weisser rauch beim hintrren zylinder

Harley-Davidson

hallo ich habe ein showbike mit einem 124 s&s motor der überland super geht und sobald ich in der stadt fahre qualmt weisser rauch aus dem auspuff des hinteren zylinders ölabstreifringe sind ok ventilschaftdichtungen sind neu und trotz dem raucht sie weiter! kann die ölrückführung defekt sein?

45 Antworten

Bitte lesen, UNVERBRANNTER Diesel ergibt Weißrauch. Mögliche Ursachen: falscher Einspritzzeitpunkt, defekte Düse, zu geringe Kompression oder zu kalter Verbrennungsraum.

Hier schön zu sehen:
https://m.youtube.com/watch?v=pv_cGG56QA4
Wenn Zündungen einsetzen, dann aufgrund des niedrigen Lambda kommt Schwarzrauch. Unvollständige Verbrennung, also Öl bei hoher Temperatur, ergibt Blaurauch.
re

Etwas OT ist das schon, dem TE wird es keine Hilfe sein...

Sach mal, bist du sowas von blind, der qualmt doch sowas von Schwatt🙂

Das weiße ist Kondens.

Nope, das Weiße ist Diesel und bei jeder Zündung eines Zylinders kommt ein Schwung schwarz. Bei der Kälte befindet sich die kleine Menge an Wasser (Kondensat) noch im kalten Abgastrakt direkt hinter dem zündenden Zylinder (oder noch in diesem) auch der Turbo ist noch frostig kalt.

Höflichkeit ist doch auch einem Käptn möglich, oder?

re

Ist ja interessant, was ihr da so schreibt, aber wir sind ja hier nicht im Diesel-Forum.

Wenn weisser Rauch nur durch Wasser kommt, dann kann´s ja nur Restwasser im Auspuff sein, durch Dampfstrahlen zum Beispiel oder durch Kondensfeuchtigkeit.

Ähnliche Themen

Na sag ich doch.

Aber lassen wir mal remanuel sein Vergnügen.

Er möchte mal ne Schale nehmen, Diesel rein kippen, anzünden und dann Sauerstoffentzug einleiten. Mal sehen welche Farbe dann der Qualm dann hat.🙂🙂

Aber egal jetzt.

Weiß ist Kondens. oder bei LC wenn man Pech hat Kühlflüssigkeit.

Jeden Winter kommen im Autobereich die Fragen, warum qualmt meiner weiß ist meine ZKD kaputt. Nein es ist Kondens. 1000 mal kommt die Frage, jedes Jahr.

Woher stammt denn dieses (Halb-)Wissen? Schaut doch mal genau hin.

Wenn man Öl in einer Esoterikschale verbrennt, und dann den „Sauerstoffentzug einleitet“ (Vakuumglocke? Oder doch nur auspusten?) Dabei wird weißer Rauch entstehen, wie bei der ausgeblasenen Weihnachtskerze. Das geschieht durch Abkühlung unter die Zündtemperatur, durch vermehrte Sauerstoff-/LuftZUFUHR. Die Verbrennungstemperatur derartiger Flammen liegt bei 700 bis 900 Grad. Das heiße Öl oder Wachs verlässt den Docht primär gasförmig (unsichtbar, extrem kurze Phase), umgehend dann als weißer Nebel, nach Erreichen der SMT dann fest, somit weißer Rauch.

Im Dieselmotor beträgt die Verbrennungstemperatur rd 2000 Grad. Wenn dabei etwas Treibstoff (Öl) nicht verbrennt, etwa bei MAN-M-Verfahren, dann entsteht feinster Öldampf, der aufgrund seiner Partikelgröße Licht selektiv absorbiert und die blaue Farbe entstehen lässt. Gleiches trifft auf die Zweitaktfahne zu.

Wie man an der Lok sehen kann, gibt es zwischen den einzelnen Zündungen (Schwarzrauch) Weißrauch. Die Logik sagt nun, dass Wasserdampf ja nur entstehen kann, wenn auch eine Verbrennung abläuft, dies ist hörbar und sichtbar (Druckstöße) genau dann nicht der Fall, der Weißrauch kommt in den Intervallen ohne Zündung.

Das bei der Verbrennung entstehende Wasser müsste zudem noch die Strecke vom Zylinder über den Turbo bis zu Auslassöffnung gasförmig zurücklegen (alles temperaturmäßig weit unter Kondensationsniveau), die Kondensation des Wassers wird aber längst davor zum Niederschlag im System geführt haben. Wie also sollte der „Wasserdampf“ die fetten Wolken erzeugen? Ohne Verbrennung wäre das eine Art Wunder, also die Wandlung von Diesel in Wasser ohne Verbrennung. Es geht hier um einen Startvorgang bei Temperaturen von –20 Grad und niedriger.

Diesel qualmen im Winter weiß nur bei extremen Temperaturen bzw. relativ kurz nach dem Kaltstart, bei der Verbrennung von Diesel entsteht weniger Wasser als beim Benziner, der Kohlendioxidanteil ist beim Dieselabgas höher, denn der Kohlenstoffanteil im Treibstoff ist höher als beim Benzin, der Wasserstoffanteil entsprechend niedriger. Nur die Verbrennung von Wasserstoff liefert Wasser für den "Winterweißrauch", der tatsächlich Nebel ist. (Wasserdampf ist unsichtbar), das Wasser ist im Gas gelöst, Nebel sind feine Tröpfchen in Gas, Rauch enthält feste Partikel im Gas.

re

OK, aber all das hilft dem TE nicht weiter. Wenn es Kondenswasser ist, muss die weisse Fahne nach 10 KM Landstrasse spätenstens verschwunden sein. Ist es unverbrannter Sprit, wäre es intelligent, sich mal die Kerze anzuschauen, und evt. eine Syncro zu machen. Dann würde sie aber auch schon "patschen".

Öl ist es vermutlich nicht. Was sagt denn der Spiegel?

Tja, meine Kindheitsexperimente haben immer was andere bewiesen. Seis drum.

Doch, denn weiß ist Kondens oder Kühlwasser, da er keine Kühlwasser hat ist es Kondens😉

Mir auch egal, er kann jetzt alleine weiter streiten.🙂

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 30. April 2018 um 18:38:10 Uhr:


..
... Was sagt denn der Spiegel?

Ich fürchte nur wenn er in den Spiegel schaut, sieht er vielleicht dass es ein noch viel größeres Problem als das mit dem weißen Rauch gibt.

SCNR 😁

Zitat remanuel
"Wenn man Öl in einer Esoterikschale verbrennt, und dann den „Sauerstoffentzug einleitet“...
------

😰

Zitat Kpt Lueck:
"Er möchte mal ne Schale nehmen, Diesel rein kippen, anzünden und dann Sauerstoffentzug einleiten. Mal sehen welche Farbe dann der Qualm dann hat."

😁

Weiß, denn der Dieselnebel ist kalt, es gibt ja auch keine Verbrennung mehr, ergo keine Möglichkeit Kondenswasser zu bilden...

komm lass stecken, mich überzeugst nicht.

http://www.diesel-expert.net/diesel-faq.html

(Einfach mal das Netz bemühen, besser noch ein Fachbuch in die Hand nehmen.)

"Weisheit ist von der Erfahrung anderer zu lernen."

"Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil."
"Nichts lernen wir so spät und verlernen wir so früh, als zugeben, dass wir unrecht haben."
"Es gehört immer etwas guter Wille dazu, selbst das Einfachste zu begreifen, selbst das Klarste zu verstehen."
Marie v Ebner-Eschenbach

Dann bleib' halt bei deinen Vorurteilen....

Ich bin raus

re

Gott sei Dank.

Ist der TE denn mal weiter gekommen, hat er einige von den Ratschlägen mal beherzigt oder hat er es einfach ignoriert und das Ganze hat sich von selbst gegeben da es tatsächlich nur ..... war?

Also ich glaub nicht dass es Diesel ist! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen