Wegfahrsperre im Autoschlüssel defekt
Guten Tag,
ich habe mir vor kurzem einen Polo 9N gekauft (HSN: 0603, TSN: 652) und da der Autoschlüssel (Klappschlüssel) schon sehr abgenutzt war, wollte ich schnell mal das Gehäuse wechseln.
Das dies keine gute Idee war, fällt mir jetzt leider erst auf.
Ich habe mir exakt das gleiche Gehäuse + VW-Logo auf eBay bestellt und angefangen zu tauschen.
Der untere Teil vom Schlüssel wo die drei Knöpfe zum öffnen und schließen sind war sehr einfach.
Bei dem oberen Teil ist mir allerdings etwas blödes passiert. Und zwar gibt es im oberen Teil eine sogenannte Wegfahrsperre/Transponder, die aus Glas ist. Ohne die Wegfahrsperre springt der Motor nicht an. Die Wegfahrsperre war bei mir mit Sekundenkleber befestigt, weswegen ich sie versucht habe mit einem Schlitzschraubenzieher rauszumachen, dabei ist das Glas gebrochen und nun springt der Motor nicht mehr an.
(Bitte erzählt mir nicht, dass das absolut dumm war - das weiß ich selber 😁)
Daraufhin habe ich mal recherchiert und mir ist aufgefallen, wenn ich das Auto mit einem funktionierenden Schlüssel starte, habe ich 30 Sekunden Zeit, das Auto mit einem mechanisch passenden Schlüssel zu starten (z. B. einem Schlüssel mit kaputter Wegfahrsperre). Dies funktioniert dann auch, also liegt es zu 100% an der Wegfahrsperre.
Hat jemand eine Idee, was ich jetzt machen kann? Ich bin ein wenig ratlos, da ich nicht weiß, ob man den Transponder neu programmieren muss, oder ob man einfach nur irgendwo einen neuen kaufen muss und da einsetzen muss.
Über Hilfe würde ich mich freuen!
Viele Grüße
David
29 Antworten
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 1. Januar 2022 um 19:57:29 Uhr:
Gänzliches Deaktivieren der elektronischen Wegfahrsperre ist eine Verstoß gegen die Vorschriften in § 38a StVZO und wird mit einem Verwarngeld von 10 Euro belegt, falls dieser Defekt bei einer Verkehrskontrolle auffallen sollte.
Gemäß Richtlinie für die Durchführung von Hauptuntersuchungen (HU) und die Beurteilung der dabei festgestellten Mängel an Fahrzeugen nach § 29, Anlagen VIII und VIIIa StVZO („HU-Richtlinie“) gilt das als geringer Mangel.
[/quot
..............und muss behoben werden, sobald weitere erhebliche Mängel vorhanden sind. Sonst gibt es keine positive HU.
Ein geringer Mangel führt dazu, dass du trotzdem tüv bekommst. Sobald du auch nur einen erheblichen Mangel hast, bekommst du eh keinen TÜV.
Natürlich sollte man es bei einem Programmierer/Chiptuner des Vertrauens machen lassen.
Hier mal ein Link (auch wie es nachher aussieht)
Zitat:
@Ansc89 schrieb am 2. Januar 2022 um 11:48:30 Uhr:
Ein geringer Mangel führt dazu, dass du trotzdem tüv bekommst. Sobald du auch nur einen erheblichen Mangel hast, bekommst du eh keinen TÜV.Natürlich sollte man es bei einem Programmierer/Chiptuner des Vertrauens machen lassen.
Hier mal ein Link (auch wie es nachher aussieht)
…… und musst bei der Wiedervorführung auch den geringen Mangel behoben haben, sonst gibt es immer noch keinen TÜV.
Musst du nicht wiedervorführen, kann der geringe Mangel bleiben, ist aber auch umgehend zu beseitigen.
Deshalb sind geringe Mängel immer dann problematisch, wenn wegen anderen erheblichen Mängeln wiedervorgeführt werden muss, weil man in einem solchen Fall eben die geringen Mängel ebenfalls beseitigen muss. Bei der Wiedervorführung gibt es im Gegensatz zur Erstprüfung mit bei der Wiedervorführung noch vorhandenen geringen Mängeln der Erstprüfung eben keine HU.
Das ist der Inhalt meiner Aussage.
