Weit vor Ampel Anhalter und viel Abstand lasser
Ich erlebe es sehr oft bei Autofahrern:
Erst wird auf die Ampel zugeschlichen,egal ob Rot oder Grün,schon etliche Hunderte Meter vorher.
Dann wird bei Roter Ampel angehalten,weeeeeit vor den Induktionsschleifen.-Es wird sich dann gewundert warum man 2 oder mehr Grünphasen von anderen miterlebt und man immer noch doof rumsteht.
Ein nettes Hupen und Winken nützt auch nix.Nur mit Hand aus Fenster und Vordermann nach vorne Winken kommt man weiter.
Dann gibt es noch solche die meinen sie müssten beim Anhalten an der Ampel soviel Platz zum Vordermann lassen dass noch ein
Langholzzug dazwischen passt,und sich dann Wundern warum nur der Vordermann an erster Stelle oder auch nur 2 Autos bei Grün drüber gekommen sind und sie noch nicht.Dann wird erst mal wild mit den Armen gefuchtelt und gepröttelt.
Ich weiß nicht ob das bei euch auch so ist,bei uns ist das extrem.
Gruß
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von svendrae
@Stefan Payne:
Ist das mein Problem obs der Wandler/die Kupplung vom Fahrschulwagen es mir danken wird?
mfg
😁 😁 Stimmt!
Zitat:
Wo ist denn das Problem, beim Umspringen von Gelb auf Grün anzufahren und dann im 1. Gang zügig bis wenigstens 20 km/h zu beschleunigen? Gerade wenn man als erster an der Ampel steht und hinter einem viele Fahrzeuge, kann man sich ruhig auch mal ein wenig konzentrieren..
Gibt es eigentlich kein Problem! Bei mir musste noch nie jemand warten, weil ich entweder den Gang drin lass (ja meine Kupplung hält schon ewig) oder ich guck auf die Fußgängerampel, wenn die auf grün schaltet hau ich den 1. Gang rein, weil es kurze Zeit später dann bei den Autos auch grün wird!!
Bei der älteren Belegschaft konnte man ruhig öfters dieses Schild hinsetzen "bei Rot bis zur Linie vorfahren" ich hoffe doch, dass die meisten im Straßenverkehr lesen können! 😉
Mich regen solche Schnarchnasen natürlich auch auf und auch bei Älteren, bloss bei denen denke ich im nachhinein immer, woher sollen sie es denn wissen, dass da ne Induktionsschleife ist...
Gruß
Torsten
mir ist aufgefallen, daß normalwüchsige Fahrer im Audi TT auch gerne ziemlich weit vor der Haltelinie der roten Ampel anhalten
in Frankreich haben sie kleine Zusatzampeln auf Augenhöhe des Fahrers in der Pole-Position
Es bedarf keinen Audi TT um die Ampel ohne Verrenkungen nicht zu sehen. Da ist bei mir oft genug der Rückspiegel im Weg.
man könnte ja auch bis zur Haltelinie an der Ampel vorfahren, um der Induktionsschleife den erforderlichen Impuls zu geben und dann zurücksetzen, um die rote Ampel bequem sehen zu können - ohne Verrenkungen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
man könnte ja auch bis zur Haltelinie an der Ampel vorfahren, um der Induktionsschleife den erforderlichen Impuls zu geben und dann zurücksetzen, um die rote Ampel bequem sehen zu können - ohne Verrenkungen
Meistens kann man das nicht - weil sofort jemand die Lücke dichtmacht.
Aber meistens ist links oder oben auch noch eine Ampel angebracht, und die kann man eigentlich recht gut aus dem linken Seitenfenster sehen, wenn man den müden Kopf mal ein bisschen links anlehnt...
MfG, HeRo, dergleichen Probleme kennend...
wenn die Schmerzen im Genick zu heftig werden, verlaß' ich mich darauf, daß einer meiner Hintermänner ein akustisches Signal sendet
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Aber meistens ist links oder oben auch noch eine Ampel angebracht, und die kann man eigentlich recht gut aus dem linken Seitenfenster sehen, wenn man den müden Kopf mal ein bisschen links anlehnt...
MfG, HeRo, dergleichen Probleme kennend...
Macht doch einfach das Dach auf, dann gibt's auch keine Verrenkungen mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von jein
Macht doch einfach das Dach auf, dann gibt's auch keine Verrenkungen mehr 😁
*aufCabriofahrerNeidischSei* HeRo
Zitat:
Original geschrieben von jein
Macht doch einfach das Dach auf, dann gibt's auch keine Verrenkungen mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
*aufCabriofahrerNeidischSei* HeRo
Aber nur im Sommer! 🙂 Bei meinem Wagen 04`er Civic hab ich auch das Problem, dass entweder der Spiegel oder die komischen schwarzenn Punkte stören. Mein zusätzlciher "Tiefgang" kann daran warschich mitschuld tragen, aber was solls. Mit ein wenig Halsakrobatik hat es bis jetzt noch immer geklappt.
Was mich jedoch aufregt sind vollgende Dinge. Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit komme ich von einer Stadtautobahnabfahrt zu einer Kreuzung mit 2 Fahrspuren. Auf beiden känn man nach links abbiege, aber nur auf der rechten zusätzlich nach rechts (mit grünem Pfeil). Nun ist es aber so, dass nahezu 99% der Linksabbieger sich auf die rechte Spur stellen und damit alle die rechts abbiegen wollen "behindern". Natütlich sind sie im Recht, da sie ja auf der richtigen Spur stehen, aber es nervt trotzdem dann auf die freie linke Spur zu schauen.
Das andere was mich fast nochmehr nervt, sind die auf rote Ampeln zurasenden Verkehrsteilnehmer. Situation: 1 Spurige Straße nach einer Abfahrt, ca. 1000 Meter lang. Man wartet IMMER an der ersten Ampel. Schon dort sieht man die nächste rote Ampel in ca. 600 Metern. Trotzdem wird man von vielen noch genötigt richtig hoch zu beschleunigen, um dann ca. 10 Sekunden an der Ampel zu stehen. Wenn man "gemütlich" mit 35 Km/h (50`er Zone) auf die Ampel zufährt, überquert man exakt beim Übergang Gelb-Grün die Haltelinie.
Leider haben wohl die wenigsten anderen Verkehrsteilnehmer diesen Blick (oder das Wissen) für Ampelphasen.
Der Morn
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
wenn die Schmerzen im Genick zu heftig werden, verlaß' ich mich darauf, daß einer meiner Hintermänner ein akustisches Signal sendet
Auch wenn das vermutlich ironisch gemeint sein sollte: solche leute gibts ja tatsächlich: die dann vorne an der Ampel stehen und bei rot losheizen, weil irgendwo gehupt wurde und sie sich angesprochen fühlten 😰
Alles schon erlebt.
Da lob ich mir Amerika. In den USA stehen nahezu alle Ampen auf der gegenüberligenden Seite der Kreuzung. Da hat man einen super Blick und ausreichenden Abstand. immer.
Ich rege mich auch immer über die Leute auf, die mehrere Meter Platz lassen, nur für den RTW der alle 100 Jahre mal kommt? Ich fahre immer so weit drauf bis ich keine Lücke mehr zwischen meiner Nase und dem anderen Auto erkennen kann.
Dummerweise ist mir dabei schon eine Tussi, die am Berg nicht anfahren konnte, weil sie nicht wusste wie man das mit der Handbremse macht, draufgerollt.
War aber kein Schaden, zum Glück.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Ich rege mich auch immer über die Leute auf, die mehrere Meter Platz lassen, nur für den RTW der alle 100 Jahre mal kommt? Ich fahre immer so weit drauf bis ich keine Lücke mehr zwischen meiner Nase und dem anderen Auto erkennen kann.
Finde ich persönlich nicht so toll die Einstellung, aber ich bin da ja wohl auch vorbelastet. Es müssen ja nicht mehrere Meter sein, aber so ein Meter zum Rangieren ist wirklich nicht viel. Und selbst wenn nur alle 1000 Jahre was kommen würde, hat man den heutzutage so wenig Zeit, dass man nicht mal 2 Minuten an ner Ampel warten kann?? 🙁
Zitat:
Original geschrieben von querys
Dummerweise ist mir dabei schon eine Tussi, die am Berg nicht anfahren konnte, weil sie nicht wusste wie man das mit der Handbremse macht, draufgerollt.
Tja, selbst schuld, zum Glück ist ja nix passiert. Aber das lernt man auch schon in der Fahrschule, dass man am Berg nicht so nah auffährt 😉
Es lernt leider nicht jeder, immer genug Abstand zu lassen. Die 3 Millisekunden, die man durchs ultraknappe Auffahren vor der Ampel und allgemein im Verkehr einspart, verschwendet man doch sowieso wieder an der nächsten Ampel und man hat ein extrem erhöhtes Unfallrisiko. Raser verstehen das leider nicht 😉 .
Das hängt immer sehr von der Situation ab, es gibt auch Stellen, wo es schon einen Unterschied macht, ob man nun 1m oder 2m Abstand lässt - weil da bei zu viel Abstand die letzten Fahrzeuge in der Schlange manchmal andere Straßen blockieren.
Ansonsten bin ich doch eher für mehr Abstand - und warum regen manche Leute hinter mir sich immer so auf, wenn ich bei roter Ampel Leute aus Querstraßen vor der Ampel einfahren lasse? Zeit ist Geld, und je weniger Zeit, umso mehr Geld, was?
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Das hängt immer sehr von der Situation ab, es gibt auch Stellen, wo es schon einen Unterschied macht, ob man nun 1m oder 2m Abstand lässt - weil da bei zu viel Abstand die letzten Fahrzeuge in der Schlange manchmal andere Straßen blockieren.
Das ist doch nicht deine Sache, dafür zu sorgen, dass das nicht passieren kann. Was ist, wenn noch ein paar weitere Fahrzeuge hinten anhalten. Die würden die Straße dann auch blockieren.
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
DAnsonsten bin ich doch eher für mehr Abstand - und warum regen manche Leute hinter mir sich immer so auf, wenn ich bei roter Ampel Leute aus Querstraßen vor der Ampel einfahren lasse? Zeit ist Geld, und je weniger Zeit, umso mehr Geld, was?
MfG, HeRo
Du verhälst dich damit absolut StVO-konform. Ein Autofahrer darf keine Seitenstraßen, Kreuzungen etc. blockieren und dann muss man halt ein paar Meter früher anhalten. Sowas ist für mich einfach Anstand. Wenn jemand hinter dir deswegen hupt, würd ich einfach mal kurz winken (damit meine ich nicht Mittelfinger zeigen, sondern wirklich winken). Ich mach das immer, wenn ich mich regelkonform verhalte und hinter mir jemand damit nicht einverstanden ist. Hat der halt Pech gehabt.