Weiß der TÜV egentlich was er macht...?

VW Vento 1H

Ich hab in den letzten Tagen eine etwas komische Situation erlebt und mich würde eure Meinungen dazu interessieren. Folgendes:

Diesen Monat war HA+AU fällig. AU problemlos, HA wegen einseitiger Bremskraft hinten nicht bestanden. Ist O.K., deswegen macht man ja auch TÜV um zu sehen ob das Auto auch voll funktionsfähig und sicher ist.

Was aber komisch war, als weiteren Mängel hat der Prüfer vom TÜV (nicht GTÜ oder DEKRA) meine Bonrath Cupspoiler Stabilisatoren bemängelt "Gefährlich Gegenstände"(bonrath.de/d/dgo.htm). Die sind aber eingetragen, schon seit gut 2 Jahren, sorag beim TÜV und nicht bei GTÜ oder DEKRA. Somit hat geh ich davon aus, das der Prüfer meinen Fahrzeugschein erst gar nicht angeschaut hat...

Nachdem ich die Bremse repariert hatte (Bremszylinder nur einseitig gedrückt) hab ich für die Nachkontrolle den Zettel beigelegt, den man nach erfolgreicher Eintragung bekommt, um das abgenommene Teil bei der Zulassungsstelle einzutragen.
Da viel mir auf, der TÜV-Prüfer wo mir damals die Teile eingetragen hat ist der selbe, der sie jetzt bemängelt hatt... Alles klar, dachte ich da hat der TÜV-Prüfer wohl nicht sauber gearbeitet und wirklich meinen Fahrzeugschein nicht gelesen. Wenn er sie jetzt weiter bemängelt beweist er mir doch,dass er nicht weiß was er will!!! Seiner eigenen Arbeit widersprechen gilt für mich als unkompetent, prüfen nach Lust und Laune. Wenn er sieht, dass er die Stabilisatoren dmals selber eingetregen hat, dann wird er sicher den Mangel zurückziehen

Nachprüfung: Bremsen o.K.
Diesmal war leider ein anderern Prüfer da. Doch er bemängelte trotz aller Unterlagen weiter die Stabilisatoren..."Gefährliche Gegenstände". Der VW-Mechaniker (Freund von mir) hat auf ihn eingeredet, was das soll, die Stabilisatoren sind doch eingetragen! Er hat ihm den TÜV-Zettel und meinen Fahrzeugschein gezeigt.
Nix gibts, der Prüfer blieb sturr. der Mechaniker hat kurzerhand die Teile weggeschraubt, Prüfer hat Stempel reingedrückt und Mechaniker Teile wieder dran geschraubt und Auto so hingestellt, dass schon zu sehen ist das die Stabilisatoren wieder dran sind...

Jetzt frag ich mich halt echt, kann ich meinen Fahrzeugschein verbrennen, wenn die Prüfer ihre eigene Arbeit widersprechen? Für was zahl ich eigentlich mein teures Geld? Ich sag euch nur NIE WIEDER TÜV!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mibooo


Für was zahl ich eigentlich mein teures Geld? Ich sag euch nur NIE WIEDER TÜV!!!

Da gibt es nur eins, machst deinen Ing. und gehst anschließend als Prüfer zum TÜV, wo du dann für kleines Geld unter den Karren in einer zugigen Halle herum krauchen- und dich dann von der Schrauberriege aufklären lassen darfst, das du von deinem Job keine Ahnung hast.

Übst du hingegen mal Nachsicht (Bewertungsspielraum), stehst du anschließend mit einem Beim im Fall eines dadurch verursachten Unfallschaden vorm Kadi... bist halt der Arsch mit Nullahnung. 😎 😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

...seit wann stehen Prüfingenieure für kleines Geld in ner Halle???🙄🙄

...was ist denn in deiner Welt "kleines Geld" bitteschön?🙄

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


...seit wann stehen Prüfingenieure für kleines Geld in ner Halle???🙄🙄

...was ist denn in deiner Welt "kleines Geld" bitteschön?🙄

Dann erzähl mal was ein Prüfingernieur verdient, Du scheinst es zu wissen...

