Wegfahrsperre bei AAZ ESP

VW T3

Hey Leute,

so, es haben wohl schon viele gefragt und man findet ja auch das ein oder andere, aber nichts was mir irgendwie hilft.

Ich habe mir kürzlich einen AAZ zugelegt und möchte diesen nun so wie er ist in den T3 setzen. Abgesehen von den normalen Umbauten wie Ölwanne, Halter und Riemenscheiben.....

Er lief vor Ausbau super, hat einen neuen Zahnriemen und Wasserpumpe. Deshalb möchte ich ihn auch nicht auseinander pflücken....

Es soll heißen, das man die Wegfahrsperre entfernen kann! Nur wie?

An der ESP sitzt ein schwarzer Kasten mit Abrisschrauben..... ist das die Wegfahrsperre? Was mache ich denn damit und wofür sind die anderen zwei Bauteile wo Kabel hingehen.

Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann, hatte nämlich nicht vor die vom JX dranzubauen.

Bis dahin, greetz Tobias

15 Antworten

Moin
Es gibt ein Steuergerät für die AAZ Pumpe, aber braucht man nicht. Den Pastikdeckel mit Gewalt abschlagen. Darunter sitzt der ganz normale Absteller vom Diesel, dieser wird nur über Umwege angesteuert.

Die Leitung zwischen den Einspritzleitungen ist der Einspritzsignalgeber, der ist unwichtig ohne Steurgerät. Kannst sitzen lassen oder gegen eine original Schraube tauschen.

Die Leitung unten müßte die Frühverstellung oder Kaltstartverstellung sein. Leerlaufanhebung müßte er über ein Wachselement (Eine art Zylinder) zwischen Zylinderkopf und Pumpe haben. Den Kaltstart kann man übergehen indem man den Motor etwas mehr auf Früh stellt. Bei mir ging das Jahrelang gut.

Hat er noch mehr Kabel?

Moin
BJörn

Deine Antwort
Ähnliche Themen