weißes kettenspray-kette quietscht?
hallo,
fahre hauptsächlich im gelände(viel sand, schlamm etc.) und habe deswegen meine kette neulich extra mit weißem kettenspray besprüht....damit nicht so viel sand etc. hängenbleibt wie bei anderen fetten. war auch erst einmal ok...zumindest fiel mir nichts auf. jetzt habe ich heute beim schieben(ohne helm) bemerkt, dass die kette "quietscht"....ist zwar noch alles relativ "weiß" aber ansonsten sieht sie aus wie gewaschen und ist "furztrocken".....ist doch nicht normal, oder?
oder- mal blöd gefragt- warum kann die kette noch quietschen?
danke
shana
Beste Antwort im Thema
Hey Snake,
was ist denn Dir über die Leber gelaufen??? Musst nen über 2 Jahre alten Fred ausgraben um Luft abzulassen??? Hat das tiefere Gründe oder nur Langeweile?
edit:
habs extra wegen Dir nochmal durchgelesen und konnte ausser vom TE und Dir kein Gemotze finden 😕
47 Antworten
Ich halte nicht so viel von diesen Keramik-, Teflon- oder "was auch immer"-Schmiermitteln. Mein Werkstattmeister hat eine so geschmierte Kette mal komplett zerlegt und festgestellt, dass das Zeug gar nicht richtig zwischen die Glieder kriecht. Da kann es schon vorkommen, dass die Kette quietscht.
Wenns nach mir geht, dann lieber mit herkömmlichem Öl und öfter mal putzen (auch wenn lästig ist).
Mhmm ob zu viel Dreck am Ritzel hängt ? Und kommt das quitschen von der Kette und nicht ggfs. von der Achse oder Bremse ?
Zum Thema weißes Kettenfett und
Zitat:
damit nicht so viel sand etc. hängenbleibt
ist schonmal nicht ganz richtig...
Dieses Phänomen kenne ich nur von Trockenfett wie Profi Dry Lube etc..
Wie hast Du denn geschmiert? Und wie hast Du gereinigt ...
Also ich kenn quietschende Ketten nur daher, wenn sie mit Kriechöl oder so gereinigt wurden. Sauber werden sie dann zwar aber das Kriechöl "kriecht" in die Dichtringe rein und macht diese kaputt.
Dadurch hält sich da drin kein Öl mehr und die Kette trocknet aus.
Gruß
Ähnliche Themen
Es gibt spezielles Offroad Kettenspray z.B. von Motorex zu bestellen bei vielen e-shops.
Mit dem "weißen" bin ich auch nicht glücklich geworden.
Kettenspray kriecht nicht IN die Kette!!! Das ist ein Irrglaube! Es dienst lediglich dazu die Reibung zwischen Ritzel/Kettenrad und Kette zu minimieren und die im folgenden beschriebenen Dichtringe zu pflegen und geschmeidig zu halten. Die innere Schmierung der Kette ist durch Dichtringe gekapselt. Wenn diese kaputt gehen verschleißt die Kette und muss gewechselt werden.
Ben
Das weiße im Kettenspray dient nur dazu, sichtbar zu machen wo man schon gesprüht hat. Du hast Dir ein klebriges Kettenspray draufgemacht, WEIL Du viel im Sand unterwegs bist?
Ich würde ein "trockenes "Schmiermittel verwenden,z.B. Dry Lube oder Motorex,dann bleibt der Schmutz weniger haften.
Was nehmen denn die Wüstenfahrer und Dakarteilnehmer ?
Kettenspray
danke trotzdem erstmal für eure antworten- auch wenn manche hier scheinbar immer nur lästern können und/oder andere als blöd hinstellen wollen......ehe ihr das aber tut -lest die texte erstmal richtig durch!!!
ich habe ein trockenes kettenspray verwendet!!!! es ging ja darum dass die kette furztrocken ist!!! also......???? nur, dass die kette dann so trocken ist,dass sie quietscht....? kann ja nicht sein.......es hängt übrigens auch kein sand dran!!! woran auch- ist ja schließlich furztrocken!! hat jetzt hoffentlich jeder verstanden? dachte eigentlich immer kettenspray sei zur schmierung da........aber laut euren aussagen(manche von euch- möchte den anderen nicht unrecht tun!!!) sind die hersteller dieser produkte genauso blöd wie ich!! hey, wäre doch eine neue chance für mich!!?
naja egal...........wollte hiermit aber auch echt mal dieses "foren-gemotze" ansprechen. wozu ist ein forum da- um nicht hie und da mal eine vielleicht "blöde" frage zu stellen?
vielen dank aber allen die anderen wirklich weiterhelfen wollen!!!!
werde jetzt den rat befolgen und mir ein offroad-kettenspray besorgen! danke für den tipp!!!
Die nehmen einen Öler 😁
Kettenspray/Öl gehört innen auf die Laschen... es soll die Dichtringe geschmeidig halten und die Rollen schmieren. Innendrin ist die Kette, wie ja schon gesagt, mit einer Dauerschmierung versehen. Einzig die Dichtringe und die Rollen müssen geschmiert werden, an allen anderen Orten dient Fett nur als Schmutzfänger und Schleudermunition.
Die Rollenhülsen sind in der Tat "offen", der Schmierstoff soll zwischen Rollenrand und Lasche (da ist keine Dichtung) reinlaufen. Für Ritzel/Kettenrad ist das eher sekundär.
Wenn Du im Gatsch rumackerst, solltest Du deine Kette sowieso vor/nach jeder Schlacht reinigen und schmieren....
Sorry für den Doppel....
@shana
Schlechten Tag oder was? Keine Ahnung, was Du für ein Problem mit den Antworten hast... 😕 Bisserl hypersensibel?
Zitat:
extra mit weißem kettenspray
Vulgo > weisses FETT.
Zitat:
wie bei anderen fetten
... ja nee, eben.
Evtl. solltest Du dich auch genauer ausdrücken?
Der Meinung zu den PDL nebst Derivaten kann ich - nebenbei - nur beipflichten.
Nebenbei (ich hoffe, das ist jetzt kein Gemotze und löst keine Sinnkrise bei dir aus...) muss die Kette vor PDL Verwendung penibelst gereinigt und entfettet werden... sonst kann das nicht funzen. Evtl. liegts auch (mit) daran?
Kettenspray
naja, wer hier (oder in anderen foren) nicht wirklich weiterhelfen will, sollte meines erachtens einfach die f...... halten. ums mal mit dem üblichen umgangston hier zu umschrauben. mich regen die typen einfach auf die auf diese weise auf sich aufmerksam machen wollen!
blödes gelaber habe ich schon in der schule.....
Na, jetzt aber mal halblang, shana...
Ich sehe oben keinen einzigen Beitrag, in dem man Dir nicht weiterhelfen, oder in dem irgendein Typ "auf sich aufmerksam" machen wollte.
Du hast ein trockenes Kettenspray fälschlicherweise als "Weißes Kettenspray" bezeichnet, und das wurde halt richtig gestellt, und außerdem wurde erklärt, was beim Kettenschmieren genau vor sich geht, wo, und was eigentlich geschmiert wird usw.
Somit kann ich das hier:
Zitat:
wollte hiermit aber auch echt mal dieses "foren-gemotze" ansprechen. wozu ist ein forum da- um nicht hie und da mal eine vielleicht "blöde" frage zu stellen?
- nicht ganz nachvollziehen. Weder Deine Frage, noch die Antworten waren "blöd". Ruhig Blut also... 😉
/edit
Wenn Du beim Schraubertreffen auch so abgehst, wenn man Dir was erklären will, überleg ich mir das fei nochmal... 😁
🙂
jetzt hab ich ausnahmsweise mal so richtig ernst und meiner Meinung nach hilfreich geschrieben und dann das - ich geh jetzt ins Bett und weine! NUR WEGEN DIR!!! SHANA!!!!
*bnehmeintemporeich* 😉
(Herrje... da reichste mal keine volle Breitseite... und dann sowas.. *zwinker*)
shana, shana.... kannst deine epochalen Rundumschläge auch differenziert erklären oder simma nur im "Wechsel"? 🙂
Kein Mensch hat dich angemacht oder sich im Ton vergriffen... ausser deiner Wenigkeit evtl. Da Du auch andere Foren ansprichst..... könnte es an dir liegen?
Denk mal drüber nach... so wirst auch im RL eher öfter anecken... jedenfalls check auch ich dein "Dilemma" nicht wirklich (und ich hab wirklich eine ganze Menge Verständnis für jegliche "Persönlichkeit"😉.
Ich geh jetzt auch heulen.... *rofl*
Aber egal, nochmal:
Wenn es denn PDL (o.ä.) sein muss... vorher gründlichst reinigen und entfetten. Ich persönlich würde Öl bevorzugen. In jedem Fall muss die Kette beim Gatschen davor und danach penibel gereinigt und eingesprüht werden, so ist das eben (böse Welt).