Weg mit dem Touran, her mit dem SIGNUM!
Hallo,
kann mir jemand von Euch berichten, ob ich mit dem Kauf eines Signums etwas falsch mache. Wir wollten nie einen Opel fahren, aber der Signum gefällt uns sehr gut. Von
unserem Touran sind wir schwer enttäuscht. Die Verarbeitung im Innenraum ist ganz schlimm. Und die Kinder könnten hinten mehr Beinfreiheit gebrauchen. Die ist im Signum wohl reichlich. Auch der Kofferraum soll riesig sein. Aber wie ist die Qualität bei Opel (Verarbeitung, Motor, Service ...)
Ich habe einen super Signum (vom Preis) im Internet gefunden. Vollausstattung - Leder, Navi .....; 2.2 ltr Hubraum; EZ 09/03; 43000 km; Scheckheft gepflegt; super Zustand (Garagenfahrzeug) für 14990 VB! Ist das ein guter Preis / ein gutes Auto?
Hat diese Baureihe viele Macken gehabt?
Für jede Antwort und für jeden Erfahrungsbericht wäre ich Euch dankbar.
Liebe Grüße
Sven
32 Antworten
Na dann fang ich mal an. 😉
Mit dem Signum kannst du als Fahrzeug nichts falsch machen.
Das schonmal vorweg. Ein tolles Fahrzeug mit zeitlosem Design.
Vom Motor her hast du dich ja schon für nen Benziner entschieden, oder?
Da käme der 2.0T oder der 2.2direkt in Frage (den V6 lassen wir mal aussen vor). Zu beiden Motoren gibt es 1.000 freds hier. Einfach mal suchen.
Ich würde dir allerdings zu einem Modell ab MJ 05 raten, da dort schon einige Bauteile verwendet wurden, die auch im Facelift verwendung finden. Die sollte es auch schon recht preiswert geben.
Ausstattung? Klimaautimatik, CD70 Navi und AFL. Mehr brauchst du nicht. 😁
Zitat:
Ich würde dir allerdings zu einem Modell ab MJ 05 raten, da dort schon einige Bauteile verwendet wurden, die auch im Facelift verwendung finden.
Da dürften aber andererseits auch einige Bauteile bereits dem Rotstift zum Opfer gefallen sein.
Ob der Preis ok ist kann man leicht über die großen Autobörsen feststellen (autoscout24, mobile).
Aber der Preis hört sich erstmal nicht schlecht an.
Also mir fällt folgendes ein:
Durch die verschiebbaren Einzelsitze im Fond des Signum ist man natürlich sehr variabel zwischen viel Beinraum oder eben mehr Kofferraum. Ich kenne jetzt nicht den genauen Kofferrauminhalt eines Touran, wenn im Siggi die Sitze aber zwecks viel Beinraum ganz nach hinten geschoben sind, ist der Kofferraum doch ein gutes Stück kleiner (bezogen insbesondere auf Ladevolumen bis zum Gepäckraumrollo).
Was mir auch erst ziemlich spät bewußt wurde: Die Höhe des Kofferraumes bis zur Abdeckung (Rollo) ist beim Signum im Vergleich zum Kofferraumdeckel bei der Limo oder bis zur Abdeckung beim GTS auch deutlich geringer. Ich denke, das sollte man schon wissen.
Und als wirklich riesig würde ich den Kofferraum auch nicht unbedingt bezeichnen. Er ist keinesfalls klein, aber als riesig würde ich eher den Kofferraum vom Vectra Caravan ansehen. Sonst hat aber bei mir bisher immer noch alles hinein gepasst, was mitgenommen werden musste.🙂
Worauf man vielleicht beim Wort Vollausstattung noch hinweisen sollte: Es gab / gibt vergleichsweise häufig Threads über defekte Automatikgetriebe. Da das genannte Fahrzeug aus der Garantie raus ist, solltest Du zumindest vor dem Kauf davon gehört haben (Suche mal nach AT5 oder AT-5 usw. hier im Forum, wenn denn Dein Favorit eine Automatik hat). Meines macht bisher das was es soll: vernünftig schalten - und ich denke, das bleibt auch so.🙂
Sonst bin ich eigentlich zufrieden mit dem Auto: ganz gut verarbeitet, viel Platz auf den Sitzen, Motor für mich kräftig genug, trotzdem vergbrauchsgünstig und er strapaziert auch nicht zu sehr meine Ohren. Nur mal so die Frage: Dein ins Auge gefasster 2.2 Liter, ist das ein Benziner oder ein Diesel (oder habe ich was übersehen)?
