Weiterfahrt möglich, volle Antriebsleistung nicht verfügbar.

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

Ich fahre einen BMW 520d xdrive mit 184 ps aus dem Dezember 2013.

Ich habe die Meldung "weiterfahrt möglich, volle Antriebsleistung nicht verfügbar" bereits vor ein paar Wochen beim fahren auf der Autobahn bekommen. Die Meldung war nur für ein paar Sekunden da. Ich bin Anschließend mit dem Auto zu 2 verschiedenen Werkstätten gefahren. Beide teilten mir mit, dass die Ansaugbrücke getauscht werden müsse. (Wegen Fehler an den Drallklappen) ein anderer Fehler konnte nicht gefunden werden.

Ich habe die Ansaugbrücke nun letzte Woche machen lassen, die Ansaugkanäle wurden ebenfalls gereinigt.

Nun ist der Fehler bei meiner ersten Autobahnfahrt wieder aufgetreten. Die Meldung war wieder nur kurz da und wurde nicht gespeichert. Der Fehler kam als ich etwas mehr Gas gegeben hatte. Ich glaube sogar in beiden Fällen.
Der Mechaniker sagt mir, dass vermutlich die Sensorik etwas hat. Habt Ihr Ideen? Bin echt am verzweifeln. Könnte es der Partikelfilter sein?

IMG-20240801-WA0007.jpg
31 Antworten

Der Mechaniker hat folgende Leckage am unteren Turbolader als Fehlerquelle ausgemacht. Der Mechaniker von BMW meint der Fehler kommt sicher nicht daher. Was meint ihr?

IMG-20240823-WA0005.jpg
IMG-20240823-WA0004.jpg

Ich habe auch Öl Austritt aus dem Turbolader. Wurde heute festgestellt. Mein Mechaniker meinte: DPF voll, deswegen drückt der Turbo zur Seite Öl raus.

Klang für mich soweit Plausibel.
Da der Wagen 210tkm gelaufen ist und in den letzten 10tkm auch etwas mehr Kurzstrecke erlebt hat, ist der DPF auch schon ziemlich am Ende seiner Zeit. Regeneriert aktuell alle 100-300km... Immer wenn ich halt Mal die BAB besuche...

Deine Antwort
Ähnliche Themen