weiß den keiner wo das relais hinkommt
2er boston rp 90 ps nebelscheinwerfer relais welcher steckplatz? hatte vorher keine dran nachgerüstet
45 Antworten
afaik brauchst du das relais nur dann, wenn du NSW und Standlicht haben willst. Also sollte es wohl an deiner Verkabelung liegen...
Na da wo der Strom herkommt. Würde am Dom im Motorraum anfange, und messen ob dort was ankommt. Zündung an, Abblendlicht an und dann messen. Kommt da nichts an musst an die Zentralelektrik. Hab aber keine Schaltpläne von der alten da...
Leuchtet die Kontrolllampe wenn du beide stufen drückst?? Leuchtet dann auch die NSL??
Wenn beides ja ist, würde ich vorne unter dem Ausgleichbehälter mal nachsehen ob der Stecker drin ist und ob dort den spannung anliegt.
Ansonsten mal den Schalter rausziehen und testweise nen anderen Nehmen😉
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
afaik brauchst du das relais nur dann, wenn du NSW und Standlicht haben willst. Also sollte es wohl an deiner Verkabelung liegen...
Stimmt nicht! Wenn er die originale Verkabelung nutzen will, braucht er das Relais, ne Sicherung und die Schaltung ist dann ab Werk so konstruhiert, dass bei der alten ZE die NS nur mit Abblendlicht funktionieren.
Durch brücken eines Kabels funktionieren diese dann auch mit Standlicht (wie heut zu Tage vorgeschrieben).
Ohne Relais bekommen die Kabel im Motorraum keinen Saft!
Aber mal ne andere Frage: Sicher, dass du an den richtigen Stecker gegangen bist? Nicht dass du die NS bei den Seitenblinkern eingesteckt hast! 😁
Mist, wir reden ja von der alten ZE. Ging in meinem Gedankengang von der neuen aus...
hi habe mir eben ein nagel neues relais gekauft und an steckplatz 7 eingesteckt aber immer noch nichts es schaltet nur wenn ich die zündung anmache ,wenn ich den schalter auf stufe 1 stelle leuchtet die kontrollampe nicht nur auf stufe 2 für nebelschluß.
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Stimmt nicht! Wenn er die originale Verkabelung nutzen will, braucht er das Relais, ne Sicherung und die Schaltung ist dann ab Werk so konstruhiert, dass bei der alten ZE die NS nur mit Abblendlicht funktionieren.
Durch brücken eines Kabels funktionieren diese dann auch mit Standlicht (wie heut zu Tage vorgeschrieben).
Wer lesen kann ist klar im Vorteil😉
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Wer lesen kann ist klar im Vorteil😉
MFG Sebastian
Versteh jetzt nicht, was du mir damit sagen willst?
Oder war das hier auf unseren Experten bezogen? Bei dem hab ich nämlich aufgegeben! Vor allem, weil er nur halbherzig die Fragen beantwortet, die man ihm stellt. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Versteh jetzt nicht, was du mir damit sagen willst?
Vielleicht etwas weit weg, aber du hast das ja richtig erklärt das das nur mit Zündung und Abblendlicht geht.
Zitat:
Original geschrieben von doog0
hi habe mir eben ein nagel neues relais gekauft und an steckplatz 7 eingesteckt aber immer noch nichts es schaltet nur wenn ich die zündung anmache ,wenn ich den schalter auf stufe 1 stelle leuchtet die kontrollampe nicht nur auf stufe 2 für nebelschluß.
aber werden den NSW bei der alten ZE extra geschaltet??? bei der neuen schaltet man mit dem relai die Zuleitung für den Schalter.
Also wenn hinten geht sollte vorne doch auch gehen oder???
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
aber werden den NSW bei der alten ZE extra geschaltet??? bei der neuen schaltet man mit dem relai die Zuleitung für den Schalter.
Also wenn hinten geht sollte vorne doch auch gehen oder???
MFG Sebastian
Bei der alten ZE ist es wie ich beschrieben habe!
Relais rein, Zündung an, Abblendlicht an, und den NS Schalter auf Stufe 1 = NSW an, auf Stufe 2 = NSW + NSL an.
Wenn man dann die NSW mit Standlicht betreiben will, dann muss man nen Kabel brücken (liegen schon fertig da, müssen nur noch zusammen gesteckt werden)
Dazu mal an den Frosch wenden, der hatte mir das damals auch gezeigt! 😉
Allerdings sollte das erst der letzte Schritt sein ...
Ich persönlich hab ja langsam den Verdacht, dass die NSW vorne am falschen Kabelbaum hängen ... der für die Seitenblinker hat nämlich fast den gleichen Stecker! 😁
Also wird das genauso wie in der neuen ZE geschaltet?? Der Strom für den Schalter wird gekappt???
Wenn ja hat der vorne was falsch gemacht. weil hinten tuts ja alles.
Werden den die NSW nochmal extra abgesichert??? Bei der neuen läuft alles über eine Sicherung. und wird dann am schalter aufgeteilt😉
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Also wird das genauso wie in der neuen ZE geschaltet?? Der Strom für den Schalter wird gekappt???
Wenn ja hat der vorne was falsch gemacht. weil hinten tuts ja alles.
Werden den die NSW nochmal extra abgesichert??? Bei der neuen läuft alles über eine Sicherung. und wird dann am schalter aufgeteilt😉
MFG Sebastian
Ja, aber er sagt ja, dass er ne Sicherung drin hat! 😉 Vielleicht steckt die auch nicht richtig! 😉
wie gesagt, der Schalter schaltet, das Relais zieht (sofern das Abblendlicht und die Zündung an ist) und dann leuchten die Nebler! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Reality
wie gesagt, der Schalter schaltet, das Relais zieht (sofern das Abblendlicht und die Zündung an ist) und dann leuchten die Nebler! 😉
Sorry ich brauche noch ne Hilfestelleung🙁
Das relai sitzt also hinter dem schalter und schaltet nur die NSW???
Bei der neuen sitz es wie gesagt davor und schaltet dadurch dann die Spannung zum schalter.
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Sorry ich brauche noch ne Hilfestelleung🙁
Das relai sitzt also hinter dem schalter und schaltet nur die NSW???
Bei der neuen sitz es wie gesagt davor und schaltet dadurch dann die Spannung zum schalter.
das Relais sitzt auf dem Relaisträger an der ZE 😉