Weihnachtsgrüße
@All ,
Ein Frohes Weihnachtsfest und ein Glückliches Neues Jahr 2005 .
Wünscht Euch allen der Omega-OPA .
48 Antworten
Hallo miteinander,
den Wünschen vom OPA möchte ich mich gerne anschließen und euch ein Frohes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben wünschen. Lasst es euch gutgehen und euch reichlich beschenken (vielleicht ist ja auch was für eure Omegas dabei!).
Viele Grüße
Markus
Moin @ all,
Euch auch allen Frohe (und Wartungsfreie) Weihnachten.
Mfg
DSL-OLI
P.S.: @ HabauchnenOpel, vergiß mich am 26.12 um 14 Uhr nicht;-))
frohe weihnachten und ein gutes und schrottfreies jahr 2005
Guten Morgen,
auch von mir ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Achim
Schließe mich den Wünschen an und sage ein dickes Dankeschön an alle die , die hier immer mit Rat und Tat , oder auch Tipps und Tricks zur Verfügung stehen .
mfg Hans
allen ein schönes weihnachtsfest und einen guten rutsch ins neue jahr !!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht Euch Andrea...
Auch von mir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2005.
------------------------------------------------------------------------2,2/16V Caravan, 04/2000 mit 158000 km, mitternachtsschwarz, Klimatro., Autom., Tempo., Xenon, Navi+Farbdisplay, 235/45/17.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Auch von mir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2005.
------------------------------------------------------------------------2,2/16V Caravan, 04/2000 mit 158000 km, mitternachtsschwarz, Klimatro., Autom., Tempo., Xenon, Navi+Farbdisplay, 235/45/17.
Mit!
Hallo @ all
ich möchte mich auch gerne anschließen und allen ein frohes fest wünschen und ne gute fahrt ins jahr 2005
viele grüße senni ;-)
Kann mich meinen Vorgängern nur anschliessen!!!
Gruss Thomas
Wünsche allen eine Frohe Weihnacht,einenGuten Rutsch und ein Schrottfreies 2005.
Grüße
dito...
Bommel
Denkt Euch ich habe das Christkind geseh'n,
es war beim Finanzamt zu betteln und fleh'n.
Denn das Finanzamt ist gerecht und teuer,
verlangt vom Christkind die Einkommensteuer.
Das Amt will noch wissen, ob es angehen kann,
dass das Christkind so viel verschenken kann.
Das Finanzamt hat nicht kapiert,
wovon das Christkind dies finanziert.
Das Christkind rief: "Die Zwerge stellen die Geschenke her",
da wollte das Finanzamt wissen, wo die Lohnsteuer wär.
Für den Wareneinkauf müßte es Quittungen geben,
und die Erlöse wären anzugeben.
"Ich verschenke das Spielzeug an Kinder"
wollte das Christkind sich wehren.
Dann wäre die Frage der Finanzierung zu klären.
Sollte das Christkind vielleicht Kapitalvermögen haben,
wäre dieses jetzt besser zu sagen.
"Meine Zwerge besorgen die Teile,
und basteln die vielen Geschenke in Eile"
Das Finanzamt fragte wie verwandelt,
ob es sich um innergemeinschaftliche Erwerbe handelt.
Oder kämen die Gelder, das wäre ein besonderer Reiz,
von einem illegalen Spendenkonto aus der Schweiz.
"Ich bin doch das Christkind, ich brauche kein Geld,
Ich beschenke doch die Kinder in der ganzen Welt."
"Aus allen Ländern kommen die Sachen,
mit denen wir die Kinder glücklich machen."
Dieses wäre ja wohl nicht geheuer,
denn da fehle ja die Einfuhrumsatzsteuer.
Das Finanzamt von diesen Sachen keine Ahnung,
meinte dies wäre ein Fall für die Steuerfahndung.
Mit diesen Sachen, welch ein Graus,
fällt Weihnachten dieses Jahr wohl aus.
Denn das Finanzamt sieht es so nicht ein,
und entzieht dem Christkind den Gewerbeschein.
..ist nur ein Märchen, könnte aber passieren 😉
Auch von mir frohe Weihnachten an alle und "danke" für die freundliche Aufnahme hier im Forum.