Weiße Chrono Ringe für "alten Dicken"
Ich habe bei meine ja die Birnen tauschen lassen, damit sie weiß und nicht gelb leuchten. Die sind mir aber zu wenig hell. Hat hier jemand schon Erfahrung, ob man hier etwas ändern kann? Andere Leuchtmittel? hier anbei mal ein zwei Fotos zum Vergleich.... das Facelift hat komplett andere Scheinwerfer bekommen, ein Austausch ist sehr teuer....
Beste Antwort im Thema
Übrigens... Die Detailnachfrage beim Freundlichen hat ergeben, dass ein Frontscheinwerfer Wechsel a'la Facelift inkl. Einbau ca. 3.200,-- Euronen kostet, da komplett neuer Scheinwerfer mit komplett LED Technik samt anderer Schaltplatinen, die dann auch andere Ansteuerungen und Software bedeuten, die auch andere Dominosteineffekte mit sich ziehen!!!
Die neuen Heckleuchten hingegen sind einfach zu tauschen, einfach auf BMW Homepage in den Sonderzubehör Shop gehen, und bestellen! (haben nur andere Anordnungsoptik)
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von phaetonuser
mich würde in erster Linie interessieren wie Deine Ringe leuchten wenn Xenon Abblendlich eingeschaltet ist. Dann wird ja die Spannung der Ringe abgedimmt und ich gehe mal davon aus, dass sie dann auch etwas gelblich leuchten oder sind sie dann auch reinweiss ?
Nö, sicher nicht.....eine weiße LED leuchtet weiß oder garnicht....da gibts keinen Gelbstich!
Also Foto´s würden mich auch brennend interessieren :-)
Also Didicam unter den Arm und los....
Gruß Ralf
So... erstmal mit dem apfelhandy fotografiert... werd beizeiten mal mit der digicam nachlegen
in einer schwarzen kiste waren sie auch, allerdings war weder ne Anleitung, noch ein Schaltplan dabei... Ich werd die Kiste aber mal auseinandernehmen, vielleicht hat sich der Plan ja nur versteckt 😉 komm aber erst nächste Woche wieder zu Haus vorbei
wenn xenon angeschaltet ist, sind die inneren weißen Ringe noch gut zu sehen... im Standlichtbetrieb werden sie im Gegensatz zum Tagfahrlicht merklich gedimmt
beim Radioempfang gibt es bislang keinerlei Probleme.. alle Sender noch in optimaler Qualität verfügbar
Gruß chriZZ
Hallo chriZZ,
sieht ja mal garnicht so schlecht aus...
Das Ergebnis kommt schon in die richtige Richtung.
Jetzt wären Bilder schön, ganz alt (gelb), Deine Variante, und der neue LCI....
Aber das wird wohl keiner so schnell fertig bringen!
Wieviel hat Deine Version denn gekostet?
Ich habe hier die Mtec rumligen, aber die sind mir def. zu dunkel :-(
Lg Ralf
Ähnliche Themen
Jetzt mal ne Frage, warum kann man eigentlich nicht einfach das LED Leuchtmittel vom neuen LCI einfach verbauen??
Habe mal in einer BMW Werkstatt nachgefragt, da meinte der Meister, dass er es nicht genau weiß, ob man das gelbliche Tagfahrlicht gegen das weiße tauschen kann, er meinte jedoch, dass es eigentlich kein Problem sein sollte, da man nur das Leuchtmittel vom LCI verbauen müsste??
Weiß da jemand was genaueres? Ist ja eigentlich so, warum sollte man das Leuchtmittel nicht einfach tauschen können?
Gruß Julian
Zitat:
Original geschrieben von Juli092
Jetzt mal ne Frage, warum kann man eigentlich nicht einfach das LED Leuchtmittel vom neuen LCI einfach verbauen??
Habe mal in einer BMW Werkstatt nachgefragt, da meinte der Meister, dass er es nicht genau weiß, ob man das gelbliche Tagfahrlicht gegen das weiße tauschen kann, er meinte jedoch, dass es eigentlich kein Problem sein sollte, da man nur das Leuchtmittel vom LCI verbauen müsste??
