Weg mit der Dosenhalterung
Hallo,
hat sich schon jemand Gedanken gemacht, wie man diese hässliche Dosenhalterung "verschwinden" lassen kann?
Ich stelle mir vor, dort einfach die MAL zu verlängern und mit dem entsprechenden Sitzleder zu überziehen... (nein, das schneide ich nicht aus dem Sitz raus - auch wenn ich die Rücksitzbank eh nicht brauche 🙂 ) Gibts da schon Lösungen oder hat einer Ideen?
Gruß
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Patriots, was soll ich sagen? Mir wird warm ums Herz. Du hast das Audi-Sprech schon voll verinnerlicht. Ich sehe, dass du premium-kompatibel bist und die Audi-Qualitätsphilosophie verstanden hast. 😁Zitat:
Original geschrieben von Patriots
...
Bei Audi ist das Stand der Technik.
Leder ist nunmal ein Naturprodukt, heißt es dann immer.
Sind hässliche Dosenhalter eigentlich auch ein Naturprodukt? 😉
Sowas lerne ich immer gleich auswendig. 😁😁
MFG Wolfgang
Zitat:
[Patriots, was soll ich sagen? Mir wird warm ums Herz. Du hast das Audi-Sprech schon voll verinnerlicht. Ich sehe, dass du premium-kompatibel bist und die Audi-Qualitätsphilosophie verstanden hast. 😁
Sind hässliche Dosenhalter eigentlich auch ein Naturprodukt? 😉
Zwar kein Naturprodukt, aber eine Notwendigkeit, um auf dem amerikanischen Markt bestehen zu können, denn die meisten Fahrzeuge (A5/S5) werden mit Sicherheit in den USA verkauft werden. Unsere Geschmacksnerven sind daher schon lange nicht mehr gefragt.
Über "Schönheit" kann man sicher trefflich streiten. Aber wenigstens haben die Dosenhalter einen Sinn und Zweck, den sie gut erfüllen. Ich möchte jedenfals nicht mehr ohne diese Tassenhalter. Wobei, früher wo sie auf leichten Druck ausgefahren sind, da waren sie schöner. Der Beweis, daß früher manches eben doch besser war😉
Gruß@all
Ich finde optisch ist das beim A6 besser gelöst (einen Cupholder versteckt durch aufklappbare Blende) und 2 weitere Cupholder + Fach dahinter unter der MAL 😉
Hallo,
also wenn ich dafür Stauraum (mit Lederdeckel) bekäme würd ich die Halter sofort ausbauen... Meine Literflasche kubanischer Rum passt nämlich einfach nicht rein... 😎
Gruß
wenigsten sind die Dosenhalter nicht mehr (wie früher) über dem NAVI-Bildschirm angebracht.... Einmal schwungvoll mit dem Käffchen im Halter um die Kurve und der ganze Sabber....🙁🙁🙁🙁
Für den Touareg gibt es bei ebay Dosenhalterdecken aus Edelstahl, könnten hier auch passen...
Wenn man die dann schön bürstet, könnte es evtl. zu dem Alu passen....
Zitat:
Original geschrieben von MrRipleyFL
Hallo,also wenn ich dafür Stauraum (mit Lederdeckel) bekäme würd ich die Halter sofort ausbauen... Meine Literflasche kubanischer Rum passt nämlich einfach nicht rein... 😎
Gruß
Aber da hast du doch den Flaschenhalter in der Türe für😮
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Zitat:
[Patriots, was soll ich sagen? Mir wird warm ums Herz. Du hast das Audi-Sprech schon voll verinnerlicht. Ich sehe, dass du premium-kompatibel bist und die Audi-Qualitätsphilosophie verstanden hast. 😁
Sind hässliche Dosenhalter eigentlich auch ein Naturprodukt? 😉
Zwar kein Naturprodukt, aber eine Notwendigkeit, um auf dem amerikanischen Markt bestehen zu können, denn die meisten Fahrzeuge (A5/S5) werden mit Sicherheit in den USA verkauft werden. Unsere Geschmacksnerven sind daher schon lange nicht mehr gefragt.
Kaufen die Amis wirklich Audis? Das ist doch eher eine No Name-Marke dort. Na ja, vielleicht wird das ja noch. Ich glaube mal gehört zu haben, der Chrysler Crossfire sei u. a. an dem Fehlen der Becherhalter gescheitert. In Deutschland gefiel das Design nicht und die Amis haben ihre Mc Doof-Getränkeeimer nirgends abstellen können. Schade um das schöne Auto, denn mir gefällt es eigentlich.
Sicher kaufen die Amis Audi. Schließlich braucht ein S5 ja schonmal 10 Liter weniger als deren Pick up`s😁😁😁
Noch 'ne Möglichkeit, den sichtbaren Getränkehalter verschwinden zu lassen: einfach eine passende Bluetooth-Freisprechanlage draufsetzen
guckst du hier: www.webreaders.de/.../
schafft zwar keinen Stauraum, aber darum ging es hier ja auch nicht....
Ich persönlich möchte das "Loch" nicht mehr missen, denn es ist mir eine sichere Ablage für's Handy und den Blackberry 😁
Die Amis kaufen Audi... Das Image ist mittlerweile sogar ziemlich gut, kommt aber an BMW noch bei weitem nicht heran (BMW ist DIE Deutsche Automarke schlecht hin in USA). Kenne einige persönlich einige Audifahrende Amerikaner - drüben sind Volvo und Audi recht ähnlich positioniert, und zwischen den beiden Marken haben sie sich am Ende entschieden. Wobei Audi einen Tick hochwertiger und teurer angesiedelt ist. Aber Kundschaft ist ähnlich.
Zitat:
Original geschrieben von kponline
Noch 'ne Möglichkeit, den sichtbaren Getränkehalter verschwinden zu lassen: einfach eine passende Bluetooth-Freisprechanlage draufsetzen
guckst du hier:
http://www.webreaders.de/.../
Hallo,
Danke, Super-Tipp, das werd ich mir mal genauer anschauen...
Gruß
gibt es neue möglichkeiten ?????? hat einer seine gedanken spielen gelassen ????
habe beim A8 A6 so ein getränkerollo abdeckung gesehen.
die sind da alle standart.
kann man die evtl. irgentwie einbauen. damit die getränkerhalter vor schmutz geschützt sind und die doofen löcher weg kommen ??????
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Italiaboy
gibt es neue möglichkeiten ?????? und seine gedanken spielen gelassen ????
habe beim A8 A6 so ein getränke rollo abdeckung gesehen. die sind da alle standart.
kann man die evtl. irgentwie einbauen. damit die getränkerhalter vor schmutz geschützt sind ??????
mfg
Hallo,
ich habe mittlerweile die FSE für den Becherhalter zu Hause, allerdings den A5 noch nicht . Da die FSE wisedr Erwarten nur mit einem 12 V-Zigarettenanzünder-Kabel zu betreiben ist, weiß ich noch nicht, ob ich sie einbaue. Das Ding kommt mir nur ins Auto, wenn ich das Kabel verschwinden lassen kann...
Gruß
Das sollte klappen. Im Fach unter der mal hinter den Getränkehaltern sitzt eine separate 12V-Steckdose. Das Kabel dorthin müsste durch die mal verdeckt werden. Weiß allerdings nicht, ob die Steckdose bei mir nur wegen der Freisprecheinrichtung drin ist oder immer.