Welche 8 Autos würdet ihr fahren, wenn Geld keine Rolle spielt ?

Hallo alle zusammen,

ich hab über genau diese Frage heute mit einem Arbeitskollegen nachgedacht und mich würde interessieren welche das bei euch wären...?
Achja, bitte bebildern und es können auch weniger sein 😉
Ich fang gleich mal an:

1. Audi RS6 - Damit man auch Platz hat

2. Nissan GT-R Liberty Walk - einfach geil

3. Rolls Royce Phantom - natürlich mit Chauffeur 😉

4. Eleanor - eine Legende

5. Mercedes C 63 AMG - sportliche Limousine

6. Maserati Gran Turismo - ein Cabrio darf auch nicht fehlen

7. BMW M4 - Fahrspaß pur

8. Audi RS3 - um "unauffällig" unterwegs zu sein oder für die Freundin 😛

Beste Antwort im Thema

Das ist eher was für einen Blog 😉

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 3. September 2015 um 21:27:28 Uhr:


1. Jaguar F-Type R Coupe AWD

2. Jaguar XJL 3.0 V6 Diesel S Ultimate

3. Jaguar XFR-S Sportbrake

4. Range Rover Sport SVR

5. Range Rover L SV Autobiography

6. Land Rover Defender Limited Edition ,, Autobiography ''

7. Ford Mustang Shelby GT 350

8. Ford F150 SVT Raptor

Nette Auswahl. Da lässt sich eine klare Präferenz zu einem bestimmten Konzern herausfiltern, die ich ja auch habe. 😉 😁

Auch wenn ich meinen F-Type exakt genau so bevorzuge 😁

Nur 8???

pagani zonda r
Ein paar black series modelle
Und einen aventador natürlich :-)

Lamborghini Miura Iota
https://www.youtube.com/watch?v=yUABlTSDNJ8
würd mir schon reichen 🙂

Ähnliche Themen

Moin,

Autos fürs Herz - die mir aus irgendeinem Grund irgendwas bedeuten ...

Fiat X1/9 - nicht weil er schnell ist, sondern weil er für das erste Auto steht an das ich mich bewusst erinnere. Die Cheffin meines Dads fuhr einen und ich bin von ihr immer rumgefahren worden.

Ein Fiat Panda 1000CL mit Faltdach - weil das quasi MEIN erstes selbstgekauftes Auto war, mit dem ich in Neapel war, unter gefühlt 1000 anderen Pandas durch Florenz geflitzt bin.

Ein Porsche 924S, meine große automobile Liebe. Nicht so affektiert wie ein gleich alter 911er, aber nur unwesentlich unsportlicher.

Ein Mercedes 280SE der W126 Baureihe, weil er gut klingt, gut fährt und dir immer das Vertrauen gibt - egal wie das Wetter ist, ich mach das schon.

Der Clio RS den ich mein eigen nenne. Ich fand ihn nie schön - aber er hat richtig Charakter, er ist ein Rauhbein, wie es vor ihm nur wenige waren und zukünftig wohl keine mehr sein werden.

Der Alfa Romeo 75 3.0 V6 - weil nur dieses Auto so unverschämt scheiße aussieht, unverschämt geil fährt und so dermaßen unverschämt obzön röhrt.

Fiesta MK1 XR2 - weil mein Onkel von dem ich die Autoleidenschaft geerbt habe genau so einen fuhr und dies das erste Auto war an dem ich Zündkerzen gewechselt habe.

Einen Renault 25 V6 Turbo, weil ich genau so einen von meiner verstorbenen Ma geschenkt bekommen habe.

All diese Emotionen kann mir kein noch so schnelles, noch so teures Auto geben. Die können mir alle nur einen kurzfristigen Kick geben - nicht mehr ... nicht weniger. Sie kämen aber IMMER nach diesen Autos. Und wisst ihr das beste daran? Ich habe jedes schon einmal gehabt, bei jedem tat es mir weh, es abzugeben. Wenn es keine guten Gründe gegeben hätte - sie wären alle noch bei mir.

MfG Kester

Dodge Charger von 1969 - der Hammer damals

Audi 200 Quattro 20V - geilster Motor

Mercy W116 450SEL 6.9 - der Overkill

Audi Avant RS6 - was Alltagstaugliches aus heutiger Zeit

Fiat Ritmo Abarth 125TC - mein erstes Auto, Granate! Kam kein GTI mit

BMW E9 3.0 CSI - zeitlos schön

Alpina B6 3,5 - Wolf im Schafspelz

BMW E30 M3 - der Vierzylinder, ohne Worte!

Lotus Super Seven - Go-Cart-Feeling

Hach, das sind ja jetzt schon mehr als acht und mir würden bestimmt noch mehr einfallen 🙂

mfg

Hmm..ich hätt gern:

Renault Megane 1 Phase 1 1.6e RT in rot...war mein erstes Auto.

Ford Sierra 2.0i GL Stufenheck, in braun, mit RS-Paket und Selzer-Alus. So einen fuhr mein Papa...was hab ich das Ding geliebt!

