ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. wegfahrsperre

wegfahrsperre

Themenstarteram 22. November 2007 um 18:15

hallo

ich habe ein prob. mit meinem schlüssel,da er aufgegangen ist und ich wohl den darin liegenden chip verloren hab.nun springt er nicht mehr an und die mkl blinkt beim startversuch.:(

nun war ich beim freundlichen und die wollen den alten fahrzeugbrief den ich nicht habe oder den carpass oder so ähnlich.habe ich natürlich beides nicht mehr da.

dann sagte er das mich das ganze dann etwa 85€ kosten würde da sie den chip nicht seperat bestellen können.das find ich aber zu teuer.nun zu meiner eigentlichen frage:

kann man die sperre irgendwie abschalten?

das ich keine anweisung wie das geht bekomme ist mir schon klar aber ich kann es mir nicht vorstellen das es gar nicht gehen soll wie 2 freundliche häuser mir gesagt haben.

ps. die suche läuft bei mir aber ich habe beider 10ten irgendwie die lust verloren alles zu lesen.

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 15. April 2011 um 20:13

(mein Modell:opel Omega B Limo,Bj.10.1994,2,5l V6)

Wenn ich Mod währe,würde ich das Risiko eingehen.

Es geht ja meistens nur um die Omegas mit der ersten Boschwegfahrsperre aus dem Jahre 1994 bis ende 1995,die eine absolute macke haben.

Ein solch altes Fahrzeug klaut niemand.

Bei den neueren sieht es man ja ein,aber doch nicht bei den Modellen.

Ich habe damit auch ein Problem.

"Wenn man das Fahrzeug abschließt und wieder aufschließt bleibt trotzdem die Wegfahrsperre deaktiviert.Diese aktiviert sich erst,wenn man die Tür öffnet.Dann leuchtet die rote Lampe.Anschließend muß man fast eine halbe Stunde warten,bis sie erlöscht und man das Fahrzeug starten kann.Wisster wie das nervt.

Und bei mir ist im Schlüssel kein Chip,sondern eine Lampe und nicht wie bei den neueren Modellen.Ich habe den Schlüssel auch mal geöffnet.Da ist nichts,was man neu programmieren kann."

Es giebt zwar eine Möglichkeit,so das man am Ende überhaupt keine Sperre mehr hat,aber diese macht sehr viel arbeit.

Innenkabelbaum und Motorkabelbaum aus einen ende 1993er gebauten Omega einbauen.Diese hatten noch keine Sperre drinne.Die kam erst 1994 auf.Aber wie gesagt,das macht barbarisch arbeit und finde mal so einen Kabelbaum beim Schrott.Das ist dann wieder die Frage.

Ein guter FOH (natürlich sein Elektrik Spezi) braucht 10 Min. für die Deaktivierung.

Da is nix mir ganze Kabelbäume umbauen. WFS raus, speziellen Brückenstecker rein und schon fertig.

Transponder im Schlüssel kam erst später.

Mit dem MJ 1995 wurde die Transpondertechnik im Zündschlüssel integriert immer noch mit Infrarotfernbedienung.

Erst ab MJ 1996 gab es eine Funkfernbedienung in Form eines Schlüsselanhängers. (Funkei)

Ab MJ 1998 war sie als Schlüsselkopfsender mit Hartplastikbedienschaltern ausgeführt.

Ab dem MJ 99 bis 03 ab es hier dann die weichen Softschalter.

 

 

am 15. April 2011 um 22:19

Habe eine Anleitung gefunden,aber ups... in einen anderen forum,wie man die wfs und den dwa deaktiviert.

Habe das gleich ausprobiert.

Nah endlich nach soooooo einer langen Zeit und unzähligen nervaufreisenden versuchen das Auto in ruhe zu starten. .Jetzt habe ich ruhe vor den Ding und kann nach dem ich das Auto geöffnet habe mit Fernbedienung sofort starten ohne immer vorher ne halbe stunde zu warten.

kannst du mir irgendwie zukommen lassen wo du das gefunden hast. habe von meinem kumpel das auto, wenn man es so nennen kann, leihweise bekommen. und nun geht er noch nicht mal mehr an :-(. bin echt verzweifelt, da mein wohnort am busen der natur liegt.

liebe grüße

nadine

Deine Antwort
Ähnliche Themen