Weitere benötigte Komponente für diese Anlage?

Guten Tag,

ich habe mir vor kurzer Zeit eine Car-Hifi Anlage zusammengestellt welche aus folgenden Komponenten besteht:

Hertz HCP-4D (Verstärker für das Front- und Hecksystem)

Coral MK165 (Front- und Heck System)

VISION EXTREME VE250 (Subwoofer)

SIGNUM SE-1200 (Endstufe für den Woofer)

Jetzt die Frage, ob ich noch Power Caps für die Verstärker verbauen sollte, MDF oder MPX Ringe nutzen sollte, oder sonst irgendwas wichtiges fehlt? Schon mal vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus! 🙂

33 Antworten

Zitat:

@svabo82 schrieb am 19. Mai 2016 um 21:07:25 Uhr:


Naja.....3 Wege Front für 400....Wie wäre es mit dem SO Audio 3 Wege System? War das nicht um die 400 neu?

Dann hast du aber noch keine Endstufen, keinen Subwoofer, nix... Es war ein Budget von 400€ für die Anlage gemeint...

Ich dachte 1200. In dem post vor meinem lese ich das zumindest so

Du verstehst mich nicht. Ich kann niemandem eine 3Wege-Front bei einem Budget von 400€ empfehlen, nur weil ICH das gut finde.

Empfehlen kann man erstmal alles ;-)

Aber ja....Der Rest dazu würde wohl das Budget sprengen. Dsp, 6 Endstufen Kanäle, Dämmung, Einbau.....Ach wenn nur das liebe Geld nicht wäre :-(

Tecci...Wo kommst du denn her....Wenn ich mal frei Schnauze fragen darf?

Ähnliche Themen

Zwischen Frankfurt und Würzburg 🙂

Zitat:

@Xepheus schrieb am 19. Mai 2016 um 16:50:17 Uhr:


Ich würde zu gerne mal dein System in Aktion hören 😉

Wenn du mal hier in der Nähe bist, jederzeit sehr gerne. Gilt natürlich für jeden anderen hier auch 🙂

Also, der TE sucht für ein Budget von 1200€ Komponenten und Empfehlungen dafür. Dazu müssen wir noch kurz bestimmen, was in diesem Budget alles enthalten sein soll. Bereits feststehend sind 2Wege-Front und Sub plus passende Endstufen. Muss die Dämmung mit einberechnet werden? Radio? Kabel und Einbauzubehör?

@Xepheus diese Aspekte bitte kurz klarstellen, dann kann man etwas empfehlen 🙂

Also dann fange ich an:

Beinhaltet sein sollen wie du schon sagtest:

2 Wege-Front, Sub, Endstufen. Die Lautsprecher sollten 16 cm haben.
Dann brauche ich noch Dämmung und alle Kabel die benötigt werden.

Radio ist schon vorhanden, doch ich weiß nicht genau, ob das Radio auch geeignet ist, sieht aber recht hochwertig aus da es nicht mehr das Originalradio ist und ziemlich viele Funktionen bietet. Ich werde heute Abend, sobald ich daheim bin einmal nachgucken, welches Radio genau verbaut ist und nachtragen. Die Anlage sollte ausgelegt auf alle Musikarten sein, also ein Allroundsystem. Sie sollte möglichst gut klingen, aber man sollte auch mal gut aufdrehen können, ohne dass einem direkt die Lautsprecher um die Ohren fliegen (Ich höre gerne laut 😁). Ich hoffe das ist bei dem Budget möglich.

Genau, schau mal, was das für ein Radio ist, dann geht's weiter.

Ich besitze ein clarion CZ202E!

Ja irgendwie war das schon mal da... 😁
http://www.motor-talk.de/.../...subishi-lancer-7-bj-2005-t5667369.html
Nur für's Gesamtbild.

Stimmt wohl, wobei es hier eigentlich auch erst um etwas anderes ging und ich mich dann doch erst im Nachhinein unentschieden habe und nach Hilfe gefragt habe, was genau ich mir doch kaufen solle, und mehrere Meinungen sind besser als nur eine, denn dann kann ich entscheiden was mich eher anspricht 🙂

Soo, ich fasse jetzt mal komplett alles zusammen damit nicht jeder alles zerstückelt suchen muss:

Mein Budget liegt bei 1200€. Ich suche ein Front-System mit Verstärker, einen Sub passend dazu, ebenfalls mit Verstärker und dann noch alle Verkabelungen und Dämmungen. Das System soll ausgewogen sein, gut klingen aber auch krach machen können denn ich höre auch gerne mal laut Musik. Die Lautsprecherslots sind 16cm. Als Radio habe ich derzeit ein Clarion CZ202E verbaut. Wenn das nicht passt, muss in dem Preis auch ein Radio mit einberechnet werden das passt. Das Geld kann komplett dafür ausgegeben werden, um das Bestmögliche System zusammen zu stellen.

Danke schon mal für eure Hilfe! 🙂

Okay, Ich habe jetzt ein System empfohlen bekommen:

Verstärker: Hertz HCP 4D

Front System: Hertz MPK 165P.3

Woofer: Hertz EBX 300.5

Verstärker für Woofer: Pioneer GM-D9601

Nun habe ich nur angst dass der Verstärker überlastet wird durch den 1 Ohm Woofer, zudem weiß ich nicht, wie viel Leistung jede Komponente abbekommt. Würde mich über weitere Hilfe freuen, nicht dass mir das System später um die Ohren fliegt.

Ich ergänze da ich nicht mehr Bearbeiten konnte:

Der Woofer ist nun 4 Ohm also fällt der letzte Satz raus, zudem habe ich die Wahl zwischen dem Pioneer und dem HCP 1DK Monoblock wobei ich denke, dass ichd en HCP nehme da dieser einfach hochwertiger ist.

Dann bleibst ja Hertz treu. Denke da kannst du nicht viel verkehrt machen.
Aber vergiss nicht die Türen zu dämmen. Das macht doch viel aus am Klang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen