Wegfahrsperre beim 270 CDI (W163) abschaltbar?
Hallo,
da mein ML 270 nicht anspringt (siehe andere Berichte "Hilfe mein ML springt nicht an"😉 könnte es unter anderem noch an der Wegfahrsperre liegen. Weiß jemand, ob man diese abschalten kann, um zu sehen, ob es daran liegt, das mir diese die Dieselzufuhr blockiert? Danke für euere Tipps.
Freundliche Grüße
Hans
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HansJ.
@sniper163,Stell dir vor, da sind wir auch schon draufgekommen. Nur wenn vom Tank kein Diesel nach vorne kommt, ist das nicht so
einfach mit Diesel, Luft und glühende Glühstifte.Glühkerzen sind neu, ebenso Kraftstoffilter und komplette Rücklaufleitung.
Die MB-Vertretung Hirschvogel in Straubing hat mir erklärt, nachdem ich den Fall geschildert habe, dass es sich dabei
wahrscheinlich um die Wegfahrsperre handelt. ... also dann gute Nacht, was ich hier als Antworten erhalte, dass dies
vollkommen ausscheidet.Gruß
Hans
Hallo Hans
Du weißt, daß kein Diesel vorne am Filter ankommt und wechselst Glühkerzen, Kraftstofffilter und Rückleitung zum Tank? Jetzt wechselst Du als nächstes was? Alle durchsichtigen Leitungen im Motorraum die Kraftstoffpumpe am Tank( die es nach Meinung einiger gar nicht gibt) und dann? Das Steuergerät, die Zündkerzen die Du nicht hast und am Ende die Entlüftung des Hinterachsdifferenzials? Ich würde mich doch erstmal auf die Fehlersuche begeben. Ich will ja nicht altklug wirken aber irgendeiner aus Deiner Familie ist doch sicher im ADAC. Meine allererste Maßnahme bevor ich hunderte von Euro zu Fenster rauswerfe, wäre mal einen Pannenhefer kommen zu lassen. Die Jungs sind bei der Fehlersuche meist recht pfiffig. Wenn eine elektrische Kraftstoffpumpe da ist, ist die auch abgesichert - bevor ich die ganze Pumpe wechsel, würde ich nach so Sachen suchen. Es ist zwar Dein Geld, aber so damit rumwerfen , ich weiß nicht.
Habe mich hier gerade angemeldet.Also Problem Wegfahrsperre habe ich auch seit ein paar Tagen.Manchmal denke ich mein Dicker( ML 270 ) will mich ärgern.Problem Werkstatt: können hier keinen Fehler erkennen,haben mehrmals versucht Fehler auszulesen. Jedoch ohne Erfolg. Alles was hier voran geschrieben wurde zur Wegfahrsperre ist Blödsinn.Also Schlüssel rein, Zündung an und dann kommt im Display Start / Error.Also keinerlei Startversuche. Bisher hat sich mein Dicker immer wieder entschieden ( Mal nach 5 min mal nach einer Stunde )mir doch den Gefallen zu tun anzuspringen.
Ein Überbrücken bzw. Ausschalten der Wegfahrsperre wird von Mercedes Werkstatt leider nicht gemacht ,da nach Aussage der Werkstatt dann die Zulassung/ Betriebserlaubnis erlöscht.
Gruß
Andreas
Dann ist aber beim Auslesen ein Meldung unter "Gespeicherten Fehlern",
über die FSP.
Mit was wird den Ausgelesen ?
LG Ro