Wechselrichter an 12 Volt-Dose im Kofferraum
Hallo,
ich brauche immer mal wieder eine 230 Volt Anschlussmöglichkeit wenn ich auf meinem Gartengrundstück am "werkeln" bin. Da wir im iX nun leider eine solche Steckdose nicht haben, habe ich an so etwas gedacht:
Hat jemand mit so etwas Erfahrung und weiß, mit wieviel Ampere die Steckdose im Kofferraum abgesichert ist, ob die nach einer gewissen Zeit abschaltet, etc.?
Danke & Grüße
2 Antworten
Das müsstest du in der Bedienungsanleitung finden können.
Beim iX1 steht "nur während Betriebs- oder Fahrbereitschaft" und "max. 140W".
Würdest du nur schwache Geräte betreiben wollen?
Die Leistungsangaben auf solchen Umsetzern sind immer skeptisch zu betrachten.
Seibst nur 140W wären schon über 12A bei 12V, die vielleicht die Absicherung einer Zigarettenanzünder-Steckdose noch mitmacht, aber der Stecker selbst kann am Mittenkontakt schon warm bis zu heiß werden. Daher steht auf Amazon im Kleingedruckten dann auch, dass man ab 150W (spätestens) über Klemmen direkt an die 12V-Batterie anschließen soll.
Ich denke der Knackpunkt wird eindeutig die kleine Starterbatterie sein. Diese ist meiner Meinung nicht sehr leistungsfähig, sie ist halt für die Aufgaben im Auto gemacht plus Toleranz.
Mit den geringen Leistungen wird man mit einem Gartengerät nicht sehr weit kommen und das System nur unnötig belasten, was sehr schnell zu einem Totalausfall führen kann.
Ist die Starterbatterie leer dann geht nichts mehr am IX.
Ich würde mir da eher wenn es gebraucht wird, eines von diesen neuen tragbaren Batteriestationen kaufen wollen, wo man auch ordentlich Leistung heraus holen kann und das Gerät dann daheim wieder voll laden und im IX mitnehmen bei Bedarf.(gibt es sogar als Solarversion(teurer)).