Weibchen ist total überfordert - was dem Straßenverkehrsamt sagen?
Hallo ihr Lieben!
Einige werden bestimmt unter den Tisch fallen vor Lachen, aber das kann ich sogar nachvollziehen. Jedenfalls bin ich als Mädel momentan total überfordert. Ich versuch die Situation so kurz wie möglich zu schildern:
Mein Lebensgefährte hat uns (mich und meine Kleine) sitzen lassen, daher eine sehr, sehr angespannte finanzielle Situation. Bisher fuhr ich den gebrauchten Seat Alhambra meiner Eltern (passt wunderbar der Kinderwagen rein), dann aber ein heftiger Streit mit meinen Eltern. Wir reden nicht mehr miteinander. Das Auto durfte ich weiterfahren und schriftlich haben sie mir den Wagen auch überlassen. Aber er ist noch nicht auf mich umgemeldet, weil für neuen TÜV eine neue Reparatur notwendig ist. Kostet zwar "nur" 210,- Euro, aber die hab ich einfach nicht. Jetzt haben meine Eltern die Versicherung gekündigt, was ich heute erst erfahren habe. Der Wagen soll von Amts wegen abgemeldet werden. Oder ein neuer Versicherungsnachweis eingereicht werden. Sonst droht eine zwangsweise Außerbetriebsetzung.
Was muss oder kann ich nun tun? Gebe ich den Fahrzeugschein ab und entwerte die Schilder (wie in dem Amtsschreiben erwähnt), dann kostet es mich doch zusätzlich wieder Geld, wenn ich endlich eine eigene Versicherung habe und neue Schilder brauche. Für uns sind momentan 30,- schon viel Geld im Monat.
Oder soll ich online eine Versicherung auf meinen Namen abschließen und hoffen, dass erst am nächsten Ersten abgebucht wird? Geht das überhaupt, dass ich eine Versicherung abschliesse, auch wenn meine Eltern noch im KFZ-Schein stehen? Wie schnell geht sowas? Das Amt möchte nämlich "eine elektronische Versicherungsbestätigung". Macht das jeder Versicherer (auch die man online bucht)?
Momentan fahre ich den Wagen nicht und halte ihn nur für den Notfall, falls die Kleine wieder mal krank wird. Was leider zuletzt öfters war. Und da muss ich ja irgendwie zum Arzt.
Ich hab noch nie was mit Straßenverkehrsamt oder Versicherung zu tun gehabt. Daher meine dummen Fragen. Ich hoffe, mir kann jemand einen Tip geben.
Danke und Bussi!
Beste Antwort im Thema
Moin,
diese Elektronische Versicherungs Bestätigung bekommt man von jeder Versicherung, nicht nur von den Online Versicherern.
Wenn ich allerdings bedenke das 30€ im Monat zu viel sind, dann ist für dich das Thema "eigenes Auto" erledigt bzw es würde dich finanziell zu sehr belasten.
Melde es schnellstmöglich ab und Verkauf das Auto. Mit dem Geld kannst du sicher einige Zeit Öffentlich und wenn es mal schneller sein muss auch mal Taxi fahren.
Grüße
Steini
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Das Leben ist eben doch nicht viel anders als Marienhof, besonders bei Frauen die als "Weibchen" kokettieren.
Kokettieren? Ich habe es anders "übersetzt".
Also ganz ehrlich, dazu habe ich ja nichts gesagt, aber das erste was ich mir bei der Überschrift dachte war, dass da irgendein Macho keinen Respekt vor seiner Frau / Freundin hat. Aber das soll ja hier nicht das Thema sein.
Aber zum Thema vertragen: Wie groß kann die Kluft schon sein, wenn die Eltern einem noch ein Auto schenken? Und normale Leute haben sicherlich auch im Streitfall ein Interesse daran, dass es ihren Kindern und besonders auch den Enkelkindern gut geht. Aber ehrlicherweise ist auch das nicht das Thema.
Das Thema an sich ist eigentlich durch, sie jat alle Antworten bekommen, die ihr helfen können und einige gute Ratschläge.
Zitat:
Original geschrieben von billibox
Und übrigens: Ein paar Jährchen fahr ich ja schon Auto. Sogar unfallfrei. Weil hier jemand anmerkte, dass ich ja noch nicht so viel gefahren sein kann. 😉
Entscheidend ist, wie viele Jährchen es denn tatsächlich sind.
Sind es z.B. 5, kannst Du auch maximal 5 Jahre übernehmen, selbst wenn das Auto bis jetzt auf SF 25 läuft. Die restlichen 20 schadenfreien Jahre verfallen mit der Übertragung.
Daher sind die Tipps mit der Übertragung mit Vorsicht zu genießen.
Das sollte die Anspielung weiter oben bedeuten.