Wegfahsperre Blockiert !! 1.4l 60 ps
Nabend.
Wie oben schon beschrieben hab ich ein problem mit meiner Wegfahrsperre.
Ich habe einen 1.4l 60 ps MKB : AKV von einem Seat ibiza in einen Golf 3 eingebaut. ( als Winterauto)
Jetzt hab ich das problem das er nach dem anlassen wieder ausgeht ( so ca. 1-2 sekunden).
Weiss auch nicht ob die Wegfahrsperre richtig angeschlossen ist da ich noch ein Kabel übrig habe wo ich nicht weiss wo hin damit weil die Kabelfarben im Golf leider nicht gleich sind.
Könnte man ein anderes Steuergerät einbauen ohne Wegfahrsperre vom AEX ( die Motoren sollen ja gleich seinen außer ein paar kleinigkeiten) einbauen? Wenn ja wie erkenne ich ein Steuergerät ohne Wegfahrsperre z.b. bei ebay o. so?
O weiss jemand wie die Wefahrsperre angeschlossen ist?
Würde mich über viele antworten freuen da ich schon seit wochen damit beschäftigt bin und ich nicht mehr weiter weiss.
MFG dansenny
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dansenny
Achso. hmm gibt es den kein stg. was keine wegfahrsperre hat und wo der motor mit läuft?
Nö...😉
Hmm dann wohl blöd gelaufen. kann man das stg nicht umprogrammieren das es ohne wegfahrsperre läuft ? Hab das mal gehört.
wenn du doch alles übernomme hast... Wieso stimmen dann die kabelfarben nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
wenn du doch alles übernomme hast... Wieso stimmen dann die kabelfarben nicht?
Der innenraumkabelbaum ist noch golf😉 und der motor kabelbaum vom seat
Also beim AEX ist Pin 29 am Motorsteuergerät der Anschluß für die W-Leitung vom WFS-Steuergerät.
Masse und +12V lassen sich beim WFS-Steuergerät ja nachverfolgen und feststellen (hast Du sicher schon) btw. +12 und Masse auch wirklich da und belastbar ? Prüflampe leuchtet ?
Dann bleiben zwei Datenleitungen vom WFS-Stg übrig - einmal die Diagnose (K) und einmal W-Leitung. Ich würd es ausprobieren, kommst du auf das WFS-Stg. per OBD hast Du K schonmal richtig aufgesteckt und dann bleibt nur noch W übrig. Ausprobieren - solange Du nicht gerade Daten und Versorgungsleitungen miteinander Verbindest sollte eigntlich nichts passieren.
Wenn Du aber die Datenleitungen irgendwo tatsächlich mit einer falschen Verbunden hast dann blockierst Du dir den Datenbus und nix geht. Mit nem Oszi könnte man mal draufschauen und dann kann man sehen ob da noch Kommunikation stattfindet.
Ja die Leitungen habe ich mehrmals überprüft. Hab heute mit einer Firma in meiner nähe Tel. und werde da morgen mal rumfahren . Die haben mit Chiptuning zu tun und werden es mal versuchen die Wegfahrsperre aus dem Stg raus zu bekommen. Hat auch vorher schon bei dem Auto von einem Bekannten geklappt.! Kann ja mal morgen berichten wie es gelaufen ist .
Zitat:
Original geschrieben von dansenny
Kann ja mal morgen berichten wie es gelaufen ist .
Mach mal. Vielleicht hast Du ja auch alles richtig Verkabelt und einen Fehler bei der Montage der Lesespule oder des Transponders im Schlüssel gemacht.
Wir hatten hier gerade jemand anders der einen G3-Motor in einen G2 eingebaut hatte und auch ein Problem mit der WFS hat, da war das Signal vom Schlüssel zu klein (Fehlermeldung aus der WFS, glaub ich).
Als letztes wollte er nochmal pobieren auch das Zündschloss, also das Drumherum um die Lesespule 1:1 vom G3 zu übernehmen, leider hat er sich seitdem nicht mehr gemeldet, keine Ahnung was dabei rausgekommen ist.
Hab das steuergerät bei ner chiptuning firma abgegeben und soll es morgen wieder abholen bin mal gespannt ob das funktioniert wenn dann hab icrth mir viel zeit gespart. 😉