Dass man mit erheblichen Mängeln generell keine HU bekommt, ist damit nicht in Frage gestellt.
Hast du denn keinen Ersatzschlüssel? Wenn vorhanden kannst da den Glaskörper vorsichtig rausnehmen und in den neuen Schlüssel einkleben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@larry100 schrieb am 2. Januar 2022 um 15:13:47 Uhr:
Zitat:
@Ansc89 schrieb am 2. Januar 2022 um 11:48:30 Uhr:
Ein geringer Mangel führt dazu, dass du trotzdem tüv bekommst. Sobald du auch nur einen erheblichen Mangel hast, bekommst du eh keinen TÜV.Natürlich sollte man es bei einem Programmierer/Chiptuner des Vertrauens machen lassen.
Hier mal ein Link (auch wie es nachher aussieht)
…… und musst bei der Wiedervorführung auch den geringen Mangel behoben haben, sonst gibt es immer noch keinen TÜV.
Musst du nicht wiedervorführen, kann der geringe Mangel bleiben, ist aber auch umgehend zu beseitigen.
Deshalb sind geringe Mängel immer dann problematisch, wenn wegen anderen erheblichen Mängeln wiedervorgeführt werden muss, weil man in einem solchen Fall eben die geringen Mängel ebenfalls beseitigen muss. Bei der Wiedervorführung gibt es im Gegensatz zur Erstprüfung mit bei der Wiedervorführung noch vorhandenen geringen Mängeln der Erstprüfung eben keine HU.
Das ist der Inhalt meiner Aussage.
Dass man mit erheblichen Mängeln generell keine HU bekommt, ist damit nicht in Frage gestellt.
geringe Mängel (GM): Geringe Mängel haben keine Auswirkungen auf die Fahrsicherheit oder die Umwelt, sollten jedoch bald behoben werden. Auf eine Nachprüfung wird in der Regel verzichtet. Steinschlag außerhalb des Fahrersichtfeldes wäre ein solches Beispiel.
Wenn natürlich ein erheblicher Mangel (EM) festgestellt wurde und das Fahrzeug deswegen zur Nachprüfung muss, müssen bei der Nachprüfung auch die geringen Mängel beseitigt sein.
Zitat:
Hast du denn keinen Ersatzschlüssel? Wenn vorhanden kannst da den Glaskörper vorsichtig rausnehmen und in den neuen Schlüssel einkleben.
Doch, also ein Schlüssel funktioniert, aber der zweite Schlüssel soll im Notfall auch funktionieren und vor allem, falls ich das Auto später nochmal verkaufen sollte.
Zitat:
@__David_ schrieb am 2. Januar 2022 um 20:20:40 Uhr:
Zitat:
Hast du denn keinen Ersatzschlüssel? Wenn vorhanden kannst da den Glaskörper vorsichtig rausnehmen und in den neuen Schlüssel einkleben.
Doch, also ein Schlüssel funktioniert, aber der zweite Schlüssel soll im Notfall auch funktionieren und vor allem, falls ich das Auto später nochmal verkaufen sollte.
Dann ist die Sache doch einfacher ! eBay Transponder für den Fahrzeug bestellen einbauen und den neuen Schlüssel anlernen mit dem vorhandenen Schlüssel + Vcds z.B
Guckst du hier : https://youtu.be/lCxdQatDmLs
Wenn du kein Vcds hast dann kannst du einen Vcds User aus deiner Gegend kontaktieren dann wird dir geholfen ansonsten kann dir VW da weiterhelfen.
Oder ein Schlüssel Macher kontaktieren dieser kann dein funktionierenden Schlüssel Clonen :
Das macht man so :
https://youtu.be/NfaxzZ7kR8E
Mal ne andere Frage: Weiß zufällig jemand, wo man nen Transponder für einen Polo 6R aus 2011 bestellen kann? Finde überall nur bis BJ 2009.
Hat der 9N noch eine Wegfahrsperre der zweiten Generation, die mit dem 4 bzw. 5 stelligen Code des Kombiinstruments (Schlüsselanhänger) funktioniert? Die Wegfahrsperre im you Tube Clip benötigt den siebenstelligen Code, sowie Kennung des vag Betriebs sowie den Code des Importlands. Ist also mindestens ein KI der 3.Generation.
