Weißer A4 Avant mit Rost an der Heckklappe
Hallo,
bereits nach 1/2 Jahr habe ich zum ersten mal Rost an der Heckklappe meines nagelneuen A4 beim 🙂 reklamiert. Seiner Meinung nach kommt das vom aufgwirbelten Schmutz und kann durch einfaches polieren behoben werden. Das hat der 🙂 dann auch getan.
Allerdings ist nach dem Frühjahrsputz am vergangenen Wochenende deutlich zu sehen, dass das Problem nicht vollständig behoben ist - im Gegenteil. Die Rostflecken sind mehr geworden und auch an den Seiten (kotflügel und hintere Türen) sind deutliche Rostflecken mit bis zu 5-8 mm Durchmesser zu erkennen.
Hat einer ähnliche Erfahrungen oder einen Tip wie man sich gegenüber Audi verhalten sollte?
Vielen Dank für alle Hinweise.
PS: Ein Kollege fährt einen 1 Jahr alten Scirocco - OHNE Rost
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Da können Eure Audi`s nichts dafür. Es ist auch bei meinem A4 in weiß bzw vorher als B7 in silber so, bzw war es bei anderen Marken wie BMW und Honda das selbe.
Gerade bei hellen Lackierungen sieht man diese Rostparikel sehr genau.
Der Rost kommt nicht vom Auto sondern von der Straße. Seit den letzten 2 Jahren massiv werden beid en Schneepflügen so genannte Verschleißleisten am unteren Rand des Pfluges eingesetzt. Diese Versachleißen ohne daß der Schneepflug weniger wird. Diese Abnützungen bescheren uns bei den autos diese Rostpickel.
Zu sehen auch auf den Autobahnen , im bereich der pannenstrefen extrem, da ist der Belag rostrot.
Hält hier länger weil ja nicht von den autos aufgenommen und am Lack plaziert.
Grüße
15 Antworten
Wenn ich Euch mal einen Tipp geben darf , dafür ist die Magic Clean Knete bestens geeignet .. der größte Vorteil dabei .. kann jeder selber , man keinen Lack Abtrag wie bei der Politur , keine Chemischer Klopper usw. benutze ich schon seit Jahren ..
Nicht nur der Abrieb der Schneeräumer ist der Auslöser .. u.A. auch Fahrdrahtabrieb der Strassen bahnen , der DB etc.
Wer was über die Knete wissen will sucht mal danach in meinem Forum ..
Gruß
Markus