Wegfahrsperre beim X6 wertlos
Hallo.
Ich habe mal eine Frage an die BMW Experten
bezüglich Wegfahrsperre von BMW X6 und X5.
Am Wochenende wurde bei einem hiesigen BMW Händler
ein X6 und ein X5 im Wert von ca. 160000 Euro gestohlen.
In ca. 300m vom Autohaus ist eine stationäre Radaranlage.
Beide Diebe sind bei der Abfahrt vom Autohaus zu schnell gefahren
und sind von der Radaranlage geblitzt worden.
In der Tageszeitung abgebildet.
Sie sind also nicht mit einem LKW abtransportiert worden
sondern selbst gefahren.
Wie ist es möglich innerhalb kürzester Zeit die beiden Wegfahrsperren
zu knacken. Und fröhlich mit den Wagen wegzufahren.
Sind Wegfahrsperren wertlos, oder ist BMW glücklich da Sie ja nun 2 neue
Autos bauen können ? Ist das deutsche Ingenieurskunst ?
Gruß Touri-49
Beste Antwort im Thema
Wenn die ein Auto klauen wollen, dann machen die das auch. Die Lachen über die standard Sicherheitssysteme in heutigen Autos. Das sind Profis! Traurig aber wahr.
23 Antworten
Theoretisch ja,
aber geh mal von den Szenario aus, die Bande fährt das Auto probe und lernt den Schlüssel an.
Die ganze Elektronik die BMW zum Codieren der Fahrzeuge benutzt ist nichts besonderes. Das kann man sich alles beschaffen.
Guten Tag,
ich habe mir nun einen X6 35D gekauft. Meine Frage....
Vor ca. zwei Wochen wurde mir mein Touareg in Belgrad gestohlen.
Wie sicher ist ein solcher X6? Wie kann man ihn zusätzlich noch schützen? Kann man einen Stromabschalter einbauen?
Ich stelle mir das wie folgt vor. Irgendwo einen kleinen Schalter, welcher den Strom abstellt. Einen Schalter welchen man beim Aussteigen manuell betätigen muss. Er sollte natürlich versteckt sein.
Sollte das Auto dann geknackt werden, versuchen die Diebe ja dann das Ganze mit einen Steuergerät oder ähnlichem anzumachen und wegzufahren. Wo aber kein Strom fliest, kann man auch nichts anmachen.
Hat jemand Erfahrung damit?
Lest euch mal diesen Artikel durch:
http://www.focus.de/.../bmw-x5-diebstaehle_aid_111445.html
Wenn man das geschriebene mit den erfahrungen hier im Forum vergleicht, kommt man sich leicht verarscht vor.
Wegfahrsperren ab 2005 sind ja soo sicher und Auto niemals auf der Strasse parken ( denn Autos sind nicht dazu gemacht auf der Strasse geparkt zu werden 😉 ).
Wie war das noch mit rsyed's X6 ??
Hmmm der Bericht ist aber auch schon 3 Jahre alt........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von haged
Hmmm der Bericht ist aber auch schon 3 Jahre alt........
traurig ist aber, daß sich seitdem nichts verbessert hat!
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
traurig ist aber, daß sich seitdem nichts verbessert hat!Zitat:
Original geschrieben von haged
Hmmm der Bericht ist aber auch schon 3 Jahre alt........
Stimmt wohl. Wenns einer weiß dann Du (leider)..........🙁
Zitat:
Original geschrieben von zoranmiljak
Guten Tag,
ich habe mir nun einen X6 35D gekauft. Meine Frage....
Vor ca. zwei Wochen wurde mir mein Touareg in Belgrad gestohlen.
Wie sicher ist ein solcher X6? Wie kann man ihn zusätzlich noch schützen? Kann man einen Stromabschalter einbauen?
......
Hallo,
gratuliere zum X6 .. das ist zur Zeit der BMW den ich mir auch gerne zulegen würde 🙂
Sicherer als ein Touareg ist er allerdings auch nicht.... was die Stromabschalter betrifft, Ich kenne das von Ungarischen Jägern.. die sichern Ihre L200 so gegen Diebstahl ab.. scheint zu funktionieren. Ob das bei einem mit Elektronik voll gepumten Auto wie dem X6 allerdings auch so einfach geht ist eine andere Frage.. was passiert mit der Karre wenn man den Strom abklemmt?
Ich hatte vor einigen Jahren Probleme mit meinem 211er Benz.. die Karre hat im Stand zuviel Strom verbraucht und hat die Baterie entlehrt.. Folgen: Die Kiste musste 2x von der Werkstätte abgeschleppt (aus der heimischen Garage) werden ..... da ging gar nix mehr 😰
Gruß
Hunter
Zitat:
Original geschrieben von zoranmiljak
Guten Tag,
ich habe mir nun einen X6 35D gekauft. Meine Frage....
Vor ca. zwei Wochen wurde mir mein Touareg in Belgrad gestohlen.
Wie sicher ist ein solcher X6? Wie kann man ihn zusätzlich noch schützen? Kann man einen Stromabschalter einbauen?
Ich stelle mir das wie folgt vor. Irgendwo einen kleinen Schalter, welcher den Strom abstellt. Einen Schalter welchen man beim Aussteigen manuell betätigen muss. Er sollte natürlich versteckt sein.
Sollte das Auto dann geknackt werden, versuchen die Diebe ja dann das Ganze mit einen Steuergerät oder ähnlichem anzumachen und wegzufahren. Wo aber kein Strom fliest, kann man auch nichts anmachen.
Hat jemand Erfahrung damit?
Da man viele Wegfahrsperren über die Diagnose-Schnittstelle austricksen kann, könnte ein Trennschalter in der Diagnoseleitung hilfreich sein.
Aber keine Ahnung ob das bei einem X6 funktioniert.
Ich glaube beim X5 tauschen die schnell 2-3 Steuergeräte aus.
Ich wohne seit über 11 Jahren in Budapest und mir wurden mittlerweile 2 Autos gestohlen. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde mir bestätigt, daß diese Banden bestens organisiert sind und keine einzige Wegfahrsperre oder ähnliches diese Leute vom Diebstahl abhält.
Es gab sogar einmal einen Bericht über eine Bande die schlussendlich gefasst wurde. Hier die Kurzversion:
Eine Polizeistreife (von aussen als solche nicht erkennbar) hat zwei Täter bei ihrem Einbruch ertappt. Um die Diebesbande (und die Hintermänner) ausfindig zu machen schritten die Beamten nicht ein, sondern haben im Wagen den Vorgang beobachtet. Ein LKW fuhr vor, die Diebe haben den Wagen mittels Seilwinde auf den LKW gezogen und sich samt Beute aus dem Staub gemacht. Knappe 3 Stunden fuhr der Lkw durch Ungarn bis er schlussendlich am Zielort angekommen war. Die Polizisten staunten nicht schlecht als sie nach der Verhaftung der Täter und deren Helfer die Laderampe öffneten, denn der Wagen war bereits bis auf die Einzelteile zerlegt.