Ein Anlernen ist damit nur noch online in der Werkstatt möglich und nicht einmal die Werkstatt sieht den Code.
Die Zeit wo die Werkstatt den siebenstelligen Code rausgeben konnte ist vorbei. So jedenfalls mein Wissensstand.
Nebenbei, kann mir jemand mitteilen, ob die Wegfahrsperre im Fabia 1 noch mit dem 4-stelligen Code angelernt werden kann?
Zitat:
@larry100 schrieb am 3. Januar 2022 um 08:15:07 Uhr:
Hat der 9N noch eine Wegfahrsperre der zweiten Generation, die mit dem 4 bzw. 5 stelligen Code des Kombiinstruments (Schlüsselanhänger) funktioniert? Die Wegfahrsperre im you Tube Clip benötigt den siebenstelligen Code, sowie Kennung des vag Betriebs sowie den Code des Importlands. Ist also mindestens ein KI der 3.Generation.
Ein Anlernen ist damit nur noch online in der Werkstatt möglich und nicht einmal die Werkstatt sieht den Code.
Die Zeit wo die Werkstatt den siebenstelligen Code rausgeben konnte ist vorbei. So jedenfalls mein Wissensstand.
Nebenbei, kann mir jemand mitteilen, ob die Wegfahrsperre im Fabia 1 noch mit dem 4-stelligen Code angelernt werden kann?
Wenn man den Anhänger nicht mehr hat dann muss man von VW besorgen !
Der 9N und auch der Fabia 1 haben WFS 3
https://www.skodacommunity.de/.../post-2200246
Zitat:
@polobuddy schrieb am 3. Januar 2022 um 09:06:54 Uhr:
Zitat:
@larry100 schrieb am 3. Januar 2022 um 08:15:07 Uhr:
Hat der 9N noch eine Wegfahrsperre der zweiten Generation, die mit dem 4 bzw. 5 stelligen Code des Kombiinstruments (Schlüsselanhänger) funktioniert? Die Wegfahrsperre im you Tube Clip benötigt den siebenstelligen Code, sowie Kennung des vag Betriebs sowie den Code des Importlands. Ist also mindestens ein KI der 3.Generation.
Ein Anlernen ist damit nur noch online in der Werkstatt möglich und nicht einmal die Werkstatt sieht den Code.
Die Zeit wo die Werkstatt den siebenstelligen Code rausgeben konnte ist vorbei. So jedenfalls mein Wissensstand.
Nebenbei, kann mir jemand mitteilen, ob die Wegfahrsperre im Fabia 1 noch mit dem 4-stelligen Code angelernt werden kann?Wenn man den Anhänger nicht mehr hat dann muss man von VW besorgen !
Das nutzt aber nichts, da 3. Generation. Die lassen sich definitiv nur noch bei VW anlernen über eine online Verbindung. Selbst VW sieht den log-in Code nicht. Vor Jahren hat VW den login Code für 3. Generation per Fax bekommen und dann war er auch nur für 24h gültig. Aber auch diese Zeiten sind lange vorbei.
Was heißt, dass nur VW es machen kann, wenn sie im Zentralrechner eingeloggt sind.
http://www.cardiagnostics.be/-now/Coding/vw/wfs.htm
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Immobilizer_II_ECU_Swapping
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Immobilizer_III_ECU_Swapping
http://wiki.ross-tech.com/.../Immobilizer_II_Key_Matching_(Cluster)
http://wiki.ross-tech.com/.../Immobilizer_III_Key_Matching_(Cluster)
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 3. Januar 2022 um 09:50:25 Uhr:
http://www.cardiagnostics.be/-now/Coding/vw/wfs.htm
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Immobilizer_II_ECU_Swapping
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Immobilizer_III_ECU_Swapping
http://wiki.ross-tech.com/.../Immobilizer_II_Key_Matching_(Cluster)
http://wiki.ross-tech.com/.../Immobilizer_III_Key_Matching_(Cluster)
Genau, Schlüssel anlernen kann man ab 3. Generation damit nicht.
Aus deinem 1. Dokument:
Login-Code eingeben, incl. Datum, Werkstattnummer und VZ-Nummer (der Login-Code kann über den Hersteller bezogen werden).
Genau das geht eben nicht mehr. Deshalb, schön zu VW mit dem 9N zum anlernen.