Weitere Benziner?

Opel Corsa D

Hallo,

jetzt habe ich wirklich schon lange in allen möglichen Testberichten und auch in den Foren gestöbert.

Was ich suche: Wann und mit welchen Motoren wird die Leitungspalette bei den Benzinern nach oben erhöht.

Was ich gefunden habe ist, dass es eine OPC-Version mit 180PS oder mehr geben wird. Das interessiert mich aber nicht.

Ich würde den Corsa sofort bestellen, aber Diesel mag ich nicht und 90PS als Benziner scheint mir ein bisschen zu knapp für diesen schwergewichtigen "Kleinwagen".
Unser Astra (1,8L 125PS) geht bei ca. 150kg mehr im Vgl. zum Corsa gerade mal so akzeptabel.

Was mich interessieren würde wäre vielleicht eine 1,6L-Maschine mit so 110...120PS. Das würde ich nehmen.
Wenn's das nicht in absehbarer (innerhalb der nächsten 1...1,5, wenn der Focus -- s.u. SIG -- ersetzt werden muss) Jahre gibt, dann muss ich leider etwas anderes bestellen als diesen netten Corsa. Ich hatte erst auch an den GTC gedacht, bin aber im Moment auf dem Kleinwagentrip.

Also ich hab' nix gefunden. Weiss irgendjemand mehr?
(Bitte mir jetzt nicht die grandiosen Vorteile der neuen, leisen, sparsamen, durchzugsstarken und sonstwie tollen Diesel nahelegen. Ich will keinen Diesel. Mag' nicht...🙂 )

Gruß

Stuby

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


So wirklich schlauer sind wir dadurch auch nicht.🙁

Hast du wirklich was anderes erwartet? Wende dich niemals ans KIC, leider...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia


Ich glaube, dass Opel auch ein wenig darauf schielt.
Soll bestimmt dazu dienen, dass die in letzter Zeit schlechter gewordenen Verkaufszahlen des Astras mit einer Differenz von 10.000 Einheiten/Monat zum Golf/Bora wieder geringer wird.

Dann sollen die aber den Corsa nicht so sportlich herausputzen, wenn der nur als Einkaufsgurke dienen soll. Wenn 90% aller Corsa nur mit Schwungradmotörchen verkauft werden, warum soll dann die Gesamtkonstruktion auf schwere Diesel- bzw. Benzinmotoren ausgelegt werden. Das frisst doch alles nur Geld. Da wäre es besser gewesen, gleich zu sagen, der Corsa ist eine rollende Einkaufstüte und basta. Wer mehr will möge bitte den Astra GTC nehmen.

Genau dieser Gedankengang kam mir auch schon öfters. Die Modellpolitik passt einfach nicht: Auf der einen Seite haben wir ein sportlich designtes Auto, auf der anderen Seite werden nur Krückenbenziner verkauft. Die Zielgruppe ist mir da nicht ganz klar. Die Hausfrau legt nicht viel Wert auf sportlichkeit, sondern eher auf gute Rundumsicht (FEHLANZEIGE!), Laderaum und Alltagstauglichkeit. Von daher frage ich mich, auf wen Opel nun zielt.

Man kann das auch als schizophrenes Marketing bezeichnen. Hülle hui, Motor pfui. 😁

Ähnliche Themen

Hi

@sir_d

Zitat:

Hast du wirklich was anderes erwartet? Wende dich niemals ans KIC, leider...🙁

Och die haben damals beim Vectra eigentlich die Karten auf den Tisch gelegt. Es ging im Prinzip um das gleiche, ich wollte wissen ob zwischen 2.2 und 3.2 V6 noch was kommt.

Da haben sie mir recht lange vor dem Start des Turbo geschrieben das dieser dann und dann eingeführt wird.

Und ausser dem: Die Hoffnung stirbt zuletzt.😉

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Och die haben damals beim Vectra eigentlich die Karten auf den Tisch gelegt.

Da hast du wohl mehr Glück als Verstand gehabt. 😉

Hallo zusammen!

Also bei mir hat es gewirkt - wollte mir den neuen Corsa sofort als einer der Ersten bestellen. Habe mir also direkt am gleichen Tag, als die Preislisten rauskamen, diese angesehen und bin fast hinten übergefallen. Der stärkste Benziner mein jetziger 1.4er mit 90 PS und dann sogar satte 7 km/h langsamer als bisher.
Außerdem gar kein Xenonlicht und ESP Auspreis. Schlussendlich der 1.7er Diesel erst später bestellbar.

So habe ich überlegt, was ich machen soll und musste mich dann eine Klasse höher umsehen. Habe mir nun den Astra GTC bestellt und komme mit der Mehrwertsteueraktion und Händlernachlass sogar unter den Preis des neuen Corsa - schon komisch. Aber freue mich auf meinen neuen Astra GTC mit allem Schnickschnack...

@ Hoffi

Naja, beim Vectra gab es damals auch keine hausinterne Konkurrenz --- hingegen war wohl jedes Mittel recht, die von Anfang an schleppenden Verkaufszahlen etwas anzukurbeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen