weißes/bläuchliches vs. gelbes licht (narva)

VW Vento 1H

ich will mir entweder phillips vision plus lampen oder die azzurro weather vision lampen von narva kaufen, die sind gelb eingefärbt, mit zulassung und sollen gutes licht bei schlechtem wetter bieten. mir gehts dabei hauptsächlich um längere autobahnfahrten bei nacht und da is mir gutes licht wirklich wichtig, vor allem auch bei regen, mir gehts nicht um die optik sondern nur um gutes licht.
was is wohl empfehlenswerter?, die vision plus haben eher weißes licht und die reichweite dürfte besser sein, die gelben sind wohl das optimum bei regen, narva ist spezialisiert auf speziallampen und gehört zu phillips, beides is wohl net schlecht.

hab auch nen bericht über gelbe birnen gefunden, zwar nicht die narva aber is wohl egal:

http://www.ciao.de/Osram_Halogenlampen__Test_2433601

hier die birnen:

http://cgi.ebay.de/...9085QQihZ010QQcategoryZ65218QQrdZ1QQcmdZViewItem

hat jemand erfahrung damit?

46 Antworten

Zur Probe mal eine gelbe/gelbliche Sonnenbrille bei diesigem Wetter oder bei Regen aufsetzen, und siehe da, es wird erheblich heller. Zumindest empfindet es das Auge so.

Zitat:

Original geschrieben von Questor


Zur Probe mal eine gelbe/gelbliche Sonnenbrille bei diesigem Wetter oder bei Regen aufsetzen, und siehe da, es wird erheblich heller. Zumindest empfindet es das Auge so.

Nein, es wird nicht "heller". Kann es auch gar nicht, da ja nur der gelbe Anteil des weißen Lichts durchgelassen wird, also der andere Teil herausgefiltert wird.

Was man subjektiv als "heller" empfindet ist eine Steigerung des Kontrastes. Daher benutzt man z. B. ja auch Gelb- oder Orange-Filter in der Schwarz/Weiß-Fotografie, um z. B. die weißen Wolken vor dem hellblauen Himmel nachher auf dem Foto besser erkennen zu können.

Schönen Gruß

so meine philips weather vision lampen sind heute gekommen, die lampen sschimmern gelb und blau, sind also garnet extrem gelb, sie leuchten auch net so extrem gelb wie ich dachte aber bei tag fällt das gelblichere licht schonmal mehr auf als weißes das kann schonmal nicht schlecht sein wenn es mehr auffällt und die lampen wirken auch insgesamt heller als die die davor drin waren, bringt leider nichts dass mit dem handy zu fotografieren, viellleicht bei nacht, wenns dunkel is dreh ich mal ne runde und schreib wie ich zufrieden bin und mach ein foto vielleicht erkennt man ja was

so bin ne runde gefahren, hatte mir mehr davon versprochen, sie wirken nur gering heller als die lampen die davor drin waren und so extrem gelb sind sie auch nicht, verkehrschilder hatte ich den eindruck erkennt man früher und besser aber das wars auch, bilder zu machen bringt nichts da erkennt man keinen unterschied bei den handy pics, hätte wohl doch besser die vision plus nehmen sollen, aber mal schauen was sie bei regen bringen

Ähnliche Themen

Sind die gelben Birnen jetzt erlaubt?

Weil hab das gefunden:

§ 50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht.

(1) Für die Beleuchtung der Fahrbahn darf nur weißes Licht verwendet werden.

Zitat:

Original geschrieben von DrDiablo


Sind die gelben Birnen jetzt erlaubt?

sofern sie über e-zeichen mit länderkennzahl und prüfnummer verfügen ja....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


sofern sie über e-zeichen mit länderkennzahl und prüfnummer verfügen ja....

Eben und das haben die auch.

Das Licht ist überwiegend weiß, bloß mit hohem Gelbanteil! 😁

Sicherlich ist nicht jede und schon gar nicht pissgelbe erlaubt, aber die von Narva, , Philipps u. Osram haben E- Prüfzeichen usw.! 🙄

MfG archery!

also ich würde meine schon als "pissgelb" bezeichnen...und auch die haben ein E1-Prüfzeichen aufgedruckt.

Gibts die Birnen auch als H7?
Also für die Golf 4 look Scheinwerfer

meinst du die weather vison oder die ganz gelben?

naja der grund warum ich etwas enttäuscht bin is wohl auch das mein linker scheinwerfer nix taugt, die lampen wirken sehr hochwertig, in der verpackung sahen sie eigendlich klar aus, wenn man sie in die hand nimmt schimmern sie zwischen gelb und blau, im scheinwerfer sieht man das aber nicht, vielleicht würde mans bei klarglas sehen.

jetzt spiel ich mit dem gedanken mir ein extra weißes standlicht zu holen, dann würde das gelbe abblendlicht auch mehr auffallen, das würd schon cool aussehen

Meine eigentlich so ganz Gelbe für H7 Fassungen/Scheinwerfer

Hi,

Da sieht es schwer Mau aus! 😕
Mir sind noch keine untergekommen!

MfG archery!

so ich hab mich in letzter zeit sehr viel mit scheinwerfern und lampen befasst, fazit:

weißliches/bläuchliches licht bringt keine vorteile in halogenscheinwerfer, der einzige zweck ist xenon zu imitieren.
das weiße licht kommt durch ein eingefärbtes blaues glas, dieses glas filtert die gelb-roten lichtanteile, dadurch entsteht mehr hitze weswegen die lebensdauer auch wesentlich geringer ist, dadurch dass das gelbe licht gefiltert wird kommt letztendlich weniger licht auf die straße, das heißt obwohl das licht heller aussieht is die ausleuchtung schlechter.
bei philips oder osram lampen is das nicht so dramatisch sie sind immer noch eine verbesserung gegenüber standartlamepn, aber spätestens bei mtec lampen und schlechteren leidet die lichtausbeute stark vor allem bei regen, die lebensdauer und die lichtausbeute sinkt je stärker das lampenglas blau getönt ist und je mehr gelb-rote lichtanteile gefildert werden, das kann sogar den scheinwerfer beschädigen da licht wärme ist und das gelb-rote licht in der lampe bleibt und hitze erzeugt.

extrem gelbes licht ist in deutschland nicht zugelassen, ich denke es verhält sich im prinzip gleich wie mit den blauen lampen nur das bei den gelben lampen die blau-violetten licht anteile gefildert werden und die ausleuchtung dadurch letztendlich genauso abnimmt wie auch die lebensdauer. allerdings sind wie gesagt kontraste deutlicher zu erkennen und bei regen und nebel is es von vorteil während weißes licht keinerlei technischen vorteil hat.

die philips weather vision die ich jetzt hab sind kaum gelber als gewöhnliche lampen, allerdings is die reichweite besser als standart osram lampen, ich denke sie gehören auch zu den kategorie +30 lampen, sie sind wohl in dem maße gelber wie die blue vision weißer sind, bei regen bin ich noch nicht gefahren aber ich denke sie sind geringfügig besser, da es die power2night in h1 nicht gibt war es trotzdem denk ich eine gute wahl, die vision plus hätten denk ich auch keine wesentlich bessere ausleuchtung.

ideal is wohl die gewöhnliche hellgelbe lichtfarbe ohne ein gefärbtes glas, dafür spricht auch dass die philips power2night und philips extreme, die wohl besten lampen, eine lichtfarbe haben wie herkömmliche lampen haben.

das heißt das beste licht hat man mit guten streuscheibenscheinwerfern, nicht mit klarglas! und kategorie +50 lampen von osram oder philips wie zb. den osram silver star, philips vision plus oder philips power2night die eine gewöhnliche lichtfarbe haben.

moin,
ich hab mir seid kurzem die philips allweather eingebaut.
nunja die sind um einiges gelber wie ich finde!
jedoch leuchten die lampen jetzt nicht mehr soweit wie vorher(hab als h3 drin), was ich aber gemerkt habe, die schilder erkennt man viel früher und bei regen ist es angenehmer zu fahren, da die straße nicht mehr so refelktiert!

wenn man von vorne aufs auto guckt, sieht man schon sehr stark den unterschied zu den h7 lampen!

wenn ihr wollt, dann stell ich ein paar bilder rein, aber erst am we, da ich jetzt nicht die möglichkeit dazu hab!

gruß

Osram wirbt zwar beim gelblichen Licht (Allseason) mit der geringeren Eigenblendung durch Reflektion bei Regen, Nebel und Schneefall, aber ob das wirklich so ist?

Im Auto-Bild Test von H4-Lampen heißt es jedenfalls zur "Osram Allseason Super" (Zitat):

"Soll bessere Sicht bei schlechtem Wetter bieten. Darüber streiten die Experten. Unstrittig: Gute Ausleuchtung der Straße im Abblendlicht, anständiges Fernlicht, geringe Blendung. Zu knappe Lebensdauer. Paarpreis: 16,98 Euro. Wertung: empfehlenswert."

Und zur "Osram Super" (Zitat):

"Preis-Leistungs-Sieger: Für 8,98 Euro pro Paar gibt es nirgendwo besseres Licht. Satte Ausleuchtung der Straße im Abblendlicht, gutes Fernlicht. Mäßig wie die Blendung ist die Lebensdauer: 38 Prozent.",

wobei die Lichtleistung, Helligkeit, Blendung und Lebensdauer beider Ausführungen fast identisch sind. Der Unterschied besteht eben nur im Farbfilter - und im Preis!

@alle Narwa-fans:

In einem älteren Auto-Bild-Test von H4-Lampen im Golf-III-Scheinwerfer (Heft 44, 31. Okt. 2002), den man leider nur käuflich erwerben kann (2 €), steht zu einer "Unitec H4"-Lampe (Zitat):

"Unitec ist eine Handelskette für Heimwerkerzubehör, hinter dem Lampenaufdruck Narwa steckt Philips. Abgesehen von Blendwerten knapp über dem Erlaubten, ist an der Lampe nichts zu beanstanden. Nur: für 9,98 € (Paar) bekommt man bei Philips bereits die bessere Premium.
Noch empfehlenswert."

Und zur Philips Premium H4 ist zu lesen:

"Philips bietet die Premium als Standardprodukt an - zum Standardpreis. Damit erhält der Kunde für zehn Euro pro Paar nahezu die Lichtleistung der teureren Vision Plus, bei voraussichtlich längerer Lebensdauer und geringerer Blendwirkung. Fazit: Wer auf das letzte Lux verzichten kann, nimmt Premium.
Vor-BILD-lich."

@american psycho:

Die Farbgebung der Verpackung deiner abgebildeten Lampe ähnelt stark der der normalen H4-Lampe von TRIFA im Auto-Bild-Test von H4-Lampen (Bildergalerie, Bild Nr. 29). Dazu heißt es (Zitat):

"Flaues Abblendlicht – weder die Reichweite noch die Summe der Ausleuchtung erreicht das Niveau vergleichbarer Lampen. Sehr niedrige Blendung, recht brauchbares Fernlicht. Paarpreis: neun Euro. Wertung: noch empfehlenswert."

Kannst ja 'mal schauen, wenn es dich interessiert. Deine H4-Lampe sieh aber auch abenteuerlich aus - mit ihrem gelben Kondom! 😉 😁 Aber du bist sicher, daß die so erlaubt ist inD?

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen