Weiter fahren, oder verkaufen?

Volvo V60 2 (F)

Hallo Zusammen,

Ich bräuchte bitte mal eure Glaskugeln :-)

Fahre einen V60 D3 Baujahr 2016 mit derzeit etwa 245000 Km auf der Uhr. Im Prinzip läuft er nur Autobahn, täglich etwa 120 KM. Das Auto ist sehr gepflegt und ich fahre es immer noch sehr gerne. Bis jetzt lief der Wagen völlig problemlos, hatte noch nie ein do pflegeleichtes Auto.
Nun fängt er allerdings an, kleine Zicken zu machen. Wenn er kalt ist und man losfährt, ruckelt er sehr stark und es fühlt sich an, als ober er ausgehen würde.
Fehlercode P200A und P 2009. Variables Saugrohr Bank 1. Partikelfilter ust mit 16,3 mg auch voll und muss ausgebrannt werden.
Insgesamt müsste ich ca 3000 Euro in das Auto stecken.
Wie sieht eure Glaskugel das? Lohnt es sich den Wagen bis 300000 zu fahren, oder werden dann Erfahrungsgemäß zu viele Kosten kommen?
Vielen Dank für eure Antworten vorab
Lowend05

38 Antworten

Die Autodoktoren (Fa. Parsch) sind doch schon ein gutes Stichwort für eine fähige Werkstatt in Köln, auch wenn sie keine besondere Volvo-Erfahrung haben.

Nur so viel: Zwischen den Autodoktoren auf Youtube (zumindest bei dem einen, mit dem ich Erfahrungen gesammelt habe) und der realen Welt liegen doch große Unterschiede...

Zitat:

@Motorkult schrieb am 3. September 2024 um 10:40:19 Uhr:


Die Autodoktoren (Fa. Parsch) sind doch schon ein gutes Stichwort für eine fähige Werkstatt in Köln, auch wenn sie keine besondere Volvo-Erfahrung haben.

Sagt wer?!
Zu den Herren hatte ich schon mal diverse Beiträge verfasst.
"DIE" Autodoktoren sind im Übrigen zwei getrennte Firmen in Köln,die sich nur für VOX und deren späteren Youtube-Kanal zusammengetan haben.

Rein rechtlich haben die nix miteinander gemeinsam.
Es wird gerne der Eindruck erweckt,die beiden Herren würden sehnsüchtig auf Post von Leuten warten,die Probleme mit ihrem Fahrzeug haben.
Da wird dann natürlich auch gerne stundenlang Arbeit investiert und alles fein säuberlich bei Youtube präsentiert und der Kunde zuletzt winkend vom Hof entlassen.

Nette Vorstellung.

Es ist letztlich EINE Werkstatt, in der sich alles abspielt. Der zweite „Doktor“ kommt für die Filmaufnahmen dazu. Über dessen zweite Werkstatt (falls vorhanden) und ihr Personal lässt sich daher anhand der YT-Videos keine Aussage machen. Doch die Parsch-Werkstatt hat einige sehr fähige Leute, soweit ich das auch zwischen den Zeilen als Zuschauer vieler Folgen beurteilen kann. Mir gefällt allerdings auch nicht alles, was ich da sehe, aber das ist bei meinen Supermärkten und Arztpraxen auch so. Grundrauschen eben. Das volle Arbeitsleben und die Einstellung sowie das Verhalten den Autos und Kunden gegenüber bekommt man ja auch live beim persönlichen Besuch von Werkstätten nur schnappschussweise mit. Es bleibt also hier wie dort ein unvermeidlich subjektiver Eindruck. Daher haben wir hier auch nicht alle den gleichen.

Man muss sich aber irgendwann entscheiden, wem man sein Vertrauen schenkt.

Ähnliche Themen

Deshalb schrieb ich ja, dass ich mit einem der beiden Betriebe Erfahrung gemacht habe. Das die zwei getrennte Unternehmen sind ist doch völlig klar

Es ist "scripted Reality".
Alles ist iszeniert,gestellt und geplant.

Und auch bei diesen Jungs zahlst Du für die Fehlersuche Geld,zum ganz normalen Stundensatz.
Letztlich müssen die auch Geld verdienen.

Sollen sie ja auch! Voll in Ordnung.

Wie jede andere Werkstatt auch......

Genau!

Deine Antwort
Ähnliche Themen