Wegausleuchtung

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,

konnte unter SUCHE nichts zu diesem Thema finden deshalb meine Frage:

Ich habe bei den Einstellungen einen punkt gefunden wo etwas von Wegausleuchtung steht, dort kann man einstellen wie lange das Licht beim verlassen des Fahrzeugs noch an bleiben soll, also quasi den Weg ausleuchten soll. Ich hab dort eingestellt das es 30 sec. lang an bleiben soll (war ich so auch von meinem Passat gewohnt9 ist ganz nützlich wenn man im dunkeln irgendwo in der Walachei aussteigt.

Leider geht das licht aber sofort nach abschließen des Fahrzeugs aus und bleibt nicht wie eingestellt 30 sec. an, weis jemand Rat??

MfG
Tosie

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sintra65


Gemäss meinem FOH ist die Elektronik so eingestellt, dass das Licht nur automatisch einstellt beim entriegeln des Fahrzeuges um es im Dunkeln einfacher zu finden. Beim Verlassen des Fahrzeuges muss die Beleuchtung mit ziehen des Blinkerhebels manuell eigeschaltet werden.

Als ich ihn aber darauf hingewiesen habe, dass es Fahrzeuge gibt bei denen es auch beim Verlassen automatisch funktioniert, hat er mir angeboten sich darum zu kümmern und sich bei Opel direkt zu informieren. Falls ich etwas erfahre werde ich es hier wieder posten.

Eine an den Helligkeitssensor gekoppelte Follow-Home Schaltung wäre schon schick, aber den Blinkerhebel beim Ausstieg zu ziehen ist auch nicht das Ende der Welt.

Ich hatte vor dem I. einen A4 B7, da war das eigentlich ganz clever gelöst. Als Follow-Home-Beleuchtung und als "Begrüßungslicht" wurden nur die Nebelscheinwerfer benutzt, vermutlich, um das Xenon zu schonen. 

Meine 2 cents

hsepm

28 weitere Antworten
28 Antworten

Stimmt, ist mir auch aufgefallen.
Wenn ich in der Garage das Fahrzeug abgestellt habe und über die FB verschließe geht das Licht ebenfalls aus. Das einzige was noch leuchtet ist die Kennzeichenbeleuchtung, aber auch nicht immer.

Habe mich aber bisher auch nicht darum gekümmert woran das liegen mag. Dieses Thema muss ich mal beobachten. 😁

Moin moin,

nach der Bedienungsanleitung muss man für die Wegausleuchtung beim Aussteigen kurz den Blinkerhebel ziehen. Damit geht die Umfeldbeleuchtung an.

Leider gibt's anscheinend keine andere Möglichkeit wie bei VW etc..

Schöne Grüße

curzon

Stimmt. Die Funktion heißt " Follow me home ".

Zitat:

Original geschrieben von djdogma


Also bei meinem Astra funktioniert die "Follow me home"-Funktion, so:

Motor abstellen
Schlüssel abziehen
Tür öffnen
Blinkerhebel ziehen (wie bei der Lichthupe)

Glaube bei meiner Probefahrt mit dem Insignia war das auch so.

LG Julian

habs grad probiert, Schalter auf Automatik und zuschliessen- Licht bleibt an, am Fernlichtschalter kurz ziehen Licht geht sofort aus....

Ähnliche Themen

@Mark29,
also verstehe ich dich richtig das es bei dir funktioniert ohne das du den Blinkhebel ziehst?

Also bei mir ist das so, dass die Wegausleuchtung nur in der Stellung "automatisches Licht" funktioniert.
Ist der Lichtschalter auf "an" schaltet das Weglicht sofort nach betätigen detr FB aus, bzw. geht nicht an, wenn ich zum Fahrzeug komme.

Also bei mir funktioniert die Wegausleuchtung auch nicht wenn das Licht auf "Automat" eingestellt ist. Mein Insignia ist aber morgen beim FOH, dann weiss ich mehr...

Gruss Raymond

Genau, bei mir funktionierts ohne dass ich was mache- Lichtschalter steht bei mir immer auf automatik... Das "Wecken" find ich besonders witzig- wenn er erstmal überall schaut, wo er denn da grad steht....

🙂😁😛

Bei mir leuchtet gar nichts beim Verlassen.
Nur wenn ich den Wagen per Funk aufschliesse, leuchtet er die in Config eingestellte Zeit. Aber auch nur dann, wenn der Lichtsensor Dunkelheit erkannt hat.

Ja klar- dunkel muß es sein... wäre ja sonst Stromverschwendung...

Ich kann ja später nochmal probieren obs einen Unterschied in der Reihenfolge der Schritte des Verlassens des Fzgs... also erst Motor aus, dann Tür auf, dann Schlüssel ziehen oder so....

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Bei mir leuchtet gar nichts beim Verlassen.
Nur wenn ich den Wagen per Funk aufschliesse, leuchtet er die in Config eingestellte Zeit. Aber auch nur dann, wenn der Lichtsensor Dunkelheit erkannt hat.

das sind doch zwei unterschiedliche beleuchtungen !

das licht beim fernbedienung-entriegeln lässt sich aktivieren/deaktivieren und nennt sich begrüssungslicht, ist quasi das welle-machen von autos.🙂
mit dem blinker ist die follow-me-home-funktion und soll den heimweg erleichtern, während das begrüssungslicht das finden nach dem kneipenbesuch erleichern soll...😁

ei mir geht aber beides ohne mein Zutun... hab ich nen Softwarefehler? Bin bald beim FOH, unter andrem Updates aufspielen, Einstellungen ändern lassen (nur rumgespiele- kein Mängel...) bin gespannt obs danach noch geht...

Zitat:

Original geschrieben von mark29


ei mir geht aber beides ohne mein Zutun...

bei dir geht das follow-me-home-licht, ohne dass du den blinkerhebel ziehst ???? 😕

Ja Mark 29 das finde ich allerdings auch komisch...

@ NewOpelFan und an alle die es wissen wollen,

bei mir (also bei meinem Schlüssel) geht das licht an wenn ich mit der FB aufschließe, bei dem Schlüssel von meiner Frau ging es nicht. Ist also eine einstellungssache von Schlüssel zu Schlüssel. Also bei dem Schlüssel wo es nicht geht einfach ins Schloß stecken Zündung an Option unter Fahrzeugeinstellung aktivieren uns schon geht es bei beiden....

Viel spass beim einstellen ist ganz einfach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen