Weiße Standlichtbirnen
hallo,
leider ergab die "suche" nichts genaues, deshalb der fred.
ich habe mit meinen klarglasscheinwerfern und den leuchtmitteln (waren vorher schon drin) ein schönes weißes bis leicht bläuliches licht mit guter lichtausbeute.
leider sehen die standlichtlampen daneben gelblich aus.
sieht bei nacht bescheiden aus.
gibt es gute wirklich "weiße" standlichtbirnen, natürlich legal?
habe schon mal welche gekauft, die so sein sollten, was aber nicht so war.
hat jemand einen tipp?
thx!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DrKinley
Das ist schon richtig, das diese hier weiß sind, es sind ja LED's und was steht in der Auktion ganz unten drin?Zitat:
Hallo, das sieht auf den Bildern nur so aus . Die H7 kommen mit ueber 9000kelvin wirklich wunderbar
in Blau aber die standlichter mit 6000 bzw. 3400 aber eher in weiß . Geht aber auch in Meister Propper weiß
""" Guckst DU hier """ e-Bay Art. Nr. 270074663585"Ohne E Prüfzeichen also im Bereich der STVZO nicht zugelassen
Jo, da hast du selbsteverständlich recht ,aber Rentenspender meint ja in seinem zweiten Beitrag das mit der Polizei und dem Tüv wäre für ihn kein problem.
Ansonsten hätte ich mir nie gewagt ihm etwas verbotenes anzubieten 🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von JACKSON22
und wie mach ich das woher kriege ich die widerstände her?
du misst den widerstand mit originalem standlicht. dann mit den led´s. die differenz ist der wert, den der einzubringende widerstand haben muss.
du bekommst die in jedem elektroladen für ein paar cent.
wie und wo bau ich denn den widerstand hin?
Zitat:
Original geschrieben von skyliner1701
Stimmt, habe ich vergessen. Sorry.Zitat:
Original geschrieben von DrKinley
Das ist schon richtig, das diese hier weiß sind, es sind ja LED's und was steht in der Auktion ganz unten drin?
"Ohne E Prüfzeichen also im Bereich der STVZO nicht zugelassen
Jo, da hast du selbsteverständlich recht ,aber Rentenspender meint ja in seinem zweiten Beitrag das mit der Polizei und dem Tüv wäre für ihn kein problem.
Ansonsten hätte ich mir nie gewagt ihm etwas verbotenes anzubieten 🙄🙄
Ähnliche Themen
danke für euere tipps,
eine fehlermeldung im display möchte ich aber wegen standlichtlampen nicht haben.
skyliner, habe den link gelesen.
wenn ich es richtig sehe,kaufe ich da das paket, sprich 2x abblend und 2x standlicht.
gibt es die standlicht auch einzeln?
danke dir!
Zitat:
Original geschrieben von Rentenspender
danke für euere tipps,
eine fehlermeldung im display möchte ich aber wegen standlichtlampen nicht haben.
skyliner, habe den link gelesen.
wenn ich es richtig sehe,kaufe ich da das paket, sprich 2x abblend und 2x standlicht.
gibt es die standlicht auch einzeln?
danke dirGuten Abend,
freue mich wenn dir unsere ideen gefallen haben. Mit dem Paket kaufen hast Du zwar recht ,aber ich denke wenn Du den Verkäufern eine Mail schickst und ihnen mitteilst das Du nur die Standlichter brauchst denke ich würde dies kein problem darstellen. Ich selber hatte nur gute erfahrung mit denen gemacht und sehr netten kontakt gehabt.
Zu der angesprochenen Fehlermeldung kann ich nichts sagen da ich mit meiner befeuerung von Fahrlicht 2xH7 55W Fernlicht 2xH7 100W und den blauen Standlichtern
keinerlei Probleme habe.Auch nicht bei längerer fahrt mit Fernlicht(brenende Kabel und so).Viele Grüße Stephan
auf www.tachotuner.com gibt es Clip-Widerstände !!!
Die drückt man einfach aufs Kabel -> FERTIG
Weißes Licht und keine Fehlermeldung kann so einfach sein !!!
munter bleiben
Es gibt bei Praktika Baumarkt Welche. Die firma weiß ich nicht mehr aber die haben 4000 celvin. Sehen von aussen blau aus aber leuchten schnee weiß.
Zitat:
Original geschrieben von HappyDavid
auf www.tachotuner.com gibt es Clip-Widerstände !!!
Die drückt man einfach aufs Kabel -> FERTIG
Weißes Licht und keine Fehlermeldung kann so einfach sein !!!
Ich finde die auf der Homepage nicht!
Kann ich mir den Widerstand den ich brauche aussuchen, und die schicken mir diesen dann "clip-fertig" ?
Was kostet sowas bei denen?
Jetzt weiß ich wie die heißen. Die sind von Phillips
Die Mail habe ich heute bekommen:
Hallo,
ich bekomme diese diese Woche noch. 9W mit 39 Ohm. Die werden einfach mit Klemmen an den Standlichtgabeln parallel befestigt.
PS: Bestellen Sie weitere Artikel unter www.tachotuner.com dort werden diese günstiger als in den Auktionshäusern angeboten.
Vorsicht!
Bei diesen Clip-Widerständen wäre ich sehr vorsichtig. Da sie wie diese Kabeldiebe funktionieren. Die schneiden in die Isolierung rein und durchtrennen auch mit Sicherheit den ein oder anderen Draht im inneren. Das Heißt, das die Leitung im schlimmsten Fall nicht mehr ihre volle Leistung bringen kann und an dieser Stelle durch den hohen Strom durchbrennt.
Kann passieren, muss aber nicht. Ich würde lieber löten. wie ich es schon oben sagte. Das ist eine sichere verbindung und beschädigt nichts.
wie verhält sich das dann mit den innenraum-led´s? kommt hierbei auch eine fehlermeldung im ki oder gehen diese?