Weiter Fehlermeldungen nach Turboschaden
Hallo
Vor kurzen musste ich meinen Turbo wechseln folglich kam das erste Problem Ladedrucksteller...den werde ich die tage vom alten auf den neuen umbauen lassen. Jetzt habe ich noch mehr Probleme endeckt zum einen Ladedruckregelabweichung wobei ich denke das diese meldung durch den defekten oder nicht eingestellten Ladedruckstellet kommt hiffe gebt mir recht und heute kam noch DPF überladen klasse wird immer besser kann das damit zu tun haben da mein Turbo ja jetzt quasi garnicht arbeitet und ich mehr ins pedal treten muss und so mehr diesel verbrauche??
BILDER
Beste Antwort im Thema
Ej ohne scheiss danke an alle hier besonders DORFBESORGER, X5 BABY....mit dem Forum hier passender Software und handwerklichen Geschick brauch man nicht mehr nach BMW????????
Und nach den Differenzdrücken schaue ich noch in INPA Danke
38 Antworten
Nö, kenne da nix.
Außerdem muss man auch keinen dpf neu anlernen. Was die Funktion angeht, spielt das keine Rolle!
Hallo
Und zwar habe ich gerade bissel rumexperementiert ....erstmal 15 liter getankt dann kühlwassertemp auf BC aufgeschaltet....dann laptop angeschlossen und zwei meldungen vom DPF gelöscht und zwar stark beladen und nochmal stark beladen (über maximum) dann regeneration angestossen und autobahn gefahren ca 30km 120kmh konstant mit 2500 umdrehungen ...zu hause angekommen auto im leerlauf laufen lassen fehler ausgelesen und es stand nurnoch stark beladen drin aber habe über 30 min keine Meldung mehr gekriegt aus dem auto ausgestiegen und es stank bestialisch verbrannt aös wenn jemand n grill anzündet...dpf daten nochmal ausgelesen und fehler nochmal gelöscht hoffe das wars jetzt....
Mal ne frage kann das kommen das der dpf schnell stark beladen ist durch den turbolader der im moment nicht richtig arbeitet und so mehr abgase durch den dpf gehen statt zurück geführt werden...und mein agr ventil ist auch defekt wobei ich nicht glaube das es nicht da her kommt....daten vom dpf nach autobahn fahrt im anhang und von dem manuellen anstossen hoffe kann mir einer so erklären zu dem letzten bild
vielleicht kann mir auch jemand sagen wie ich die Abgastemperatur in Tool 32 herausbekomme
Ähnliche Themen
Hallo
Es wurde leider nicht regeneriert. Hast 3l mehr verbraucht. Filtertausch wurde auch nicht durchgeführt. Ich würde wie folgt vorgehen.
Filtertausch registrieren
Fehler löschen
Reg einleiten.
Abgasgegendruck und Temp im DPF kannst auch in INPA sehen (DDE 6).
Hast Du den Job Abgleich_csf_lesen direkt nach der Fahrt ausgelesen?
Oder dazwischen mal den Motor angeschaltet (Klemmenwechsel)?
Liest man direkt nach der Fahrt, bei laufendem Motor, im selben Klemmenzyklus aus, stehen noch die alten Werte von vorher drin!
So bin mal wie folgt vorgegangen
Abgleich csf. Prog. Argument FILTERTAUSCH und dann Argument LEISTUNGSMANGEL....dann auf Bahn 30 km mit 2500U/min und 120km/h und 30 km zwischen 2500-3000 Umdrehungen 160km/h
Spritverbrauch öag bei 6.3 Liternauf 100...zu Hause anngekommen FS kontrolliert und war leer...wäre auch schon nach 10 min gekommen dann so bissel durch die CITY und Abgleich csf. Lesen und den Differenzdruck ausgelesen FS immer noch leer
Alles irgendwie normal aber die Werte passen mir nicht so wenn ich die richtig interpretiere
ANHANG