ciao, Jockel

Hallo

Naja was soll man dazu sagen meiner Meinung nacht ist das totaler schwachsinn was der TÜV sich da geleistet hat ist doch egal ob sich die "internen ansichten" geändert haben oder nicht EINGETRAGEN IST EINGETRAGEN

Zitat:

Original geschrieben von fellertom


gebe meinen senf jetzt auch dazu.tüv ist nicht gleich tüv.es kommt auf das wetter an und ob dem prüfer seine frau gerade seine tage hat oder er ran durfte.
kleines beispiel:
meine verlobte fährt noch einen corsa b.
den wagen hat sie einem bekannten mitgegeben zum tüv machen,ich selber laß mich mit dem ding so slten wie möglich blicken,aber naja das ist ein anderes thema.
also das gute stück kommt zurück au hat er bekommen aber hu nicht.
folgende mängel:
-sportspiegel ohne e prüfzeichen
-abdeckung auf pluspol batterie fehlt
-durchrostung an seitenschweller,innenradläufen und beifahrersitzkonsole
nagut dachte ich fängste mal an.
munter drauf los geschweißt,alles schön zusammengebraten.
diesmal bin ich selbst zum tüv gefahren ( verkleidet natürlich🙂))  ).
der schaut sich das auto an und fängt an zu fragen,was wir alles gemacht haben.
-sportspiegel,braucht man nur vom sitz richtung spiegel zu schauen und ei was sieht man da,eine wunderschöne e nummer.erledigt.
-schweißarbeiten,er war so zufreiden,das er fragte welche werkstatt es gemacht hat,weil er auch noch ein paar solche arbeiten hätte.erledigt.
-aber das beste.abdeckung batteriepol.er schaut sich die batterie an und dann mich. mmh,hatte ich wohl vergessen🙂.was macht er?geht los holt panzertape und reist zwei stück davon ab,klebt sie auf den pluspol.lächelt und klebt seine plakette aufs nummernschild.
wenn das alles ist warum ein auto nicht übern tüv kommt frage ich mich echt was der ganze zauber soll.
aber wie gesagt kommt aufs wetter drauf an.

Hallo.

Ich gebe dir da völlig Recht. Die netten Prüfingeneure sind eben auch nur Menschen. Auch wenn sie ein ganz klein wenig gleicher sind als die kleinen Schrauber in ihren ölverschmierten Blaumännern.

Aus meine aktiven Zeit als Schrauber im Sonderfahrzeugbau hatte ich da einige Anekdoten zu erzählen...

Das stärkste war, dass ich mit einem

nagelneuen

MB-Truck bei einer Vollabnahme nach Hause geschickt wurde, weil die Bremsen hinten ungleich gezogen haben. Ja, so kanns gehen. Das verstehe wer will.

Aber einige Zeit später konnte ich mich bei genau dem gleichen Prüfer rächen, als ich einen Leichenwagen für Überführungsfahreten ins Ausland abnehemen lassen musste. Da habe ich mir vom Kunden auch gleich mal drei Särge mitgeben lassen, um zu demontrieren, dass es sich auch wirklich um einen Bestattungswagen handelt. Da die Säreg zur Ermittlung der Leergewichts nicht mitgewogen werden durften haben die dann ganz plötzlich mitten auf der Prüfbahn gestanden... So schnell war noch nie eine Vollabnahem über die Bühne gegangen. Ist zwar irgendwo makaber, aber fortan hatte ich einen neuen Freund, der mich zu jeder Abnahme mit Handschlag begüßte. 🙂

Viele Grüße und eine guten Start ins neue Jahr 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DirSch_68


...
Das stärkste war, dass ich mit einem nagelneuen MB-Truck bei einer Vollabnahme nach Hause geschickt wurde, weil die Bremsen hinten ungleich gezogen haben. Ja, so kanns gehen. Das verstehe wer will
..

Was kann ein Prüfer dafür, dass der LKW auf dem Prüfstand ungleich zieht. Dafür rächt man sich also schon?

