wegen alten Schlappen Fahrverbot und weiterfahrt untersagt

hi,

heute nachmittag als ich von der arbeit nach hause gefahren bin, wurde ich in einer verkehrskontrolle kontrolliert. da ich mich immer in der firma umziehe und ich mit sicherheitsschuhen nicht so gut fahren kann, fahre ich halt immer mit schlappen. ist auch praktischer und schneller zum anziehen.
als dann in der kontrolle der blick auf meine füße fiel, sagte die polizei das ich mit solchen kaputten latschen am steuer keinen meter weiter fahren darf. mir wurde gesagt ich müsse mit einem fahrverbot rechnen, und mein auto musste ich an ort und stelle stehen lassen. den rest der strecke musste ich dann tatsächlich laufen. ich wurde noch gefragt warum ich mich mit solchen latschen ans steuer gesetzt habe, die wären doch reif für die mülltonne. solche dinger trägt doch in dem zustand kein mensch mehr.
irgendwie versteh ich die welt jetzt nicht mehr. ist das überhaupt rechtens? was haben die gegen mein schuhwerk? was kann ich jetzt dagegen machen?

jonas

Beste Antwort im Thema

Entweder der Polizist ist ein Geschichtenerzähler oder Du.
Die Weiterfahrt untersagt glaube ich, das Fahrverbot halte ich für die Geschichte.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

@Herr Weber schrieb am 21. Februar 2017 um 13:15:50 Uhr:


Für mich ist eine Vollbremsung die maximal mögliche Verzögerung des Fahrzeugs, was aber nicht zwingend eine Notsituation einschließt...z.B. ein Bremstest?
D.H. ich muss nicht zwingend schlagartig zu machen, ......

Musst du doch, ansonsten verschenkst du einige Meter, da sich der Bremsdruck zu langsam aufbaut.

Ich denke mit dem Zeh bekommt man weder das eine noch das andere hin, da fehlt einfach die Kraft.

Lassen wirs...sonst eskalierts wieder MT-typisch für 100 weitere Seiten.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 21. Februar 2017 um 13:28:15 Uhr:


Ich denke mit dem Zeh bekommt man weder das eine noch das andere hin, da fehlt einfach die Kraft.

Manche bringen's nicht mal mit ordendlichem Schuhwerk hin.

Ähnliche Themen

Ja....Menschen sind sehr verschieden.....

Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 21. Februar 2017 um 13:25:39 Uhr:


was jetzt, die Differenzierung zwischen Not- und Vollbremsung?

Scheinbar der Grund für den Bremsvorgang (wenn man dem Verlinkten Artikel glaubt).

Unterm Strich ist es aber das gleiche (voll auf's Pedal latschen).

Gruß Metalhead

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 21. Februar 2017 um 13:28:15 Uhr:


Ich denke mit dem Zeh bekommt man weder das eine noch das andere hin, da fehlt einfach die Kraft.

Nein!!!
Deshalb schrieb ich SBC im MB W211!!! 😁

So, Kinder, um's noch schöner zu machen, gebe ich euch jetzt zur Vollbremsung und Notbremsung noch die Begriffe Gefahrbremsung und Schnellbremsung.

Ist jemand von euch Lokführer? Der weiß nämlich den Unterschied zwischen Vollbremsung und Schnellbremsung (= Gefahr- oder Notbremsung).

Wer bremst, verliert.

Von daher sollten wir von Vollgas, Notbeschleunigung, Overboost und Kickdown reden.

Kennt dafür jemand die Unterschiede?

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 21. Februar 2017 um 18:46:13 Uhr:


So, Kinder, um's noch schöner zu machen, gebe ich euch jetzt zur Vollbremsung und Notbremsung noch die Begriffe Gefahrbremsung und Schnellbremsung.

Ist jemand von euch Lokführer? Der weiß nämlich den Unterschied zwischen Vollbremsung und Schnellbremsung (= Gefahr- oder Notbremsung).

Nicht zu vergessen die Zwangsbremsung durch die SiFa 😉

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 21. Februar 2017 um 19:43:18 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 21. Februar 2017 um 18:46:13 Uhr:


So, Kinder, um's noch schöner zu machen, gebe ich euch jetzt zur Vollbremsung und Notbremsung noch die Begriffe Gefahrbremsung und Schnellbremsung.

Ist jemand von euch Lokführer? Der weiß nämlich den Unterschied zwischen Vollbremsung und Schnellbremsung (= Gefahr- oder Notbremsung).


Nicht zu vergessen die Zwangsbremsung durch die SiFa 😉

Ich wollte die Massen hier nicht vollends in den Wahnsinn treiben!

Sorry, aber Eure Begriffsklauberei könnt ihr Euch in den Allerwertesten schieben.
Jeder hier Anwesenden sollte wissen worauf es im Auto ankommt wenn es mal eng wird.

Und ich bin der festen Überzeugung, das dies nur mit dem großen Zeh, wie hier behauptet, nicht möglich ist.

Basta, Punkt und Aus !

Internet machts möglich, nächstens wird hier noch behauptet, man schaltet mit den Ohren.

Kinder wenn ihr die Nummer könnt bewerbt euch im Zirkus. 😁

Na, ich wollte dich wirklich nicht ärgern. Das ist hier irgendwie sowieso ausgeufert.

Zum Thema zurück, auch ich würde die Ansage der Polizisten falsch finden. Falls die Chose stimmt.

Barfuß oder mit Haftsocken zu fahren geht eigentlich ganz gut. Zunächst muss man sich daran gewöhnen, sonst bremst man viel zu stark, ähnlich, wie wenn man ohne Übung versucht, mit dem linken Fuß die Bremse zu treten. Dann geht es aber gut. Auf jeden Fall besser als mit Schuhen, die keinen Rumdumhalt bieten.

Die Schlappen des TE gehören in nicht nur nicht ins Auto, sondern gleich den Müll. Gerade vorne sind die ja dermaßen kaputt, da muss man ja sogar beim Laufen schon aufpassen, um nicht umzuknicken oder zu stürzen.

Was aber mit der Tauglichkeit fürs Autofahren nichts zu tun hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen