Weisser Rauch aus dem Auspuff
Hallo,
ich hab mir vor ein paar Wochen einen angemeldeten Polo 6N aus dem Jahr 1995 als Winterauto gekauft
Diesen hab ich jetzt zum größten Teil repariert (Bremsen, Zündkerzen, Zündkerzenkabel und noch einige kosmetische Sachen). Danach bin ich zum TÜV und diesen hat er auch bestandenden bis auf die AU Prüfung. Danach hab ich die Zylinderkopfdichtung gewechselt, da aus dem Auspuff Weisser Rauch und Wasser heraus kam!
Nach dem Tausch der Zylinderkopfdichtung, ist der Auspuff trocken, auch verliert der Ausgleichsbehälter kein Wasser mehr... aber aus dem Auspuff kommt m.M sehr viel Weisser Qualm und wenn der Motor warm ist, dann riecht es sehr nach Abgas.
Ich vermute sehr stark, dass ich so nicht durch die Abgasuntersuchung komme.
Vielleicht kann mir hier jemand einen hilfreichen Tipp geben, an was es liegen kann bzw. was ich ggf. überprüfen kann.
45 Antworten
Ich möchte kurz eine Rückmeldung machen und allen Beteiligten danken.
Ich hab mir jetzt nach einer langen Zeit eine rote Nummer besorgt und hab das Auto schön warm gefahren, anschließend bin ich direkt zum TÜV und hab die Abgasuntersuchung machen lassen. Der Qualm war weg, aber es roch irgendwie nach verbranntem ÖL (evtl. vom Zylinderkopfdichtungswechsel)! Die Sonde rein und nach ca. 15 Sekunden hat sich alles eingepegelt... Alles im grünen Bereich 🙂
Die Lambdasonde ist i.O und die Drosselklappe wurde von mir gewechselt.
Es ist zwar ein altes Auto, aber der kleine gefällt mir und man sieht den 6n auch nicht mehr so oft auf der Straße, vor allem einen gepflegten 😉