wegen alten Schlappen Fahrverbot und weiterfahrt untersagt
hi,
heute nachmittag als ich von der arbeit nach hause gefahren bin, wurde ich in einer verkehrskontrolle kontrolliert. da ich mich immer in der firma umziehe und ich mit sicherheitsschuhen nicht so gut fahren kann, fahre ich halt immer mit schlappen. ist auch praktischer und schneller zum anziehen.
als dann in der kontrolle der blick auf meine füße fiel, sagte die polizei das ich mit solchen kaputten latschen am steuer keinen meter weiter fahren darf. mir wurde gesagt ich müsse mit einem fahrverbot rechnen, und mein auto musste ich an ort und stelle stehen lassen. den rest der strecke musste ich dann tatsächlich laufen. ich wurde noch gefragt warum ich mich mit solchen latschen ans steuer gesetzt habe, die wären doch reif für die mülltonne. solche dinger trägt doch in dem zustand kein mensch mehr.
irgendwie versteh ich die welt jetzt nicht mehr. ist das überhaupt rechtens? was haben die gegen mein schuhwerk? was kann ich jetzt dagegen machen?
jonas
Beste Antwort im Thema
Entweder der Polizist ist ein Geschichtenerzähler oder Du.
Die Weiterfahrt untersagt glaube ich, das Fahrverbot halte ich für die Geschichte.
153 Antworten
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 24. Februar 2017 um 16:13:29 Uhr:
[...]
@Mischkolino: Langhaarige Männer mit Piercings sind in der Realität meist Arbeiter oder Handwerker ohne irgendwelche besonderen politischen Neigungen. Die folgen einfach Moden. Vor fünfzehn Jahren waren sie kurzhaarig bis Glatze, und zwar auch da ohne gleich einer bestimmten politischen Richtung zu frönen. Es wäre ein sehr großer Fehler, Menschen nach ihrem Aussehen beurteilen zu wollen.
Darum geht es mir gar nicht. Ein Polizist hat hat im Dienst keine politische, religiöse, sexuelle, perversitäre oder sonstige Symbolik zur Schau zu tragen. Es gehört sich einfach nicht. Tschuldigung, aber in dieser Hinsicht bin ich stockkonservativ. Wie wer in seiner Freizeit herumrennt und bei welchen Parteiversammlungen teilgenommen wird, ist mir völlig wurscht, solange es nicht von meinen Steuerzahlungen finanziert wird.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 24. Februar 2017 um 16:13:29 Uhr:
Du bist ja ein wandelndes Vorurteilslexikon.Professionelle Datenschützer sind kaum irgendwie besonders links. Guck dir die Datenschutzbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen an. Oder die betrieblichen.
@Mischkolino: Langhaarige Männer mit Piercings sind in der Realität meist Arbeiter oder Handwerker ohne irgendwelche besonderen politischen Neigungen. Die folgen einfach Moden. Vor fünfzehn Jahren waren sie kurzhaarig bis Glatze, und zwar auch da ohne gleich einer bestimmten politischen Richtung zu frönen. Es wäre ein sehr großer Fehler, Menschen nach ihrem Aussehen beurteilen zu wollen.
Wenn ich mir deinen letzten Absatz so durchlese wandelst du fleissig mit dem Vorurteilslexikon vorne weg.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 24. Februar 2017 um 16:42:01 Uhr:
Und jetzt definiere "gewöhnlich".Oje oje oje.
Wie ich.
Guckst Du wo Menschen sind: wie die.
Wenn einer auffällt, weil er etwas VÖLLIG anderes tut - dann ist DER ungewöhnlich (Rastafari, Hippie, Punk, Emo, Grufti, Tunte, Autonomer, Rocker, Skinhead, Islamist mit Bart (und evtl. Sprengstoffgürtel) usw.)
Ergänzt: solange er zum Kulturkreis der Gewöhnlichen gehört...
Ein Sikh bleibt auch mit seinem Turban "gewöhnlich" :-) Ohne Bart und Turban wäre er ungewöhnlich. Ist halt relativ...
In dem Punkt stapelst Du - im Gegensatz zu deinen sonstigen Beiträgen - kilometerweit zu tief. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 24. Februar 2017 um 18:17:06 Uhr:
In dem Punkt stapelst Du - im Gegensatz zu deinen sonstigen Beiträgen - kilometerweit zu tief. 🙂
Nö - das ist Fakt - ich habe nix zum stapeln. Ich würde Dir nicht auffallen...
Richtig.
Man kann keine Gefahrenbremsung hinlegen. Der Fuß bricht sofort ab ob der brachialen Gewalt der vielleicht 20kg welche auf das Pedal zu stemmen sind. Wie tief muss man sinken um barfussfahren als ungeeignet zu betrachten???
War vielleicht jetzt überzogen, jedoch frage ich mich wieso DTM oder Formel 1 Fahrer mit besseren Socken fahren (die müssen zur Not ja noch heimlaufen)?
Die BG bemängelt tatsächlich das Schuhwerk, verstehen kann ich das jedoch nicht solange der Kutscher hinter dem Lenkrad sitzt.
Gruß
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 21. Februar 2017 um 06:29:59 Uhr:
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 20. Februar 2017 um 22:36:50 Uhr:
Vermutlich ist hier Vieles auch Gewöhnungssache.Würde ich auch so sehen.
Und auch, wenn selbst Barfuss erlaubt ist, wage ich mal zu bezweifeln, ob man so eine Gefahrenbremsung hinlegen kann.
Zitat:
@pido schrieb am 24. Februar 2017 um 17:40:18 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 24. Februar 2017 um 16:13:29 Uhr:
Du bist ja ein wandelndes Vorurteilslexikon.Professionelle Datenschützer sind kaum irgendwie besonders links. Guck dir die Datenschutzbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen an. Oder die betrieblichen.
@Mischkolino: Langhaarige Männer mit Piercings sind in der Realität meist Arbeiter oder Handwerker ohne irgendwelche besonderen politischen Neigungen. Die folgen einfach Moden. Vor fünfzehn Jahren waren sie kurzhaarig bis Glatze, und zwar auch da ohne gleich einer bestimmten politischen Richtung zu frönen. Es wäre ein sehr großer Fehler, Menschen nach ihrem Aussehen beurteilen zu wollen.
Wenn ich mir deinen letzten Absatz so durchlese wandelst du fleissig mit dem Vorurteilslexikon vorne weg.
Verstehe ich nicht, erklär mal bitte.
Zitat:
@azrazr schrieb am 21. Februar 2017 um 08:00:34 Uhr:
damit ist man barfuß ebenso schnell auf der Bremse, wie ohne Schuhe -
Das ist wohl ein freud'scher Verschreiber?
Ich fände es umständlich, auch wenn ich weder Auto habe noch nutze, beständig Schuhe nach dem Platznehmen auf dem Fahrersitz auszuziehen und vor dem Aussteigen wieder anzuziehen. Zudem wäre hier ja erforderlich, wenn ohne Schuhe, vor dem Aussteigen erstmal die Stelle abzusuchen wegen Hundekot, Spucke etc., denn da mag sicher keiner reintreten, weder mit, noch ohne Schuhe.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 25. Februar 2017 um 00:18:29 Uhr:
Das ist wohl ein freud'scher Verschreiber?Zitat:
@azrazr schrieb am 21. Februar 2017 um 08:00:34 Uhr:
damit ist man barfuß ebenso schnell auf der Bremse, wie ohne Schuhe -Ich fände es umständlich, auch wenn ich weder Auto habe noch nutze, beständig Schuhe nach dem Platznehmen auf dem Fahrersitz auszuziehen und vor dem Aussteigen wieder anzuziehen. Zudem wäre hier ja erforderlich, wenn ohne Schuhe, vor dem Aussteigen erstmal die Stelle abzusuchen wegen Hundekot, Spucke etc., denn da mag sicher keiner reintreten, weder mit, noch ohne Schuhe.
Du hast nicht alles gelesen - musst Du auch nicht.
Deine Gedanken Teile ich vollends. Ich fuhr VOR der Klimaanlage und nur die LANGSTRECKE barfuß. Nachtrag: Danach gab's NATÜRLICH Sockentausch... Wobei ich Hundekot ungern im Auto habe - der bleibt nämlich NIE unentdeckt 😠
Heutzutage fahre ich extrem selten barfuß.
Hallo, Scoundrel,
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 23. Februar 2017 um 22:44:45 Uhr:
Welcher LKW Fahrer? Der TE war mit dem Auto unterwegs.
danke für den Hinweis.
Irgendwie war ich, warum auch immer, der Ansicht, der TE wäre mit dem LKW angehalten worden.
Hallo, azrazr,Zitat:
@azrazr schrieb am 24. Februar 2017 um 10:56:08 Uhr:
Ich weiss, dass man mit Polizisten weder reden muss, noch das Auto zeigen muss und auch die Papiere muss man nicht vorzeigen.
richtig: Du bist nicht gezwungen, Deinen Führerschein vorzuzeigen, wenn Du es nicht möchtest.
Du solltest Dich dann allerdings nicht wundern, wenn der Polizeibeamte Dir die Weiterfahrt untersagt und wenn er gegen Dich eine Anzeige wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis schreibt, wenn Du ihm nicht in einer von ihm festgesetzten Frist nachweist, dass Du aktuell, bzw. zum Zeitpunkt der Kontrolle, im Besitz einer Fahrerlaubnis warst bzw. bist und dass gegen Dich kein Fahrverbot besteht.
Hier haben wir nämlich einen der wenigen Punkte in unserem Rechtssystem, in dem Du in der Beweispflicht bist und nicht der Polizeibeamte, bzw. die Justiz.
Hallo, Mischkolino,Zitat:
@Mischkolino schrieb am 24. Februar 2017 um 17:01:38 Uhr:
Darum geht es mir gar nicht. Ein Polizist hat hat im Dienst keine politische, religiöse, sexuelle, perversitäre oder sonstige Symbolik zur Schau zu tragen. Es gehört sich einfach nicht.
in dem Punkt gebe ich Dir recht.
Bei der Haarlänge bin ich jedoch anderer Ansicht.
Uniformierte männliche Kollegen dürfen, zumindest kenne ich es nur so, keine langen Haare haben (außer die, die bei den Oberammergauer Passionsspielen mitwirken 😎).
Bei den Kollegen der Kripo sieht es anders aus und solange die Haare gepflegt sind, sagt niemand etwas.
Respekt verdient man sich nicht mit der Länge der Haare, sondern mit seiner Ausstrahlung, Fachwissen, Verhalten gegenüber anderen Menschen usw.
Viele Grüße,
Uhu110
Zitat:
@uhu110 schrieb am 25. Februar 2017 um 00:49:46 Uhr:
(...)
Du solltest Dich dann allerdings nicht wundern, wenn der Polizeibeamte Dir die Weiterfahrt untersagt und wenn er gegen Dich eine Anzeige wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis schreibt, wenn Du ihm nicht in einer von ihm festgesetzten Frist nachweist, dass Du aktuell, bzw. zum Zeitpunkt der Kontrolle, im Besitz einer Fahrerlaubnis warst bzw. bist und dass gegen Dich kein Fahrverbot besteht.
Das ist korrekt. Was ich schrieb, ist rein formal: ich MUSS ihm die Dokumente nicht zeigen. Selbstverständlich rate ich WEDER dazu, Polizisten gegenüber unhöflich und unkooperativ aufzutreten, noch neige ich selbst dazu, mich so zu verhalten. Wie ich schrieb: mir ist lieber, die vergeuden keine Zeit mit mir, und jagen statt dessen gefährliche Personen. Also zeige ich die Dokumente natürlich.
Zitat:
Hier haben wir nämlich einen der wenigen Punkte in unserem Rechtssystem, in dem Du in der Beweispflicht bist und nicht der Polizeibeamte, bzw. die Justiz.
Ja, klar. Führerschein heißt ja auch nicht Führerschein, sondern Fahrerlaubnis. Wenn ich durch eine Tür will, brauche ich ein Erlaubnis, es ist nicht mein Recht, durch JEDE Tür zu gehen, Auto zu fahren oder Flugzeuge zu fliegen. Dafür werde ich berechtigt, wenn ich meine Befähigung aktuell vorweisen kann. Völlig normal: Du willst etwas halbwegs Gefahrbringendes tun, brauchst Du Erlaubnis. Ohne Erlaubnis, kein Zugang zu dieser aktivität (z.B. führen eines KFZ, eines Flugzeugs, eines Ozeandampfers oder auch nur das Betreten eines Labors.).
Zitat:
@wpp07 schrieb am 24. Februar 2017 um 19:18:14 Uhr:
Wie tief muss man sinken um barfussfahren als ungeeignet zu betrachten???
War vielleicht jetzt überzogen, jedoch frage ich mich wieso DTM oder Formel 1 Fahrer mit besseren Socken fahren (die müssen zur Not ja noch heimlaufen)?
Die BG bemängelt tatsächlich das Schuhwerk, verstehen kann ich das jedoch nicht solange der Kutscher hinter dem Lenkrad sitzt.Gruß
Warum trägt man überhaupt Schuhwerk ? Warum tragen einige Fahrer sogar Handschuhe am Steuer ?
Im Übrigen habe ich nur geschrieben, dass ich es bezweifle. Nicht jedoch, dass es unmöglich wäre. Eben eine Gewohnheitssache.
Zitat:
@wpp07 schrieb am 24. Februar 2017 um 19:18:14 Uhr:
Richtig.
Man kann keine Gefahrenbremsung hinlegen. Der Fuß bricht sofort ab ob der brachialen Gewalt der vielleicht 20kg welche auf das Pedal zu stemmen sind. Wie tief muss man sinken um barfussfahren als ungeeignet zu betrachten???
Es geht nicht allein um die Kraft (nach Gesetz sind für eine wirkliche Vollbremsung offenbar bis 50 Kilo Pedalkraft noch zulässig), es geht auch ums sehr schnelle Bewegen im Fussraum (übrigens lösen danach ggf auch die Bremsassistenten aus), die Form und Kanten der Pedale am nackten Fuss. Ich würde das Barfuss nicht haben mögen. Aber muss jeder selbst wissen... Die Vorschriften sind ja weniger streng.
Zitat:
@wpp07 schrieb am 24. Februar 2017 um 19:18:14 Uhr:
War vielleicht jetzt überzogen, jedoch frage ich mich wieso DTM oder Formel 1 Fahrer mit besseren Socken fahren (die müssen zur Not ja noch heimlaufen)?
Stimmt überhaupt nicht. Fahrerschuhe sind geschlossen, umschliessen den Fuss fest und vollständig. Auch eine Sohle ist durchaus vorhanden.