Weiche Tieferelegung - gibt es so etwas?
Ich habe den Astra J 2.0 mit Flexride und Sportfahrwerk. Hier gibt es kaum einen Unterschied zwischen Normal und Tour. Lediglich die Gasannahme ist beim Tour noch träger.
Beim Sportmodus stimmt eigentlich alles, nur die Kurvenlage könnte etwas besser sein.
Deshalb würde ich ihn gerne tieferlegen lassen. Ideal wären 40mm.
Nun würde mich interessieren, ob es Unterschiede in der Härte der einzelnen Federn gibt?
Und welche Hersteller sind in Kombination mit dem Flexride empfehlenswert?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Danke, es ist immer gut, verschiedene Meinungen dazu zu hören.
Mein FOH meinte H&R wären hart und daher würde er mir zu Vogtland raten.
Aber ich habe bei dem mittlerweile ehlich gesagt meine Probleme bezüglich der Glaubwürdigkeit seiner Äußerungen...Was kostet eigentlich der Einabu samt Scheinwerferjustierung und TÜV-Abnahme?
Er hat dafür 250€ veranschlagt - für die Federn wollte er 200€ haben.
Sorry zu Preisen kann ich dir leider GARNIX sagen weil ich bei solchen Sachen nur den Einkaufspreis Zahle und das wars. *g*
Kenn halt vom Verkäufer über den Meister über den Betriebsleiter alle Privat in dem Betrieb. 😛😁😁😁
Aber du hast doch es Flex drin...WIESO möchtest du ihn tiefer legen????
Also ich würd die finger von der ganzen Sache lassen, spare dir lieber das Geld und Kauf dir paar schöne Felgen.
Ist meine Meinung.
Solche z.B.
ich mache mir nächstes Jahr auch solch ähnliche drauf, obwohl ich mir Borbet mir raus gehandelt habe LOL :-)
http://www.oxigin.de/oxigin_8_crystal_chromesilver.php
ich find die geil....als 20 Zoll *fettgrins*
Habe ja die 18"er drauf. Die sind schon groß genug. 20"er wären mir persönlich schon zu groß. Das Auto wird träge und sehr hart.
Genau das will ich ja vermeiden. Die Umstellung von den 17"ern im Winter zu den 18"ern war schon enorm! Aber wenigstens stimmt jetzt der Tacho!
Ich hätte den Astra lieber tiefer, wegen der Stabilität und dem gesenkten Spritverbrauch. Und die Opttik wird dadurch ja auch nicht schlechter 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Habe ja die 18"er drauf. Die sind schon groß genug. 20"er wären mir persönlich schon zu groß. Das Auto wird träge und sehr hart.
Genau das will ich ja vermeiden. Die Umstellung von den 17"ern im Winter zu den 18"ern war schon enorm! Aber wenigstens stimmt jetzt der Tacho!Ich hätte den Astra lieber tiefer, wegen der Stabilität und dem gesenkten Spritverbrauch. Und die Opttik wird dadurch ja auch nicht schlechter 😉 .
Aja gut musst du wissen...nur ich hätte halt wie gesagt dann lieber auf es Flex verzichtet und mir direkt nach Lieferung mir gelbe Koni´s einbauen lassen.
Das wäre es besste gewesen.
Weil Mit Flex + Federn + neue einstellen + Tüv....da hättest du es Koni allemal wieder raus gehabt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Das Koni kann ich auch während der Fahrt anpassen und es reagiert adaptiv auf die Situation?
Ne eben nicht...ABER
ENTWEDER ....ODER....
Was gutes 100% zu bekommen das in beide Richtungen geht (Komfort u. tief) , gibt es nun mal nicht man muss jetzt halt ein Kompromiss eingehen.
Aber egal jetzt...ich weiß ja was du willst. ;-)
Zitat:
Wo liegt der Unterschied zwischen H&R normal und Pro?
Wo steht auf der H&R Seite was von Normal und Pro? Ich finde da für den J nur ein Produkt, und das ist der Federnsatz Nr. 28976-1.
Zitat:
Original geschrieben von e-100
@Waldi: Konntest du schon mit deinem FOH reden?
Er hatte vor Ostern viel zu tun, aber ich hoffe nächste Woche ein Angebot zu bekommen.