Weiß da jemand was genaueres? Ist ja eigentlich so, warum sollte man das Leuchtmittel nicht einfach tauschen können?Gruß Julian
deine Frage zeigt mir das du dich zu diesem Thema hier auf MT noch nicht eingelesen hast.
Pre-LCI: es handelt sich um eine normale H8 Birne die im inneren Scheinwerfer sitzt, diese beleuchtet den äußeren Scheinwerfer mit. Folge: der äußere Ring leuchtet nur 50% wie der innere Ring, egal welche Technologie man anwendet (Halogen, LED oder Xenon HID).
LCI: die LED-Leuchtquelle ist bei jedem Ring einzeln vorhanden, d.h. der äußere Ring hat eine extra LED
Fazit: ein professioneller Umbau ist nur möglich wenn man CCFL Leuchtringe einbaut, dazu muss der komplette Scheinwerfer ausgebaut und die Frontscheibe abgenommen werden. Laut dieser Zeichnung ist der Scheinwerfer jedoch nur an 2 Schrauben befestigt: http://de.bmwfans.info/.../ d.h. der Ausbau sollte normalerweise schnell erledigt sein.
Dieser Austausch mit CCFL Ringen ist für den E70 bisher nicht dokumentiert hier im Forum, ist jedoch bei der E90 und E46 Fraktion durchaus üblich. Ich habe auch schon einen Onlineshop für E70 CCFL Ringe gefunden, scheue aber noch den Aufwand für den Umbau, ich bin erstmal mit meinen LUX H8 V3 zufrieden.
Danke für deine Antwort.
Ich habe schon mehrere Beiträge hier auf Motor-Talk gelesen, jedoch habe ich die Information, die du mir gerade gegeben hast nicht gefunden. Vielen Dank auf jeden Fall für die Info. Es ist schon Interessant, wenn ein Meister einer BMW Werkstatt dies nicht weiß.
Es geht nämlich darum, ich bin an einem gebrauchten X5 (Hergestellt 02.2011 und EZ 04.2011) interessiert. Dieser war ein Werksdienstwagen in den USA und wurde nun nach Deutschland gebaracht und auf deutsche Standards umgerüstet.
Jedoch hat der X5 noch "die alten", gelblichen Tagfahrlichter. War das LCI, bei dem die X5 das weiße TFL bekommen haben nicht schon vor Februar 2011?
Ja das war am 6. Juni 2010, ab dann wurde die LCI-Version ausgeliefert.
Wie sehen denn deine Rückleuchten aus, sind das auch noch die Pre-LCI?
Ich vermute das die dir einfach aus Kostenersparnisgründen bei der Umrüstung die alten Scheinwerfer eingebaut haben???
achja hier gibts übrigens die CCFL Ringe für den E70: http://fantastic-lights.net/product_info.php?...
hinzufügen möchte ich noch das man das Vorschaltgerät nicht einfach an das Stromkabel der H8 Lampe anschliessen kann (da diese Spannung beim Einschalten des Abblendlichtes von 12 auf 3V reduziert wird) sondern man muss ein Zündung Ein/Aus geschaltetes Kabel neu zu den Vorschaltgeräten ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Ja das war am 6. Juni 2010, ab dann wurde die LCI-Version ausgeliefert.Wie sehen denn deine Rückleuchten aus, sind das auch noch die Pre-LCI?
Ich vermute das die dir einfach aus Kostenersparnisgründen bei der Umrüstung die alten Scheinwerfer eingebaut haben???achja hier gibts übrigens die CCFL Ringe für den E70: http://fantastic-lights.net/product_info.php?...
hinzufügen möchte ich noch das man das Vorschaltgerät nicht einfach an das Stromkabel der H8 Lampe anschliessen kann (da diese Spannung beim Einschalten des Abblendlichtes von 12 auf 3V reduziert wird) sondern man muss ein Zündung Ein/Aus geschaltetes Kabel neu zu den Vorschaltgeräten ziehen.
Vielen vielen Dank für deine Hilfe!
Stimmt, wenn ich jetzt überlege, die Rücklichter waren die neuen. Dann werden die das wahrscheinlich wirklich so gemacht haben. Werde ich mal nachfragen! Vielen Dank nochmal!