Weiß einer was das für eine Flachsteckhülse ist?
Moin,
ich baue mir grade eine Sitzheizung ein, und für Relaishalter und Schalter brauche ich bestimmte Flachsteckhülsen (Siehe Bild). Eine davon habe ich gefunden( die linke im Bild), jedoch finde ich die andere nicht.
Ich glaube die linke ist die hier:
https://www.conrad.de/.../...-0-81-mm-180-unisoliert-silb-1243950.html
Könnt ihr mir sagen, wie die rechte Flachsteckhülse heißt, oder vlt habt ihr sogar nen Link/Artikelnummer?
Ich wäre euch sehr dankbar!
Gruß Jan
27 Antworten
Schön wäre es wenn ich die nehmen könnte, jedoch muss das Relais auf den Halter: 7M0 937 832 (siehe bild)
deswegen brauche ich ja leider diese besonderen flachsteckhülsen
Hast du dir meinen Link überhaupt mal angeschaut?
Ich hab mal ne andere Idee. Auf der Rückseite ist ein Logo von einer Firma. weiß jemand durch das logo welche Firma das ist?
siehe bild
Ich bin raus...
Ich habe keine Lust auf eine einseitige Konversation.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 9. Mai 2020 um 14:57:38 Uhr:
Ich bin raus...
Ich habe keine Lust auf eine einseitige Konversation.
Ja sorry habe ich übersehen, aber die Hülse die du da reingeschickt hast, habe ich auch schon gefunden und bestellt. Es geht wie in meinen ersten Post um die rechte Hülse. die Linke (die du reingeschickt hast) habe ich schon.
Edit/ und nein die normalen mit Rastzunge "gehen nicht" da sie nach oben raus rutschen,
Zitat:
@Jan0515 schrieb am 9. Mai 2020 um 15:04:42 Uhr:
Edit/ und nein die normalen mit Rastzunge "gehen nicht", da sie nach oben raus rutschen
Nimm doch einfach so eine stinknormale 6.3mm Flachsteckzunge und bohre in der Höhe, wo in Deiner Buchse die Rastnase sitzt ein Loch in die Zunge, damit die Rastnase da einrasten kann.
Gib in die Suchmaschine die Begriffe "Kfz Relais Fassung" ein.
So wie ich aus den Bruchstücken, die der TE hier preisgibt, herauslese, geht es um eine Flachsteckhülse, die in der Relaisfassung einrasten soll, oder?
Dann wird es natürlich schwierig. Besonders wenn man raten muss...
@Ferruwerkstatt ja genau richtig
Zitat:
@gobang schrieb am 9. Mai 2020 um 15:40:23 Uhr:
Zitat:
@Jan0515 schrieb am 9. Mai 2020 um 15:04:42 Uhr:
Edit/ und nein die normalen mit Rastzunge "gehen nicht", da sie nach oben raus rutschen
Nimm doch einfach so eine stinknormale 6.3mm Flachsteckzunge und bohre in der Höhe, wo in Deiner Buchse die Rastnase sitzt ein Loch in die Zunge, damit die Rastnase da einrasten kann.
Ich denke mal dass es auch darauf hinaus laufen wird. Gute Idee
Was du da verlinkst ist ein Adapter von Flachstecker 6.3 mm "Spaten" auf Flachstecker 4.8mm verdammich noch eins. Sowas ist weder zum Löten noch zum Krimpen, das ist einfach "zum Stecken".