weitec oder fk ?
aloah
ich will mir ja nen sportfahrwerk zulegen !
und ehhhh ja
mir wurde heute eins von WEITEC empfohlen !
ich tendierte bis heute zu FK
hm.....hilfe ! ahhhhh das ist en scheiss entscheidung mit den fahrwerken, jungs 😉
helft mir !
p.s. es geht um 60/40 für ca 350€
26 Antworten
verunsichedrung
ich steh vor der gleichen Scheiß-entscheidung 😁
"Supersport" "Powertech" "FK" "KW" "Weitec" und was weis ich noch alles...
also ich würde heute "Powertech" kaufen oder vielleicht doch "Weitec" ....... ach keine ahnung
also OK, das forum ist voll von farhwerksfragen aber könnt ihr uns nicht mal hier reinposten was ihr für erfahrungen mit euren gemacht hab und was ihr empfehlen tut 😁
also das, ich nenn es mal "team" hier ist echt geil, hier findet man immer eine lösung für ein prob. also empfehlt uns Fahrwerke ratet und ab und wir kaufen übermorgen ein 😁 ok nicht ganz übermorgen, jedoch in nächster Zeit 😁
D.H im ganzen:
jeder hat ja ne andere meinung
Aber jetzt könnte doch jeder hier reinschreib was er für ein fahrwerk besitzt, ob es mega hart ist oder nicht, ob es sich nach kurzer zeit noch setzt oder nicht etc. und von sachen von dennen wir die finger weg lassen sollen
Danke im voraus 😁
(Ich hoffe ihr habt mich nun nicht falsch verstanden)
jo
auf jeden fall ein DICKES LOB an das "team"
naja die fahrwerksfrage ist ja auch echt derbe schwirig und subjektiv und nur wenige hatten schonmal den direkten vergeleich denke ich
hmpf.....nur irgendwo liest man "hab von weitec viel schlechtes gehört", "hab von fk viel schlechtes gehört", dads gleiche mit powertech usw.
HILFE ist das wirklich........man man man
aber ich denke bei mir wirds nen weitec, weil das noch recht weich sein soll !
also supersport wird hier sehr oft abgerate....ebay marke halt 😁
werde mir demnächst (nachm abi) ein FKL zulegen.
powertech FEDERN ht nen kumpel drinne und die sind shcon ganz ordentlich, nicht zu hart, abr man hat shcon eine wesentlich bessere straßenlage.
MfG
Tja ihr zwei.... ich glaub fast jeder von uns stand schon vor der gleichen Entscheidung!!!
Naja, also mir wurde damals in mehreren Fachwerkstätten von Weitec abgeraten, sind zwar im Anschaffungspreis relativ günstig sollen aber hinterher mehr als nur Probleme machen!!
Also im Grunde rate ich euch zu FK KW H&R und Koni (in verschiedenen Variationen)!
Ich persönlich fahre ein AP/Koni-Gelb 60/40 Fahrwerk, die Stoßdämpfer sind härteverstellbar und dadurch ist auch durch die Tieferlegung immer noch ein sehr guter Restkomfort zu erreichen und die Straßenlage ist einfach nur Gigantisch, ich finde H&R etwas zu hart aber vom Fahrverhalten GENIAL!
Gruß
Claxton
Ähnliche Themen
FK is voll in Ordnung, das fahre ich auch, hart isses echt nicht, da ist noch restkomfort da.
---
@ nachtfalke
jetzt sind wir schon zwei abiturienten hier im Forum... ;-)
man Schiller häte es nicht besser sagen können 😁
Fahrwerk hin, Fahrwerk her, die entscheidung fällt mir mega schwer 😁
hmmm, im mom sind wir nur leidensgenossen...in ein paar wochen aber abiturienten 😁
PS, nehmt keinen Bio LK...da musste lernen wie nen ochse 🙁
MfG
Re: man Schiller häte es nicht besser sagen können 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sonlc
Fahrwerk hin, Fahrwerk her, die entscheidung fällt mir mega schwer 😁
du sagst es, man
Zitat:
Original geschrieben von Nachtfalke
PS, nehmt keinen Bio LK...da musste lernen wie nen ochse 🙁
MfG
Du sagst es , man 😁
Also ich hab mir vor kurzem auch ein Gewinde von FK geholt.
Also Optik und Straßenlage und Komfort voll OK. Also für ein Mittelweg zwischen diesen dreien ist das FK preislich gesehen sehr gut. Jedoch bei sehr zügigier Fahrweise also wenn man es richtig laufen lässt finde ich die Dämpfer an der Hinterachse etwas zu weich. Jedoch für den täglichen Gebrauch ist es voll in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Calvin
Du sagst es , man 😁
hast du absichtlich das gleiche geschrieben wie ich ?
wenn nicht: der hammer !*lach*
Hallo,
also ich hab ein Weitec GT 60/40 mm Fahrwerk dirn. Es ist ziemlich hart, das Fahrverhalten ist ganz ok. Nur von der Tieferlegung hätte ich mir mehr versprochen. Er ist zwar die oben genannten mm runter aber irgendwie ist noch zu viel Platz zwischen Kotflügelunterkante und Reifen. Kenne paar Leute mit FK-Fahrwerk, die sind deutlich tiefer unterwegs. Ich habe schon von sehr vielen Leuten gehört, das FK-Federn etwas weicher sind und deshalb etwas weiter runter gehen. FK ist auch relativ günstig. Powertech dagegen ist schon ziemlich lange im Geschäft und soll auch nicht schlecht sein. ( ist auch relativ günstig )
Mfg Markus.
PS😁as mit der Tieferlegung ist schon eine Wissenschaft für sich.
_______________________________________
Mein Golf : 1,8 L ( 90 PS ), baujahr 1993, windsorblau metallic, 60/40 Weitec GT Fahrwerk, 30er Raid Sportlenkrad, 2 x 76 mm Sportauspuff, Grill ohne VW-Zeichen, 195-50-15 Alufelgen, weisse Rückleuchten, weisse Seitenblinker, Schwarze Frontblinker , Air in takes ( in Wagenfarbe ) , Lufteinlässe neben Blinker , ....
PS: Wer seinen Golf nicht tunt ist selber schuld!!!!
Also ich hab das Weitec Ultra GT 60/40.
Fahrverhalten ist super,guter kompromiss aus sportlich straff und Komfortabel. Fahrwerk setzt sich nicht, ist also nicht mega tief, kann locker Kopfsteinplaster fahren, und in die eine oder ander Tiefgarage/Parkhaus komm ich auch noch. Tiefer würde ich meinen Golf nicht machen, würde vielleicht besser aussehen, aber was bringt einem der tiefste Golf, wenn mann nie richtig heitzen kann und immer extrem aufpassen muss. Naja, und ich finde bei einem zu tiefen Auto ist die Strassenlage mehr als schlecht.
Weitec rulz...
Mfg
Hab das Weitec Hicon Gt Gewinde. Ich stand auch vor der gleichen Entscheidung und hätte mir fasst son FK Teil geholt.
Hol dir bloss nicht ein zu billiges. Wenn du das Geld hast H&R oder KW. Aber Weitec denke ist der beste Preis Leistungs Kompromiss. Es ist nicht so knüppelhart wie koni gelb und auch sehr gut verarbeitet. 3 meiner Kumpel haben es auch drin und bisjetzt sind wir alle topzufrieden.