Wegfahrsperre

Audi 80 B3/89

Hallo

Kann mir vielleicht einer sagen ob man eine Wegfahrsperre auf ihre funktion testen kann?Kann man eine Wegfahrsperre ohne große Probleme ausbauen?Worauf muß man achten?

26 Antworten

Wenn du genau das Teil hast, ist es auch das Orginal was VW/AUDI damals eingebaut haben. Also wie gesagt jede VW/AUDI Bude muss sich damit auskennen, ansonsten kann ich dir mal die Werkstatt verraten die mir damals geholfen hatte.... ist in Salzuflen... wenn du tatsächlich aus Gütersloh kommst ist das ja nicht weit.

mfg

Habe mir für meine Audi 80 B4 Bj.95 Cabrio eine Funkfernbedienung gekauft.
Den Schlüssel dafür habe ich schon schleifen lassen, also anpassen an den Originalen.
Jetzt soll ich laut Beschreibung den Transponder vom Original Schlüssel in diesen einbauen. - Tolllll da ist ein Glas Transponder drinnen, der mir jetzt kaputt gegangen ist.
Gott sei Dank habe ich 3 Schlüssel für das Fahrzeug, 2 mit Leuchte, einen Starren der sich nicht öffnen lässt.

Jetzt habe ich ja im Forum gelesen dass keine Auskünfte über deaktivierung gegeben werden..... :-(

Würde es funktionieren wenn ich den Original Schlüssel da wo der Transponder noch okay ist, irgendwo so plaziere dass ich mit einem Schlüssel ohne Transponder den Wagen starten kann, also in der Nähe vom Zündschloss ?

Wegfahrsperre ist eine scheiß Sache, das beste ist keine WFS zu haben.
Wen die spinnt kann es gleich 100erte von Euros kosten.

Hier kann ruhig mal einer ein Tip geben wie man eine WFS deaktiviert.

Die Autoklauer die klauen die neuesten Mercedes, Audis, BMW mit den teuersten WFS, kein Problem für solche.

Hier geht es um alte Autos mit noch " Einfachen WFS "
Ich möchte einfach nur mit meinem neuen Schlüssel mein Fahrzeu fahren, ohne 100erte von € zu investieren.
RTransponder bestellen, aktivieren...... pffffff
Also wenn keiner Antworten geben kann oder will, wegen der allgemeinen Diebstahlgefahr..... der kann wenigstens sagen wo ich den Original Schlüssel plazieren muss, damit ich den Wagen mit einen normalen Schlüssel ohne Transponder starten kann !?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre ause Kraft setzen ( deaktivieren )' überführt.]

am Einfachsten wäre es die Abdeckung unter dem Lenkrad abzubauen und den Schlüssel dahinter mit Klebeband zu befestigen. Nachteil: WENN einer das Auto klaut, hat er gleich den passenden Schlüssel dazu.
Wie hast du es denn geschafft, den Transponder zu zerbrechen? Es wäre wesentlich einfacher, nur den Transponder aus dem Schlüssel zu nehmen und irgendwo im Auto zu plazieren.
Wie weit der funktioniert, kannst du selber ausprobieren. Leg den originalen Schlüssel zB in den Kofferraum und starte dann mit dem neuen. Wenns klappt, weisst du wie weit er funktioniert. Wenn er nicht startet, immer ein Stück näher legen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre ause Kraft setzen ( deaktivieren )' überführt.]

Bei meinem C4 habe ich die bei Audi deaktivieren lassen. Hatte 35 € gekostet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre ause Kraft setzen ( deaktivieren )' überführt.]

Ähnliche Themen

den kleinen Transponder aus dem Schlüssel nehmen und ans zündschloss damit. musst allerdings ne stelle finden, an der der auch gelesen werden kann (ausprobieren). Ist zumindest die einfachste und günstigste Methode.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre ause Kraft setzen ( deaktivieren )' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Bei meinem C4 habe ich die bei Audi deaktivieren lassen. Hatte 35 € gekostet.

Haben die das unter der Hand oder ganz legal gemacht ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre ause Kraft setzen ( deaktivieren )' überführt.]

zwei worte:

illegal
versicherungsbetrug

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre ause Kraft setzen ( deaktivieren )' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von PapaSchlumpf1978



Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Bei meinem C4 habe ich die bei Audi deaktivieren lassen. Hatte 35 € gekostet.
Haben die das unter der Hand oder ganz legal gemacht ?

Ganz legal mit Rechnung. Versicherung ist auch darüber informiert. Man sollte nicht vergessen, dass der Wagen 18 Jahre alt ist.

Vor diesem Hintergrund ist es schon sehr vermessen von illegal und Versicherungsbetrug zu reden.

Aber so sind die Zeitgenossen, Hauptsache, man hat etwas gesagt, auch wenn man nichts zu sagen hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre ause Kraft setzen ( deaktivieren )' überführt.]

Hi, die Werkstatt macht das ganz legal.
Nur die Versicherung muss informiert werden, falls du Teilkassko hast.
Bei Neuabschluss einer Versicherung kreuzt man WFS nicht an, und gut ist.

Da ist also nix illegal oder Betrug.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre ause Kraft setzen ( deaktivieren )' überführt.]

Wer hat denn bei einem solch altem Auto noch ne TK? Außßerdem ist das kein Versicherungsbetrug. Einfach Vers informieren und gut ist. Die machen keinen Aufriß deswegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre ause Kraft setzen ( deaktivieren )' überführt.]

Ich habe noch die TK bei so einem alten Auto. Warum auch nicht?

Wenn eine Frontscheibe mal fällig ist, hat sich das schon rentiert. Bei den paar Euros, die ich im Jahr dafür zahle.

Die Karre kostet mich ca. 250 € pro Jahr mit Haftpflicht, TK, Insassenversicherung und Schutzbrief.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre ause Kraft setzen ( deaktivieren )' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Bei meinem C4 habe ich die bei Audi deaktivieren lassen. Hatte 35 € gekostet.

Hm... bei ner Votex möglich, für ne Originale halt ichs für unmöglich, ne deaktivierung gibts einfach nicht. Vor dem Problem stand ich Anfang des Jahres, als das Steuergerät letztendlich defekt war. Die Originale WFS rauszuschmeißen ist nicht möglich, da die bei Fzgen mit Motronic vollständig in die Elektrik integriert ist. Ohne passendes Signal (und da red ich nicht von 12V dauerplus, sondern von PWM/Digitalsignalen) schaltet die Motorelektronik nicht frei. Pech gehabt.

Besorg dir neue Schlüssel und lass sie anlernen, Schlüsselbart und Transponder kannst immer noch hinterher umbauen. Is sicherer, als so nen Murks zu machen, den letzten Originalschlüssel ans Zündschloss zu kleben. Wenn dir einer die Karre knackt, reißen die das als erstes runter...

greetz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre ause Kraft setzen ( deaktivieren )' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen