeit verkauft werden kann. 🙄

Liegt wahrscheinlich eher am Motor als am Preis

Laut Schwacke hat der Golf einen Händler EK von ca 8000€. Da passt doch der Preis von roundabout 9000€

Ähnliche Themen

@Matsches klar verhandelt man nicht ohne den Wagen gesehen zu haben, vorallem nicht am Telefon!! ( würde mich da auch nicht drauf einlassen ) Aber wann kann doch nicht sagen der Preis ist Fair, der Händler macht eh schon kaum Gewinn usw. Scheibenwischer/Tanken und was ich alles nicht geschrieben habe tun den Händlern meistens nicht weh! Wie der TE geschrieben hat, großes Autohaus usw. Die machen schon ihr Geld da mach ich mir überhaupt keine Sorgen! Ich geh doch nicht zum Auto kaufen und denk mir:
Das arme Autohaus der Preis muss fair sein, da darf ich jetzt aber nichts verlangen/erwarten.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Mal ein ein wenig überspitzt, aber wie würde es den wohl anders herum aussehen beim üblichen Szenario des Privatverkaufs - sprich: die üblichen "Was letzte Preis-Anfragen"?, die keiner will. Nicht viel anders bewerte ich das fordernde Vorgehen, wie es der TE in seiner Eröffnungrede beschrieben hat. Ich weiss, dass der Vergleich leicht hinkt.....

Der Vergleich hinkt gewaltig 🙂
Er wollte nicht den letzten Preis wissen und hat auch keine Zahl erwähnt, ich vermute mal ganz stark es wäre auch mit 100€ zufrieden gewesen. Das ist dann sozusagen für das gute Gefühl das man gewonnen hat.

Zitat:

@Drehschappeduckel schrieb am 23. Juni 2016 um 08:38:10 Uhr:


Laut Schwacke hat der Golf einen Händler EK von ca 8000€. Da passt doch der Preis von roundabout 9000€

DAT wirft mir da einen Wert von 6.400 € raus ... . Ok, ohne Sonderausstattung, aber Klima und Sound werden wohl kaum vierstellig bewertet.

Naja, ist eh egal, das Auto ist gekauft.

Nehm ich sofort 10 Stück.

Zitat:

@backbone23 schrieb am 23. Juni 2016 um 10:43:03 Uhr:



Zitat:

@Drehschappeduckel schrieb am 23. Juni 2016 um 08:38:10 Uhr:


Laut Schwacke hat der Golf einen Händler EK von ca 8000€. Da passt doch der Preis von roundabout 9000€

DAT wirft mir da einen Wert von 6.400 € raus ... . Ok, ohne Sonderausstattung, aber Klima und Sound werden wohl kaum vierstellig bewertet.

Naja, ist eh egal, das Auto ist gekauft.

Zitat:

@Paul Mann schrieb am 22. Juni 2016 um 11:44:51 Uhr:


Also, das Problem mit der Steuerkette ist jetzt ein Schock für mich. Ich habe gerad ein wenig danach gegoogelt und es scheint tatsächlich ein Problem zu sein dass man ernst nehmen muss.

Woher weiß ich denn, ob speziell das Auto das ich mir gleich anschauen gehe, davon betroffen ist??

Es handelt sich um diesen Wagen: http://willytiedtke.de/.../fahrzeugdetails.html?id=G11885

P.S.: ich hatte mich bezüglich der EZ vertan... Richtig ist 3/2012 und nicht 3/2013!!!

Hallo,

Ich habe meinen A6 auch dort gekauft. Preisverhandlung wurde versucht aber vom Verkäufer abgeblockt von wegen "steht noch nicht so lange auf dem Hof" usw. Allerdings wurden Lackmängel beseitigt (abgesprochen) und auch die in 10.000 km fällige Inspektion mit Bremsflüssigkeit (ohne Nachfrage meinerseits) durchgeführt. Es war keine Finanzierung oder Inzahlungnahme. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Autohaus, nur die Lackaufbereitung war nicht gut, einmal Waschanlage und der Glanz war weg und feine Kratzer waren wieder zu sehen. Die Reifen waren auch nicht mehr die besten, dort kam man mir auch nicht entgegen, sind allerdings 20 Zoll und da kostet das Stück zwischen 230 und 300 Euro.

Jonny

Zitat:

@sharock22 schrieb am 22. Juni 2016 um 17:24:29 Uhr:


Also Rudi333 du hoffst also das der Händler sich nicht darauf einlässt? Solche Leute wie dich brauch man unbedingt!! Bereicherung für alle...

Ja, solche Leute brauchen wir. Rudi ist nämlich Autohändler.

Zitat:

@Paul Mann schrieb am 22. Juni 2016 um 17:36:45 Uhr:


Die Klima hat nicht funktioniert, das rechte Seitenfenster quietscht recht laut beim Schließen und eine Kurvenlicht-Leuchte war aktiv. Der Verkäufer hat diese Sachen vermerkt und er sagt dass das repariert wird. In zwei Wochen hole ich das Auto ab :-)

Letztendlich bin ich nicht traurig, dass am Preis nix zu machen war, weil es sich um ein großes und seriöses VW Autohaus handelt... da habe ich ein gutes Gefühl und das ist mir sehr wichtig. Auch das Auto wurde von der Vorbesitzerin dort gekauft und alle Reparaturen wurden dort vorgenommen.

Soooo toll kann das Autohaus ja nicht sein. Der Wagen wurde dort in Zahlung gegeben und vor dem Ankauf geprüft. Sicher. Das Licht, die Klima und das Fenster wurde zu 100% beim Ankaufs-Check bemerkt. Ich erwarte, das entweder die Sachen vor der Besichtigung vom Käufer genannt werden, oder diese Sache erledigt werden, bevor der Wagen auf den GW-Hof kommen. So habe ich leider den Eindruck, das AH hofft, das der KD die Sachen nicht merkt? So oberflächlich kann man doch gar nicht sein...

Oder macht das AH das vorab nicht, weil man davon ausgehen könnte, der Wagen geht im Paket an einen anderen Händler oder Aufkäufer... dann müsste das ja nicht zwingend erledigt werden.

Zitat:

@Drehschappeduckel schrieb am 22. Juni 2016 um 22:18:24 Uhr:


Bei manchen Preisen gebietet es einfach der Anstand, dass man nicht groß handelt. Ein Autohaus ist kein Basar

Warum soll der privatkäufer nicht handeln dürfen, auch wenn der preis gut ist? Entweder es klappt oder nicht. Wenn ein händler mein auto kaufen will, sagen wir golf diesel, offerieren zu 95% der händler einen niedrigen preis und wenn ich das angebot ablehne, siehe da: auf einmal zahlt er doch mehr.
Autohandel/kauf ist sowieso schauspielerei, was ich eigentlich noch gut und witzig finde.

Hatte mal nen alten passat kombi mit tüv gekauft. Ausgeschrieben für 200chf, gekauft für 100 chf. Kurze zeit später fur 500 chf verkauft. Da bin ich aber froh, dass ich so unverschämt war und noch 100 chf rabatt gekriegt habe;-) leben und leben lassen,da hast du recht. Solange man anständig bleibt und keine lügen erfindet ist der handel was feines, sehr feines.

Deine Antwort
Ähnliche Themen