Gruß
ulfne
Ähnliche Themen
Hallo,
da Vectra und Siggi bis zur A Säule identisch sind, werde ich auch mal meine Erfahrungen kund tun. Sehr gute Verarbeitung, kein Knistern, Rappeln oder Ähnliches. Fahrverhalten und Komfort sind ebenfalls sehr zufriedenstellend.
Bezüglich Modelljahr haben sowohl Wasserbauer, als auch Kerberos recht. Zum einen sind im Laufe der Modellpflege ein paar Gimmicks weggefallen, bspw. Handschuhfachkühlung, Ausstiegsleuchten oder Deadlock ( kein Anspruch auf Vollständigkeit 😁). Andererseits sind auch einige Innovationen eingeflossen, bspw. moderne Infotainmentsysteme mit MP3 und das AFL 🙂 ab MY05. Und das AFL als mitschwenkendes Bi-Xenon mit Abbiegelicht ist einfach excellent und IMHO ein Pflichtextra. Insbesondere da die Halogenlichter von vielen Usern als eher bescheiden eingestuft werden.
Evtl. kann es auch interessant sein nach größeren Benzinern zu schauen (mit anschließender Umrüstung auf LPG). Haben prinzipiell einen höheren Wertverlust und eine komplettere Ausstattung.
Eine ganz herausragende Macke beim Vectra C sind die Automatikgetriebe 🙁, such mal nach AT5 oder AT-5.
Knieraum und Platz werden die Kiddies mehr als genug haben. Allerdings hatte der eine oder andere schon Probleme noch die Hinterbänkler zu erreichen 😉.
MfG
Lars
Super! Vielen Dank für die Antworten!
Wichtig ist für uns, dass der Kinderwagen hinten rein passt, ohne die Räder abmontieren zu müssen.
Mein Favorot ist ein Benziner.
Einen Diesel fahren wir im Moment. Das muss man sagen - der 2.o TDI von VW ist prächtig, rechnet sich aber für uns nicht mehr.
Ach ja, Automatik hat mein Favorit nicht. Da werde
ich dann auch die Finger von lassen.
Na, mal gucken, ob ich die Regierung (meine Frau) noch 'rumbekomme. 🙂
Mit ein wenig Glück bekomme ich noch knapp 16k € für unseren Touran. Dann wären auch wieder schöne Alu-Flegen drinn.
Ciao
Würde dir auch zu einem MY05 raten, alleine schon wegen dem AFL 😉
Da er von privat verkauft wird, wäre er mir zu teuer.
Wenn Du auch Wert auf Kofferraum legst (Du schriebst ja auch Kinder). Vielleicht doch besser ein Vectra Caravan?
Zitat:
Original geschrieben von ulfne
Und noch ein Hinweis: aufgrund des Baujahres Deines Fahrzeuges kannst Du im Radio keine MP3-CD´s abspielen. Sonst aber sicher ein schönes Auto.
Das würde ich jetzt nicht zwingend als Nachteil sehen.
Wenn er das NCDC2013 drin hat (wovon ich jetzt mal ausgehe) hat er dafür einen CD-Wechsler dabei.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn er das NCDC2013 drin hat (wovon ich jetzt mal ausgehe) hat er dafür einen CD-Wechsler dabei.
Sehe ich genauso, wollte nur noch mal explizit darauf hinweisen.
... und schon bin ich auf der Suche nach einem Vectra ... 😉
Ich mache jetzt in der Mittagspause erst mal einen Ausflug zum Opelhändler und schau mir das Geschoss an ...
Die Tendenz geht ein Wenig in Richtung Vectra ...
was ich bis jetzt so gelesen habe.
also beim kauf eines siggis macht man keinen fehler.
Ich als GTS fahrer würde den jederzeit kaufen wenn ich verheiratet wäre und kinder hätte.
hatte ihn mal für ne woche als leihwagen ( 3,2er) und wollte schon fasst gegen mein GTS tauschen. Allerdings war der verbrauch für mich zu hoch ( einziger Negativpunkt).
Es fährt sich einfach klasse, ich habe mich wie in einem luxusschlitten gefühlt, die verarbeitung war super, innenraum war top, Komfort 1+.
wenn du dir dennoch nicht sicher bist, würde ich ihn probe fahren ( auch motorentechnisch ) mal den 2,0 turbo fahren.
mfg
cihan