Weg von Arbeit nachhause > direkt Auffahrt auf Autobahn > wie Wagen warmfahren? 330d (N57D30)
Hi Leute!
Ich habe mir letztens einen gebrauchten 330d gekauft und habe nun, da es langsam aber sicher kalt wird, eine bestimmte Frage zum warmfahren.
Es ist so, dass mein Weg zur Arbeit etwa 20km beträgt.
Der Weg Zuhause -> Arbeit ist relativ gemächlich. Erst fahre ich 1km aus der Stadt und dann etwa 7 km auf einer Bundestraße. Auf der B-Straße kann ich, dank Berufsverkehr, eh nur sehr motorfreundlich mit 70-80km fahren. Danach gehts auf die AB und ich gehe mal davon aus, dass der Motor dann relativ warm sein sollte.
Ich heize dann zwar nicht sofort, aber ich fahr dann AB-normale 120-130km (mehr ist eh nicht möglich)
Jetzt ist es aber so, dass mein Arbeitsplatz keine 500m Autoweg von der Autobahn weg ist. Das heißt, kaum bin ich aus der Tiefgarage raus bin ich schon auf der Autobahn.
Jetzt meine Frage, wie ich auf dem Heimweg am besten und vorallem SCHONENSTEN den Wagen auf der AB bewege.
Kann ich direkt schnell hoch auf den 6. Gang schalten und 110-120 fahren (da liegt die Drehzahl so bei 1700-1800)?
Oder doch lieber hinter einen Laster klemmen und mit 80-90 und 6. Gang rumgurken?
Beste Antwort im Thema
ich bin den 3 Liter-Diesel bisher mehr gefahren als den 2-Liter-Diesel, daher kann ich ganz gut mitreden.
Nervig, dass Leute immer denken, man wüsst nur über das Fahrzeug bescheid, was man aktuell fährt.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DennyBMW13
Jet blast: sprichst du vom fahren (Geschwindigkeit halten) oder nur vom beschleunigen?
Weil wenn ich bei 1000rpm vollgas geben würde könnte ich mir schon vorstellen dass selbst der 3l ein bisschen zuckt. Aber sowas sollte man ja sowieso nicht machen.
ich bin zwar nicht Jet blast 😁, aber ich spreche vom Beschleunigen.
Denn wenn Leute schreiben, dass sie bei max. 1.800 rpm SCHALTEN, kommt man im höheren Gang bei so ca. 1.300rpm an. Und wenn du da dann beschleunigst, stottert der N47 wirklich extrem und man merkt, dass er das garnicht will. Deshalb fahre ich, wie bereits geschrieben, so mit etwas weniger als Halbgas so bis 2.300rpm und schalte dann, dass ich bei so 1.700 rpm im höheren Gang rauskomme und sauber weiter fahren kann. Schadet in meinen Augen weniger als zu sagen, ich drehe bis max 1.800 rpm, dafür dann aber untertourig rumzucke.
Aber wir sprechen doch die ganze zeit vom 3l Motor. Der n47 ist doch der 4 Zylinder oder nicht? !
Dass der natürlich stottert unter 1500 ist doch logisch. Da liegt die Leerlaufdrehzahl ja auch nicht bei knapp 600 upm.
Den 3l Motor kann man ganz anders fahren als den 2l!!!!!
Leute.....
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Ich spreche natürlich auch vom Beschleunigen und vom N47 im E60.
Das bestätigt mal wieder was ich denke.... 🙄
Und wir haben wie oft geschrieben das wir vom 3L Diesel sprechen?!
Es ging hier nie um den N47 🙄
Aber dann schreibst du hier noch sowas:
Zitat:
Ich bin schon genug BMW Diesel gefahren, um zu wissen, dass diese unter 1500 Touren so gut wie keine Leistung haben. Hinzu kommt das enorme Motorruckeln in diesem Drehzahlbereich. Gerade mit einem R6 Benziner kann man hervorragend untertourig bis zu 1000 Touren fahren. Mit einem Diesel geht das nach meiner Erfahrung nicht. Daher kann ich die Aussagen einiger zu diesem Thema einfach nicht nachvollziehen.
Da frage ich mich echt was du genug gefahren bist?! 163PS 320d?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Vermutlich sind meine Ansprüche einfach nur zu hoch oder ich bin verwöhnt. 😕
LOL, der war gut 😁 ...wenn das jetzt jemand sagt der im Alltag nen 12-Zylinder Benziner fährt => OK ...aber in dem Fall hat das mit "verwöhnt sein" oder "zu hohen Ansprüchen" einfach nichts zu tun ...weil die von dir beschriebene Verhaltensweisen auf die R6 Diesel schlicht und einfach nicht zutreffen.