welche alufelgen beim audi cabrio
habe einen audi cabrio bj 95.
welche alufelgen (größe) kann ich drauf machen, ohne etwas am radkasten machen zu müssen?
evtl hat ja jemand fotos, die einen cabrio mit alus zeigen. danke r.
33 Antworten
vielleicht etwas genauer? größe, breite mal ungefähr? vielleicht schon bestimmtes modell in aussicht?
edit: hab noch "schöne" originale audialus, die passen auf jedenfall
http://www.audicabrio.net/index1.htm
mfg
danke
hallo,
wollte eigtl 7,5*17 die sind mir glaub ich aber zu auffällig. dachte jetzt so an 7*16 oder 7,5 * 16. sollte halt dezent gut aussehen. nix übertriebenes.
rick
was is denn an 7,5x17 auffällig?
kommt halt auch auf die felge drauf an,wenn du 16" chrom felgen hast sind die auch sehr auffällig 😁
also von daher,und 16er is ja nich wirklich ne verbesserung,17er sollten es schon sein,finde ich
Ähnliche Themen
17 zoll ist auch nicht übertrieben... 18 ist es... 17 kann man schon gut fahren
schon besser. also 7,5x17 mit z.b. nem 215/40 oder 205/40 passt ohne problem und ist bestimmt nicht zu auffällig. 16er sind irgendwie zu klein.
edit: pc zu langsam
also dann 17er
hallo, also dann 17er. hat da einer eine idee welche? was ist den preislicher unterschied zw 205 und 215?
was kosten denn 17 dann?
danke immer für die schnellen antworten!!!
kommt auf das model der felge an, von gebraucht 100€ für 4 felgen bis ?????€. der preisunterschied beim reifen (215/40, 205/40) ist nicht groß. ob 205 oder 215 hängt von der felgenbreite ab. alles was zwischen 7,5 und 8 liegt 205/40 oder 215/35, zwischen 8,5 und 9,5 215/40. wobei letzteres dir wahrscheinlich zu breit ist, da du es ja unauffällig willst.
Als Originalitätsfan empfehle ich klassische Boleros 7x17
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von kernbeat
Als Originalitätsfan empfehle ich klassische Boleros 7x17
Andreas
da muß man nicht originalitätsfan sein. ich finde die boleros auch nicht schlecht, problem nur: in 4/108 selten und nicht gerade günstig.
Zitat:
Original geschrieben von audi90turboMC
da muß man nicht originalitätsfan sein. ich finde die boleros auch nicht schlecht, problem nur: in 4/108 selten und nicht gerade günstig.
Ich glaube 95 hatten die Audis doch schon 5 Loch oder?
Ich würde für das Cabriolet auch die Boleros, die man halt sehr schwer kriegt bevorzugen.
Angenehm lassen sich bestimmt auch die Indy von Barracuda auf dem Cab betrachten..😉