Welche Anhänger "hoppeln" nicht?

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallihallo,
Die meisten Anhänger hoppeln ja im leeren Betrieb, gibt es welche die das nicht tun?
Hab mal gehört, die alten HP 500 laufen ruhig, da sie Schraubenfedern und Stoßdämpfer haben, stimmt das?
Suche bis 600kg gebremst oder ungebremst ist egal.
Gruß jaro

47 Antworten

Meiner hoppelt nicht.

Ich hatte einen HP 500 und kann für diesen bestätigen, dass er nicht gesprungen ist. Liegt aber meiner Meinung nach auch am relativ hohen Eigengewicht. (Er besteht ja aus massivem Stahl)

Das hört sich ja schon mal gut an.
Hatte bisher nur welche mit Gummifederelement, wenn man da nur leichtes transportiert hat, war immer alles gut geschüttelt... 😉
Gruß jaro

Anhänger mit Drehstab Feder Achse!!
Möglichst mit alter Achsausführung ( Achsschenkel nicht zur Straße geneigt, sondern Horizontal ) !!

Ähnliche Themen

@jaro66

Dann Kauf irgendeinen Anhänger belade ihn auf das Leergewicht vom HP 500 und du wirst feststellen das die auch nicht mehr Hoppeln.

Das ist der Vorteil der hohen Eigenmasse und geringer Zuladung.

Bei 600 kg muss man auch mal die Reifendrücke auf das nötigste reduzieren, da brauchts keine 2,5 Bar, da könnten auch 1,8 reichen, dann sieht die Welt schon anders aus.
Alte Westfalia mit Schraubenfedern und Einzelradaufhängung haben da einen guten Ruf, Winzer mochten die für Flaschentransport.

... beladene! 😉

Vielen Dank für Eure Antworten, werde mir demnächst einen HP 650 anschauen. Der ist ja gleich dem HP 500.
Gruß jaro

@jaro66

Der HP 650 gibt es in gebremst und ungebremst.

Der HP 500 ist immer ungebremst (serienmäßig)

Danke,
Der HP 650 den ich mir anschaue ist gebremst.
Ich kann 600kg ungebremst und ü.600kg gebremst anhängen, also alles ok.
Gruß jaro

Wenn du 600kg ungebremst anhängen kannst willst du für 20kg mehr netto Zuladung mehr steuern zahlen mehr TÜV Gebühren und dir jede Menge kostspieliger Risikofaktoren ins Haus holen viel Spaß mir wäre das es nicht wert.

Der gebremste ist ja für Autos gedacht die ungebremst nur 400kg dürfen.

Ein gebremster Anhänger würde ich immer einem ungebremsten vor ziehen, er schont das Zugfahrzeug einfach mehr, und man kann den Anhänger mit der bremse auch einfacher am Berg zb an und Abkuppeln.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 2. Oktober 2021 um 15:09:34 Uhr:


@jaro66

Der HP 650 gibt es in gebremst und ungebremst.

Der HP 500 ist immer ungebremst (serienmäßig)

Den HP 500 gab es auch serienmäßig als gebremste Version:
https://my.contentserver24.de/.../Zc195b_XqIQQ_2.JPG

Zitat:

@jmlif schrieb am 3. Oktober 2021 um 18:13:51 Uhr:


Ein gebremster Anhänger würde ich immer einem ungebremsten vor ziehen, er schont das Zugfahrzeug einfach mehr, und man kann den Anhänger mit der bremse auch einfacher am Berg zb an und Abkuppeln.

Ich würde den ungebremsten Anhänger einem gebremsten vorziehen, weil die Anhängerbremse zusätzliche Kosten (min. bei der HU) und oft auch Arbeit (durch Wartung) verursacht.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen