Wegfall Typenkennzeichen

Mercedes E-Klasse C207

Guten Abend. Ich würde mir demnächst einen E 350 CDI Coupe leasen. Jedoch weiß ich mittlerweile,
dass wenn man einen Mercedes least, automatisch das Typenkennzeichen hinten wegfällt. Da mir das eigentlich nicht so gut gefällt und ich es stehen haben möchte, wüsste ich gerne, ob dies im nachhinein möglich wäre. Ein Kollege hat sich mal einen C 180 K geleast. Bei ihm stand hinten noch drauf C 180 k. Er hat es in irgendeiner Werkstatt entfernen lassen. Also müsste es doch möglich sein ,es dran machen zu lassen und kurz vor der Abgabe, es wieder entfernen zu lassen, oder?

Beste Antwort im Thema

@andreas_74: Bist du FA?
Denn da ist neuerdings "Wegfall Typkennzeichen" Pflicht.

Ja, die Typkennzeichen kann man nachträglich allein drauf machen und wieder vor Abgabe abmachen. Es verbleiben normalerweise keine Schäden. Daimler oder das FA-Geschäft sollte davon aber nichts erfahren.

BTW: Ich finde den Wagen ohne Typkennzeichen schöner.

35 weitere Antworten
35 Antworten

OFFTOPIC:

Da hier anscheinend mehrere FA unterwegs sind, hätte ich mal eine Frage, die mit dem Ursprungsthema nichts zu tun hat...

Gibt es Restriktionen für FA, welche Fahrzuegklasse bzw. Motorisierung gewählt werden kann/darf.
Sprich: wer es sich leisten mag, kann auch den "dicksten Brocken" ordern - oder endet die Orgie bei einer bestimmten Fahrzeuggröße - wenn ja, wo?

Ich glaube mich dunkel erinnern zu können, dass zu Zeiten Vaters, der auch bei MB war (Mitte 80er-Jahre) über die damalige E-Klasse hinaus nur noch bestimmte Positionen verfügen konnten. Das ist aber so lange her und ich war damals auch noch etwas jünger, dass ich mich hier auch täuschen kann 😕 😁

Zitat:

Original geschrieben von JeeKay


Ich wiederhole mich gerne: Code 260 / 261 kann problemlos gelöscht werden.
Muss nix mit kaufen, draufkleben und wieder entfernen gemacht werden.

Kleiner Hinweis am Rande:

Mein SL350 wurde damals mit Typkennzeichen geliefert....ging aber ohne zurück ans Werk
Mein CLK430 habe ich mit selbst angebrachten V8 Schildern am Kotflügel abgegeben.

Alles bischen lockerer sehen........ 😉

Wie soll ich den code 260 löschen, wenn es Vorschrift ist?? ich bin fa und als leasingsfahrzeug ist es Vorschrift? Ich kann ja nicht zu der lieben dame im Verkaufsraum hingehen und sagen ,bitte Code 260 streichen! Das Auto ist nämlich schon fertig und soll mitte März bereit sein.

Zitat:

Original geschrieben von JeeKay


SammyD400, hier wurde mit FA das FirmenAngehörigengeschäft gemeint und nicht eine FirmA 🙂

Danke für den Hinweis😁

Laut Themenstarter geht es um Leasing allgemein,und da kann ich mitreden. Beim FimenAngehörigengeschäft leider oder besser gesagt, Gott sei Dank nicht.

Möchte mit keinem Firmenangehörigen gerne tauschen aber das nur so by the way!!(im Moment)

Also wie gesagt beim normalen Leasing bin ich Kunde und somit König.!!!😛

MfG

SammyD

außerdem habe ich den wagen schon bestellt, vor einer woche. das auto ist bereits fertig und kann mitte märz abgeholt werden. kann ich code 260 immernoch streichen ´?

es ist nun mal vorschrift Code 260 "Wegfall Typkennzeichen" mitzubestellen (FRÜHER WAR DAS NICHT SO, deshalb nicht mit früher vergleichen). Wenn der Wagen schon produziert ist, dann kann man sowieso nichts mehr bei der bestellung ändern. sobald ein fa-wagen eine produktionsnummer bekommt ist sense. Deshalb einfach schriftzug kaufen (du gehst zur niederlassung und sagst du willst diesen schriftzug - notfalls zeigst du dann halt dein fahrzeugschein.) und ran machen (allein oder freie werkstatt)

@Scratchy: Man kann alle Modelle (von A- bis CL-Klasse) und Motorisierungen bestellen. Nur bei richtigen AMGs gibt es nur bestimmte Kontingente (bspw. nur zwei C63 AMG pro Monat). Früher war alles etwas beschränkter aber in Krisenzeiten ist alles möglich.🙂

Zitat:

Original geschrieben von andreas_74


außerdem habe ich den wagen schon bestellt, vor einer woche. das auto ist bereits fertig und kann mitte märz abgeholt werden. kann ich code 260 immernoch streichen ´?

Na dann geht leider nix mehr.

Und die Aussage "es ist nun mal vorschrift Code 260 "Wegfall Typkennzeichen" mitzubestellen" stimmt nur bedingt 🙂
Weil, ich wiederhole mich auch ein 3.mal, es für den Verkäufer ohne Probleme möglich ist den Code im PC zu löschen.
Kleine Info am Rande: Das ganze war ein VV von einem MA um Kosten zu sparen 😉

Nur 2 AMG´s pro Monat ? Da hatte ich ja Glück gehabt 😁

Zitat:

Original geschrieben von andreas_74


Ich finde es einfach besser, wenn hinten 350 cdi dran steht. Bei kleineren Motoren wie 200 CDI oder 200 CGI würde ich es natürlich automatisch weglassen. Aber es dürfte doch sicherlich schwierig sein ,die einzelnen Buchstaben bzw Ziffern zu bekommen ,da ich es ja gar nicht drauf hab,sondern selbst drauf machen will.
Ob der 350 cdi abgepreist ist, weiss ich nicht. Ich weiß nicht was er vorher gekostet haben soll. Ich weiß nur,dass ich ihn mir mit den aktuellen preisen leisten kann

geh ins Firmenangehörigengeschäft und sag denen das du des drauf ahben willst. des muss gehen

Zitat:

Original geschrieben von SammyD400



Zitat:

Original geschrieben von JeeKay


SammyD400, hier wurde mit FA das FirmenAngehörigengeschäft gemeint und nicht eine FirmA 🙂
Danke für den Hinweis😁
Laut Themenstarter geht es um Leasing allgemein,und da kann ich mitreden. Beim FimenAngehörigengeschäft leider oder besser gesagt, Gott sei Dank nicht.
Möchte mit keinem Firmenangehörigen gerne tauschen aber das nur so by the way!!(im Moment)
Also wie gesagt beim normalen Leasing bin ich Kunde und somit König.!!!😛

MfG

SammyD

richtig du bist kunde und könig.

aber als nicht Fa darst du anzahlung machen, versicherung selber übernehmen und schlussrate und evetl noch eioniges 😛
und warscheinlich haste bei der vollkakso selbstbeteiligung mit drinner

leasing is geil. da kannste nämlich mal ne karre fahrn die dir eigentlich vom kaufpreis her gar net leisten könntest

Zitat:

E 350 CDI Coupe leasen und was soll dann Hinten drauf stehen.
"Coupe nur least" oder
"ist nicht meiner"

Wer braucht schon das Typenkennzeichen.
Bei FA (Firmen Angehörigengeschäft) ist der Wagen nach 1 Jahr wieder weg und
Jahreswagen mit Typenkennzeichen verkaufen sich sehr schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Badner88



Zitat:

Original geschrieben von SammyD400


Danke für den Hinweis😁
Laut Themenstarter geht es um Leasing allgemein,und da kann ich mitreden. Beim FimenAngehörigengeschäft leider oder besser gesagt, Gott sei Dank nicht.
Möchte mit keinem Firmenangehörigen gerne tauschen aber das nur so by the way!!(im Moment)
Also wie gesagt beim normalen Leasing bin ich Kunde und somit König.!!!😛

MfG

SammyD

richtig du bist kunde und könig.

aber als nicht Fa darst du anzahlung machen, versicherung selber übernehmen und schlussrate und evetl noch eioniges 😛
und warscheinlich haste bei der vollkakso selbstbeteiligung mit drinner

leasing is geil. da kannste nämlich mal ne karre fahrn die dir eigentlich vom kaufpreis her gar net leisten könntest

Hallo Badner 88,

da gebe ich dir recht,dass es bestimmt viele Menschen gibt,die das so betreiben.
Leider muss ich dich im Bezug auf mich enttäuschen.Bei einem LKW Fuhrpark von 35LKW ist die Versicherung geschenkt,und ich bin mein eigener Chef😁
Das stöhrt mich auch die Anzahlung nicht,ist immer noch besser als der Wertverlust den du als Eigentümer hast.
Es kommt halt immer darauf an wer least und warum!

MfG

SammyD

Zitat:

Original geschrieben von SammyD400



Zitat:

Original geschrieben von Badner88


richtig du bist kunde und könig.

aber als nicht Fa darst du anzahlung machen, versicherung selber übernehmen und schlussrate und evetl noch eioniges 😛
und warscheinlich haste bei der vollkakso selbstbeteiligung mit drinner

leasing is geil. da kannste nämlich mal ne karre fahrn die dir eigentlich vom kaufpreis her gar net leisten könntest

Hallo Badner 88,

da gebe ich dir recht,dass es bestimmt viele Menschen gibt,die das so betreiben.
Leider muss ich dich im Bezug auf mich enttäuschen.Bei einem LKW Fuhrpark von 35LKW ist die Versicherung geschenkt,und ich bin mein eigener Chef😁
Das stöhrt mich auch die Anzahlung nicht,ist immer noch besser als der Wertverlust den du als Eigentümer hast.
Es kommt halt immer darauf an wer least und warum!

MfG

SammyD

haja alles kla na denn viel spaß mit dem geilen benz 🙂

Hallo Badner88,

Vielen Dank werde ich haben!!!!!!!!!!!!!!!!!😁

MfG
SammyD400

Noch ne kurze Info:

Das Typenschild ist bei jeder Bestellung als Firmenangehöriger grundsätzlich nicht vorhanden. Egal was man bestellt. Die Auftragsbestätigung wird OHNE Typenschild ausgefertigt. Der Gedanke bei vielleicht 50.000 oder mehr Fahrzeugen ist natürlich die Ersparnis des Werkes. Wenn man sich mit dem Verkäufer gut stellt, nimmt er den Code raus und der Wagen wird MIT Typenschild geliefert.
ACHTUNG: Bei jeder nachträglichen Änderung der Ausstattung fliegt das Typenschild wieder raus. Bitte darauf achten...

Wenn man das Schild nachträglich anbringt oder ein angebrachtes abmacht, interessiert das bei MB keinen Menschen. Die Autos werden nach Schäden gecheckt und das wars. Jeder MB Niederlassung macht so ein Typenschild drauf oder ab, wenn man es zahlt. Das ist denen völlig egal ob es ein MB FA Leasing ist.

Eines sollte man auch nicht vergessen: Der Wagen wird einem für die Dauer des Jahres überlassen und man zahlt dafür viel Geld. Wenn man ihn korrekt wieder abgibt, kann man auch etwas daran verändern (auch wenn es in den Verträge verboten ist). Ich werde meinen nächsten Wagen ein wenig tieferlegen lassen und nach einem Jahr wieder "angehoben" abgeben..

Zum anderen Thema:

Man kann fast alle Fahrzeuge bestellen. Als Kaufmodell alle (SLS weiss ich nicht). Beim Leasing fast alle. Die richtig teuren Modelle (600er und AMG) müssen vorher abgestimmt werden. Da sind auch mal Extras möglich, die sonst nicht erlaubt sind. Diese Fahrzeuge werden mit Stuttgart abgestimmt und wenn noch Absatzmöglichkeiten da sind, oder ggf. Abnehmer schon da sind für das Jahr darauf, geht einiges. Da kann es durchaus sein, dass deutlich mehr als 2 Autos weggehen..

Es wird übrigens immer einfacher.... ganz am Anfang musste man um jede andere Felge kämpfen. AMG war gar nichts möglich.. Mittlerweile gibt es kaum ein Auto ohne AMG Styling.. Und manchmal gehen auch bei normalen Autos verbotene Farben und Extras, wenn man nen guten Kontakt hat..

ok.. wurde ne lange Info 😁

Zitat:

Original geschrieben von robby36


ok.. wurde ne lange Info 😁

...mag sein 😁😁

Aber dafür eine richtig umfassende, aus der ich entnehmen kann, was eigentlich im FA-Geschäft möglich ist und was nicht. Hatte mich schon länger mal interessiert - Danke hierfür!

Deine Antwort