Subaru Legacy III 2.0 GL Kombi. Hatte ich auch schon selbst und vermisse ihn jedesmal wenn Schnee liegt. Hat einfach Spaß gemacht und einem immer das Gefühl gegeben dass man ankommt, egal wie die Straße aussieht

Porsche 914/6. So hässlich dass ich ihn schon wieder schön finde.

Ferrari F40...schon immer ein Traum

Ferrari 250 GT California Spider...gibts was schöneres?

Ferrari F12. Das erste Auto bei dem sogar Jeremy Ckarkson gesagt hat er wünschte es hätte etwas WENIGER Leistung. Zudem wunderschönund klanglich ein Traum.

Range Rover TDV8. Für den Pferdeanhänger und wenns mal bequem sein soll.

  • BMW Z4 M Coupé in Interlagosblau-metallic und weißem Leder
  • BMW M1 E26 in weiß mit "M-Streifen"
  • BMW E30 M3 Evolution in macaoblau
  • Pagani Zonda R
  • Gumpert Apollo
  • Ariel Atom V8
  • Koenigsegg Agera RS
  • Caparo T1

Meine beiden (Mazda MX5 (spaßig) und Lancia Y (günstig/Stadt)) + einen neuen Alfa Romeo Giulia für die Autobahn + einen Fiat X1/9 fürs Herz.
Das wäre gerade mein Traumfuhrpark, zzt. fehlt neben spaßig und günstig einfach noch was ruhiges und flottes für die Autobahn.

Grüße

  • VW Porsche 914/6
  • BMW 2002 tii Touring
  • BMW 3,0 CSi
  • Opel Commodore A GS/E Coupe
  • Opel Diplomat B 5,4 V8
  • Dodge Charger R/T (1970'er)
  • Audi RS6 (4G)
  • Audi SQ5

1. Familienkutsche: Audi RS6 oder 2. Alpina B5 Biturbo Touring (Neu)

3. Zweitwagen: Audi RS3 Sportback (Neu)

4. Drittwagen: Porsche Panamera Turbo S (Neu)

5. Hundeauto / Baumarktauto: Ford F 150 mit großer Cab. und größtem V8 (Neu)
http://www.ford.com/trucks/f150/trim/platinum/

6. Sportauto: Ferrari 488GTS (Neu) oder 6. Lamborghini Aventator (neu) oder

7. Porsche 911 Turbo S (Neu) 8. Nissan GTR (neu)

Also wären immer 5 Autos im Fahrzeugpool 🙂 Ich denke damit würde ich mich zufriedengeben.

Zitat:

@Habuda schrieb am 4. September 2015 um 01:09:25 Uhr:


  • BMW Z4 M Coupé in Interlagosblau-metallic und weißem Leder
  • BMW M1 E26 in weiß mit "M-Streifen"
  • BMW E30 M3 Evolution in macaoblau
  • Pagani Zonda R
  • Gumpert Apollo
  • Ariel Atom V8
  • Koenigsegg Agera RS
  • Caparo T1

Mit welchem Auto willst Du denn mal eine längere Strecke fahren, bzw. in Urlaub gehen? Auch wenn ich Deine letzten 5 alle sehr faszinierend finde, aber für Strecken oberhalb von 200km vollkommen ungeeignet. IMHO. Und einen E30, will man eher schonen und den M1 erst recht. Und einem Z4 spreche ich so was wie "Alltagstauglichkeit etwas ab. Allein stehend?

- Mini natürlich
- G-Klasse
- P1
- Veyron
- I8
- 911er
- I3
- Mustang

BMW M6 -> Der Pendler
Range Rover Evoque -> Der Gemütliche
BMW M235i -> Der Kompakte
BMW e36 328i -> Der Bastler
BMW M1 -> Das Sammlerstück
Shelby GT350 1968 -> Der Kultige
Aston Martin Vanquish Volante -> Der Offene
Pagani Zonda R -> Der Schnelle

Aber an sich würde mir der M235i vorerst reichen 😁

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 4. September 2015 um 15:02:50 Uhr:



Zitat:

@Habuda schrieb am 4. September 2015 um 01:09:25 Uhr:


  • BMW Z4 M Coupé in Interlagosblau-metallic und weißem Leder
  • BMW M1 E26 in weiß mit "M-Streifen"
  • BMW E30 M3 Evolution in macaoblau
  • Pagani Zonda R
  • Gumpert Apollo
  • Ariel Atom V8
  • Koenigsegg Agera RS
  • Caparo T1
Mit welchem Auto willst Du denn mal eine längere Strecke fahren, bzw. in Urlaub gehen? Auch wenn ich Deine letzten 5 alle sehr faszinierend finde, aber für Strecken oberhalb von 200km vollkommen ungeeignet. IMHO. Und einen E30, will man eher schonen und den M1 erst recht. Und einem Z4 spreche ich so was wie "Alltagstauglichkeit etwas ab. Allein stehend?

Für längere Reisen kommt dann eben noch ein Alpina B10 V8S dazu 😉. Oder eben ein B12 6.0. 😉 Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann wäre ja nicht bei den 8 Autos Schluss, sondern ein schickes Langstreckenauto wäre auch noch drin 😉

Ja, alleinstehend. Und ein Z4 Coupé ist voll alltagstauglich. Fast so viel Kofferraumvolumen wie ein Golf und mit 2 Sitzplätzen vollkommen ausreichend 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen