Welche AHK für W203 Kombi

Mercedes C-Klasse S203

brauche mal euren Rat / Hilfe
möchte bei meinem W203 T ( 220 CDI Diesel EZ 06/2003 ) eine AHK anbauen lassen.
Laut DB Auskunft ist bereits der 600er Lüfter verbaut , also eine Sorge weniger.

Sinn und Zweck , lebe auf dem Land und sind regelmässig Fahrten mit Anhänger erforderlich
( Gras / Staruch / Baumschnitt etc )

Meine Frage ;
welche AHK soll ich mir anbauen lassen ???
Fest, Abnehmbar ,Schwenkbar und mit 7 oder 13 Pol Anschluss
bin da etwas überfordert , zudem mir auch seitens DB vor Ort Preise benannt
wurden die ich nicht nachvollziehen kann.
und ; welcher Hersteller , da gibts ja auch ne Menge.

Gleichfalls komme ich mit der Bezeichnung Mopf / OVormopf nicht klar.
Natürlich ist mir bekannt das sich dieses Kürzel Modellpflege schimpft
aber ist meiner nun jetzt Mopf oder Vormopf ???

Danke für Eure Antworten
vobes

Beste Antwort im Thema

ich habe die billigste starre genommen aus ebay, 86.-€ von Hakpol (Made in PL), +Elektrosatz universal (ich hatte noch einen von einem Ford Mondeo) so um die 30.-€, 13 polig....
Einbau hab ich selbst gemacht.
Ging einwandfrei, ohne Probleme, genaue Passform.
E-Satz parallel zu Rücklichtern angeschlossen, geht ohne Probleme.

Die hier: http://www.ebay.de/.../251680588102
E-satz z.B.: http://www.ebay.de/.../171178086388?...

Viel Spass

28 weitere Antworten
28 Antworten

du hast einen w203 kombi auch s203 genannt... keinen w208... w208 ist der clk....

hier kannst du mal deine Fahrgestellnummer aufschlüsseln....

http://de.vindecoder.eu/check-vin

steht viel drin, jetzt weiss ich auch was die 8 in 208 bedeutet :-)
ist nur eine Prüfziffer...durch Zufall gibt es auch einen W208... hat aber nix mit deinem zu tun. :-)

Zitat:

@vobes schrieb am 26. April 2015 um 10:26:57 Uhr:


WDB 203 208 1F 446 929

Irgendetwas an der FIN stimmt nicht. Ich bekomme kein Fahrzeug angezeigt.

MfG, Helmut

Versuchs mal damit.

http://www.ebay.de/.../121067074728?...

http://www.ebay.de/.../400790096704?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@amphore schrieb am 27. April 2015 um 08:32:26 Uhr:



Zitat:

@vobes schrieb am 26. April 2015 um 10:26:57 Uhr:


WDB 203 208 1F 446 927
Irgendetwas an der FIN stimmt nicht. Ich bekomme kein Fahrzeug angezeigt.

MfG, Helmut

Helmut ;

?? Sorry letzte Zahl die 7 statt 9

Richtige FIN
WDB2032081F446927

Zitat:

@nicoaltmann schrieb am 26. April 2015 um 19:47:59 Uhr:


hier kannst du mal deine Fahrgestellnummer aufschlüsseln....

http://de.vindecoder.eu/check-vin

steht viel drin, jetzt weiss ich auch was die 8 in 208 bedeutet :-)
ist nur eine Prüfziffer...durch Zufall gibt es auch einen W208... hat aber nix mit deinem zu tun. :-)

Ja , hab ich schon vorher gesehen das die 8

ne Prüfziffer ist.

Stellt sich nur die Frage , warum bei den

AHK's die 203-208 in den Angeboten bis

auf einen Hersteller diese nicht gelistet ist.

Soweit so gut , will es ja auch nur verstehen

denn ansonsten braüchten die doch keine

Auswahlmöglichkeiten von 203-204 etc.

Werde im Laufe des Tages oder Morgen mal

die entsprechenden Händler kontaktieren.

Zudem würde ich schon gerne eine AHK verbauen

Wollen wo ich NICHT die " Stoßstange " vorher

entfernen muss.

Allseits noch einen Stressfreien Start in die neue Woche.

Muss das Ganze nach dem Einbau nicht noch freigeschaltet werden???
Will mir auch eine abnehmbare einbauen lassen.

Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 27. April 2015 um 15:11:51 Uhr:


Muss das Ganze nach dem Einbau nicht noch freigeschaltet werden???
Will mir auch eine abnehmbare einbauen lassen.

Link Nr.1 muss laut Angaben freigeschaltet werden

Link Nr.2 keine Freischaltung

kommen aber beide für mich nicht in Frage da die

Anleitung mehr als dürftig ist.

vobes

So , nach einigen Telefonaten mit div.Anbietern
wird zur 203 explizit nach den folge Zahlen gefragt
also bei mir 208 ...
Unter Angabe der FIN gebe es bei denen keine AHK für meinen DB ??
Werde Morgen mal weiter Telefonieren hab jetzt
weder Zeit noch Bock dazu.
Für mich wäre z.B wichtig das ich die Stoßstange
nicht abbauen und keine Freischaltung erforderlich i
sein muss.
In diesem Sinne ; Schönen Tag noch allseits
vobes

was ist daran so schlimm die Stoßstange abzubauen? bei meinem 203er wurde der Stoßstangenträger gegen den neuen mit AHK getauscht! freigeschaltet werden musste nichts, die Elektrik hat sofort funktioniert!

IMHO muss nur freigeschaltet werden, wenn hinten PDC verbaut ist.

MfG, Helmut

Stossstange weg und hinteren träger raus, dann neue AHK mit Träger rein. Alten Träger in den Müll fertig....Stossstange muss immer weg :-) ist aber gleich erledigt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen