Wegstreckenfrequenzgeber

Opel Corsa B

Hallo zusammen,

ich fahre ein Opel Corsa B 1.2 Bj. 1995 (x12sz)

seit letzter Woche leuchtet meine MKL. Fehlercode ergibt 24 (wegstreckenfrequenzgeber.
Habe den Tacho, die Tachowelle und die Schnecke gewechselt. Mein TID zeigt 0 km/h
und mein Tacho läuft einwandfrei. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und verzweifle schon.
Radio habe ich auch abgenommen aber der Fehler bleibt.

Bitte dringend um Rat!!!

37 Antworten

aha, gute sache, wusste ich bislang nicht 🙂

warum denn net gleich mit nem WSF geber sondern so komische umwege 🙂

Das frag mal Opel 😉. Denke mal das es evtl. Probleme gegeben hätte auf den Geber noch die Welle draufzuzimmern oder so, rein mechanisch. Aber das wissen nur die Opelgötter ^^

wahrscheinlich, ja.
aber so ne Welle hat ja auch seine Vorteile 🙂

Ein Kabel soll klemmen. Der Fehler ist ja auf einmal aufgetaucht. Am Tacho liegt es nicht, denn ich habe 3
Tachos zum testen. Also an den Stecker??? oder an den Kabel. Kann ich das Steuergerät ausschließen??

Ausschließen würd ichs net, aber wahrscheinlicher is denke ich ein Problem im Bereich des Tachos. Guck dir mal den Stecker an der hinten in den Tach kommt, vielleicht ist etwas aus der Halterung gelöst, oder ein Pin is zu weit runtergebogen, vielleicht haste auch nen Kabelbruch von dem Stecker richtung Steuergerät. Wenn das TID aber auch 0kmh anzeigt dann liegt der Fehler auf jeden fall irgendwo vor dem Kabel das zum TID abzweigt.

Ich werde jetzt mal nach dem Stecker sehen. Das Kabel ist ja Blau Rot. Nur weis ich nicht, wie es langläuft usw. Dazu fehlt mir der Stromlaufplan für dieses Kabel.

Achso, was meinst du, wenn das TID 0 anzeigt, dass der Fehler davor liegt???

Genau, das Kabel trennt sich soweit ich weiß auf dem Weg vom Tacho zum Steuergerät auf, ich bin sogar der Meinung das das ab da dann zwei verschiedene Farben sind, aber da bin ich mir nicht ganz sicher. Also muss der Fehler vor dieser Trennstelle liegen wenn das TID 0 anzeigt. Ich glaub ja immernoch das es was an dem Stecker vom Tacho ist, guck auch mal ob da vielleicht nen gegammelter Kontakt oder so ist, kannst ja auch mal vom Tacho bis zum TID durchpiepsen.

Guck doch bitte zuerst mal nach der SICHERUNG für's Geschwindigkeitssignal.
Sicherung Nr. 18

gruß Acki

Geil, wenns das jetzt ist brech ich ab 😁

Sicherung 18 habe ich heut morgen nachgeschaut. Stecker ist in Ordnung. Das kann doch nicht mehr sein. Aber wie sollte sich ein Kabel mal eben verabschieden???? Bitte dringend um schnellen rat, da ich jetzt am schrauben bin

blaibt dir wohl nur Kabel durchpiepsen, erstmal vom Stecker zum TID, dann zum Steuergerät, wenn das Kabel OK ist ists entweder der Tacho oder das Steuergerät.

Ich hab ein Multimeter aber weiss nicht ob das damit möglich ist!!

Klar, auf den kleinsten Ohm Bereich stellen und messen, Widerstand sollte sehr klein sein, dann is das Kabel OK. Mache Multimeter kann man auch als Piepser benutzen, kommt aufs Gerät an, macht aber nur den Unterschied das es bei Durchgang eben Piepst und man net aufs Display gucken muss 😉.

Ich hab solch ein Pieper habe den Schwarzen an Metall gehalten und den roten an das Kabel es piepst was heisst das jetzt.

Deine Antwort