Welche Argumente gibt es überhaupt einen Auris zu kaufen, gegenüber anderen Modellen
Hallo mal wieder...
Es gibt so derart viele Modelle in der "Auris-Klasse"...
Welches Argument oder Gegenargument gibt es, sich für bzw. gegen den Auris zu entscheiden ???
Hier ist die knallharte Meinung für und gegen den Auris gefragt.
Ich bitte alle, bleibt sachlich und versucht mal zu wenig wie möglich abzuschweifen und auf andere Modelle überzugehen.
(Prius und Hybrid sind hier nicht gefragt)
BITTE NUR DAS FÜR / WIEDER ZUM AURIS !!!
581 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Und was soll uns dieser Kommentar sagen? 😁
Gruß
Michael
... ganz einfach: Fernost will immer billiger und günstiger sein als Europa, und langt dann trotzdem richtig hin! Da kann man auch gleich einen Europäer fahren!!!
Hi
Zitat:
... ganz einfach: Fernost will immer billiger und günstiger sein als Europa, und langt dann trotzdem richtig hin! Da kann man auch gleich einen Europäer fahren!!!
Das ist zwar schön gesagt, passat, aber ich kann auch mal andersherum fragen:
Wie soll ich einen Deutschen oder Europäer fahren, wenn ich was besseres und gleichzeitig günstigeres aus Asien kaufen kann??
Das muss nunmal jeder für sich entscheiden.
Zitat:
PS: Vater fährt Chrysler 300M, da war noch nicht mit Daimler Chrysler, der is noch echt amerikanisch
Stimmt, das sind noch echte US-Cars, Simple, veraltete aber robuste Technik.
Deshalb mag ich die nicht 😁....Außer da steht Buick oder Lincoln drauf, dann gefallen die mir wieder. 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Das ist zwar schön gesagt, passat, aber ich kann auch mal andersherum fragen:
Wie soll ich einen Deutschen oder Europäer fahren, wenn ich was besseres und gleichzeitig günstigeres aus Asien kaufen kann??
Meine Antwort wäre, weil ich nicht in Asien sondern in Europa/Deutschland lebe 😉
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Meine Antwort wäre, weil ich nicht in Asien sondern in Europa/Deutschland lebe 😉
Oh, Klasse,
wir haben ein neues, altes Thema! GLOBALISIERUNG!
War heute noch gar nicht dran. Auf geht's! Alles noch mal von vorn!
Gruß,
Happycroco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von passat32
... ganz einfach: Fernost will immer billiger und günstiger sein als Europa, und langt dann trotzdem richtig hin! Da kann man auch gleich einen Europäer fahren!!!
Es ist auch erklärtes Ziel der Europäer, preiswerte Autos zu bauen. 😉
Gruß
Michael
Der Test zeigt eben, dass der Auris nicht besser ist. Toyota hat aufgeholt (wie immer schon 😉) und setzt in Einzelbereichen auch Akzente, aber in Summe reicht es nicht, damit die Neuentwicklung den relativ kurz vor der Ablösung stehenden Golf V vom Thron stößt.
Und man muss dazu sagen, dass der Auris im Moment noch den Neuheiten-Bonus hat. Wie damals der E12, der anfangs auch gelobt wurde, z. B. wegen seines frischen Designs (im Vergleich zum damaligen A3). Schnell wurde das Fahrzeug als bieder abgestempelt und machte in Tests unter "ferner liefen" mit.
Toyota hat mit dem Auris nicht den Supertreffer gelandet, vor dem nun alle zittern müssen, und kriegt – siehe anderer Thread – nicht mal genügend Autos auf die Straße, um das Modell auch ganz praktisch (statt mit eigenwilliger Werbung) in den Köpfen zu verankern.
Übrigens: Der ausfallende Kommentar lässt wohl eher auf den Kollegen LandCruiser200 schließen … 🙄
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
... aber in Summe reicht es nicht, damit die Neuentwicklung den relativ kurz vor der Ablösung stehenden Golf V vom Thron stößt.
Und man muss dazu sagen, dass der Auris im Moment noch den Neuheiten-Bonus hat.
Guter Hinweis auf den auslaufenden Golf! Ihr habt wahrscheinlich alle daran gedacht - ich nicht.
Das kann ja noch was werden für den Auris.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Oh, Klasse,
wir haben ein neues, altes Thema! GLOBALISIERUNG!
War heute noch gar nicht dran. Auf geht's! Alles noch mal von vorn!
Jaja, ich kenne das alles 😁 Ich bitte darum, meine obige Aussage zu ignorieren und sich wieder dem Thema Kaufargumente für den Auris zuzuwenden. Danke.
Gruß
Es stammt zwar von der Presse, die ich nicht gerade mag, aber leider sind viele hörig davon.
Durch die Blume wurde aber das gleiche wie von vielen hier gesagt: Der Auris ist als altes Auto auf einen Markt gekommen der sich gerade erneuert und deshalb nicht so recht ankommt...
Zitat:
Wie soll ich einen Deutschen oder Europäer fahren, wenn ich was besseres und gleichzeitig günstigeres aus Asien kaufen kann??
nochmal andersrum gefragt - warum eine graue Japanschüssel (egal wo montiert), wenn ich für mein sauer verdientes Geld ein schönes Auto (egal wo montiert) fahren kann 😉
Hatte heut jemanden mitgenommen - Primerafahrer - "Was, so viele km? naja, altes Auto, gar kein richtiger Getränkehalter da. Aber fährt schon schön leise.. und schnell.. und sieht gut aus.. - aber vieeeeeeeeel zu teuer!"
Ja, seine Spachtel ist zwar 2-3 Jahre jünger, aber letztlich auch nicht billiger, selbst schuld, wenn man drauf reinfällt..
vg Steve
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ja, seine Spachtel ist zwar 2-3 Jahre jünger, aber letztlich auch nicht billiger, selbst schuld, wenn man drauf reinfällt..
vg Steve
😁
Wo ein Nissan Primera günstiger ist als ein Audi A6, musst du mir bitte zeigen. Weder in der Anschaffung, noch in der Erhaltung kann der Nissan finanziell da "mithalten".
Deutsche Autos sind zum Teil schön (wenn sie nicht gerade durch die typische deutsche "Ordnung" mit Vernachlässigung des Designs glänzen), aber trotzdem zu teuer. Ein paar Knarzgeräusche mehr sind mir nicht 5.000 Euro wert. Und so viel Unterschied ist nicht mehr zwischen den Deutschen und Japanern. Momentan käme für mich sowieso nur BMW in Frage, wenn ich mich für einen Deutschen entscheiden müsste.
Das einzige, was den Japanern noch fehlt, ist die Individualisierungsmöglichkeit, d. h. bei den Japanern bekommt man das Auto von der Stange, bei den Deutschen kann man sich jedes Extra dazuordern. Aus diesem Grund können die Japaner auch billiger produzieren und diesen finanziellen Vorteil an die Kunden weitergeben.
Technisch gesehen sehe ich keine großen Vorteile mehr bei den Deutschen, im Gegenteil. Das, was Mercedes groß angespriesen und letztlich eh nicht funktioniert hat (ich sage nur "Autobild-Affäre"😉 funktioniert bei Honda in Japan schon seit Jahren erfolgreich. Nur macht man kein Getöse daraus, zumindest nicht hier in Europa, unter anderem weil man auch keine riesige Autolobby hier hinter sich hat.
Und um nochmal auf den Preisvergleich zurückzukommen: Nein, ich glaub dir nicht, daß ein Audi gleich viel kostet wie ein Nissan - und bitte vergiss die Ausstattung dabei nicht. Bei den Deutschen muss man ja alles extra ordern - Gott sei Dank sind immerhin schon die Lenkräder serienmäßig.
Zitat:
nochmal andersrum gefragt - warum eine graue Japanschüssel (egal wo montiert), wenn ich für mein sauer verdientes Geld ein schönes Auto (egal wo montiert) fahren kann.
Das ist eben sehr Geschmacksabhängig. Ich finde gerade bei Audi (in Zusammenhang mit den ungerechtfertigten Preisen) ist das Design ein Argument gegen den Kauf. Wenn ich einen A8 kaufen möchte, will ich nicht das jeder popelige A3 1.6 genauso ausschaut. An das Design der Celi reicht für mich z.B. kein Audi, auch kein TT ran. Genauso würde ich den Civic (besonders den Type R) einem S3 vorziehen. Die Wagen machen optisch einfach nix her.
Nur ist das Geschmackssache, daher empfehle ich mal: Nicht von sich selbst auf andere schliessen. Wenn du es gerne einheitsmäßig und geordnet magst: Ist dein Geschmack 😉
Von den deutschen Herstellern gefällt mir zur Zeit auch BMW am besten, auch wenn das Design nen Rückschritt war. Mercedes fängt leider genauso wie Audi, zumal die Quersubventionierung dort einfach ein horrendes Ausmaß angenommen hat... 35.000€ für ne C-Klasse die kaum vom Fleck kommt und Ausstattungsbereinigt ist... Sorry, aber irgendwo ist das doch Wahnsinn...
Zitat:
Original geschrieben von Smartie-24
@Topic: Naja wenn die Lenkung des Golf V angeblich so gut bzw. besser sein soll des Auris müsste der Auris beim links Lenken rechts herum fahren. 😁 Die Lenkung ist im Golf wirklich nicht das gelbe vom Ei. Zwar leicht aber man hat irgendwie ein sehr schlechtes Gefühl für den Wagen.
Diese Aussage wundert mich jetzt doch ein wenig. Gerade die Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung wird eigentlich von so ziemlich allen Quellen gelobt.
Kommt aber auch immer darauf an was für ein Modell du gefahren bist, denn es gibt für die Lenkung verschiedene Kennlinien. So hat der Sportline eine andere als ein Trendline oder GTI.
Gibts den Civic mit Allrad ???
Kann mir nicht vorstellen, dass Du mit der Leistung auf den Vorderrädern herumeiern willst ... ?!?
Ich kenne leider bisher nur den alten Type R und der hatte gar keine Probleme damit... Liegt nicht plötzlich ein großer Drehmomentsprung untenrum vor... Genauso die Celica TS. Die bekommen die Leistung dank der Charakteristik eigentlich problemlos auf die Straße. Selbst wenn es drauf anlegst, haben die sehr schnell grip. Untenrum haben die ja auch nicht mehr Leistung wie ein Fahrzeug mit ~130-150PS, kommen dann ja obenrum erst richtig. Da wirste mit jedem Diesel z.B. deutlich mehr Probleme haben.