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


...seit wann stehen Prüfingenieure für kleines Geld in ner Halle???🙄🙄

...was ist denn in deiner Welt "kleines Geld" bitteschön?🙄

http://www.gehalt.de/einkommen/suche/Tuev-Pruefer

http://www.gehalt.de/einkommen/TUeV-PrUefer/1042845

Der mit den 20.000 ist ein 22jähriger Assi, also definitiv kein Prüfer.
Sollten die 36.000 repräsentativ sein, wäre das jedoch tatsächlich eine Frechheit! Denn damit liegt der gute Mann gerade einmal bei dem, was heutige Bachelor-Absolventen als Einstiegsgehalt in der freien Wirtschaft verdienen.

Mahlzeit!

Die 36.000 hauen mich auch nicht vom Hocker, das bekommt man auch (in Bayern) mit Gesellenbrief im Bereich Metall / Chemie / sonstwo sofern der Arbeitgeber Tarif zahlt und man sich nicht komplett unbeliebt gemacht hat.

Für die Kohle hat der Prüfer studiert und deutlich mehr Verantwortung, ich würd das dafür nicht viel Geld nennen.

ciao, Jockel

hiho

betreff Verdienst :

36000 BRUTTO also ca 1800 Euro Netto/Monat wahnsin´s verdienst dafür :

- das mann es tag täglich mit Vollpfosten zu tun hat die meinen alles besser wissen .....
- mann täglich etliche Stunden Unterwegs ist z.b. Morgens von 8-12 in werkstatt A danach von 13-17 Uhr in Werkstatt B
- je nachdem in welchem Kundenkreis mann zu tun hat .....Im Sommer heiß im Winter kalt ..will sagen irgend ne Hinterhof klitsche die TÜV anbietet tut wo es keine Heizung usw gibt

betreff legal/illegal eingetragen ....

wenn sich Tüv-richtlinie/Gesetzte verändern kann es durchaus vorkommen das "damals" gültige Papiere ihre Zulässigkeit verlieren ..und eine "damals" gültige Eintragung eben nicht mehr gültig ist ,,dann heißt es abbauen oder "illegal" unterwegs sein

Gruss Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dtgr



wenn sich Tüv-richtlinie/Gesetzte verändern kann es durchaus vorkommen das "damals" gültige Papiere ihre Zulässigkeit verlieren ..und eine "damals" gültige Eintragung eben nicht mehr gültig ist ,,dann heißt es abbauen oder "illegal" unterwegs sein

Gruss Dirk

Ich denke nicht. Hier sollte in der Regel Bestandsschutz gelten (siehe z.B. Rammbügel-Thematik). 😉

Ich denke, dieses Thema ist nun ausreichend erschöpft,
denn gegen das Urteil eines Prüfingenieurs, gleich welcher
Organisation, ist nun mal kein Kraut gewachsen.
Nach Gut-Dünken urteilen die sicher nicht und deren Verantwortung
möchte hier sicher auch keiner übernehemen.
Glaube auch nicht, daß das in ein Technik-Forum gehört...
Gruß Eiche.

Wir hatten neben unserer Werkstatt auch mal einen TÜV. Wir haben aber unseren "Werkstatt-Tüv" vom Kus.
Irgendwann kam dann mal jemand vom TÜV zu uns und hat gefragt, ob wir nicht zwischendurch mal mit ein paar Autos rüberkommen können, weil sonst kaum jemand hinkommt.
Das war mal anders. Da war beim TÜV immer die Hölle los. Dann kamen ein paar neue Prüfer, die sich echt benommen haben, als wären sie Gott. Kunden wurden blöd angemacht und teilweise herablassend behandelt.
Und so sind die Leute zur Dekra oder zum Kus oder sonst wohin.
Tja, man sollte sich gut überlegen, wie man mit Kunden umgeht.

Ich hab beim Tüv als Prüfing. gearbeitet.

3200 Euro Brutto.

Fragen ??

Dafür kommen Leute an die Prüfstelle und erzählen dir nen Bären.

Hab das dann auch nicht mehr gemacht.

Gruß, Mike

Also mit dem mickrigen Gehalt kommt man ja gerade mal über die Runden. 😁😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen