Weiße Kühlwasseranzeige leuchtet auf
Guten Morgen zusammen,
Habe folgendes Problem mit meiner C- Klasse W204 250 CGI, und zwar leuchtet die Kühlwasseranzeige immer wieder nach längerer Fahrt in weißer Farbe auf. Dabei ist zu beobachten, dass die Kühlwasser Temperatur von ca 90 Grad direkt auf 80 Grad runtergeht sobald die Leuchte aufleuchtet. Danach steigt wieder die Temperatur und die Anzeige verschwindet, doch dann geht das Spiel ununterbrochen weiter. Als ich dann tanken war, und wieder losfuhr war das nicht mehr vorhanden. Zu der Anzeige gibt es keinen Text im Display (s. Foto), und auf der Stardiagnose ist auch kein Fehler gespeichert. Das Thermostat habe ich schon gewechselt in der Hoffnung dass das Problem nicht mehr auftaucht, doch es ist wieder da. Das neue Thermostat ist original von Mercedes. Der Wagen hat jetzt 140tkm und ist vorMopf bj 2010 Automatik. Hat schon jemand gleiches Problem gehabt und konnte den eventuell auch lösen? Danke im Voraus
21 Antworten
Es kann ja auch ein Kontaktproblem oder Aderbruch also von dem MSG zum Thermostaten sein.
Schade das du anscheinend kein AMG Menü hast, da könntest du die Kühlwassertemperatur direkt digital und nicht erst geglättet / gefiltert / begrenzt über die analoge Anzeige sehen.
Was war nun der Grund ?
Zitat:
@Gremmel schrieb am 31. Januar 2023 um 08:12:09 Uhr:Zitat:
Es kann ja auch ein Kontaktproblem oder Aderbruch also von dem MSG zum Thermostaten sein. Schade das du anscheinend kein AMG Menü hast, da könntest du die Kühlwassertemperatur direkt digital und nicht erst geglättet / gefiltert / begrenzt über die analoge Anzeige sehen.
Wie würde dieses Menü aussehen? Hast du da ein/en Link/Bild von?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MB2042008 [url="https://www.motor-talk.de/.../...nzeige-leuchtet-auf-t7409088.html?...]schrieb am 12. März 2025 um 19:22:33
Wie würde dieses Menü aussehen? Hast du da ein/en Link/Bild von?
Unten ein Foto von der ersten Seite des nachträglich codierten AMG Menüs.
Bei den 5G Automatik Getrieben wird auf den Wählhebelstellungen "P" oder "N" die untere Temperaturanzeige (im Foto 103°C) "ungefiltert" auf die aktuelle Kühlwassertemperatur umgeschaltet.
Wenn der Wählhebel auf "R" oder "D" steht sieht man dort die aktuelle Getriebeöltemperatur.
Darüber in dem Fenster wird immer die aktuelle Motoröltemperatur angezeigt. Zur Warnung blinkt diese Anzeige <80°C.
Wie sich diese Anzeigen bei verbauten 7G Automatik oder Schaltgetrieben verhalten weiß ich nicht.
Zitat:
@Gremmel schrieb am 13. März 2025 um 03:55:44 Uhr:Zitat:
Unten ein Foto von der ersten Seite des nachträglich codierten AMG Menüs. Bei den 5G Automatik Getrieben wird auf den Wählhebelstellungen "P" oder "N" die untere Temperaturanzeige (im Foto 103°C) auf die aktuelle Kühlwassertemperatur umgeschaltet.Wenn der Wählhebel auf "R" oder "D" steht sieht man dort die aktuelle Getriebeöltemperatur. Darüber in dem Fenster sieht man immer die Motoröltemperatur. Zur Warnung blinkt diese Anzeige <80°C. Wie sich diese Anzeigen bei verbauten 7G Automatik oder Schaltgetrieben verhalten weiß ich nicht.
- Vielen Dank für diese Information. Ich habe dieses Menü auch schon seit einiger Zeit. Ich habe aber tatsächlich nie verstanden wieso der Wert vom „Getriebeöl“ immer bei den verschiedenen Gangstufen so stark hin und her schwankt.
Zitat:
@MB2042008 schrieb am 13. März 2025 um 04:50:49 Uhr:
Zitat:@Gremmel schrieb am 13. März 2025 um 03:55:44 Uhr:
- Vielen Dank für diese Information. Ich habe dieses Menü auch schon seit einiger Zeit. Ich habe aber tatsächlich nie verstanden wieso der Wert vom „Getriebeöl“ immer bei den verschiedenen Gangstufen so stark hin und her schwankt.
Die Erklärung dafür habe ich ja bereits geschrieben.
Diese digitale Anzeige wird bei bewussten Stillstand (P oder N) auf die Kühlwassertemperatur und bei vorgewählter Fahrtrichtung (R oder D) auf die Getriebeöltemperatur umgeschaltet.
Damit sich die beiden Istwerte beim umschalten durch die unterschiedlichen Wählhebelstellungen nicht zu schlagartig verändern, wurde zusätzlich eine Integrationsanzeigezeit programmiert.
Außerdem bleibt zumindest bei meiner Fahrweise und der meisten kurzen Fahrzeit mit dem S204 die Getriebeöltemperatur mindestens 20°C unterhalb der Kühlwassertemperatur.
Wenn das dein Verständnisproblem noch nicht klären sollte.
Bei einer geringen Motorlast wird durch die Kennfeldregelung die Kühlwassertemperatur im Normalfall bis auf ~103°C hochgeregelt.
Dagegen wird bei einer höheren Motorlast für Kühlungsreserven die Kühlwassertemperatur bis auf ~87°C abgesenkt.
Ob diese Werte dann auch erreicht werden liegt z.B. an der Dauer der geforderten Last, der Aussenumgebungstemperatur, der Fahrgeschwindigkeit und ob die Heizung eingeschaltet ist.