1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Wechselkennzeichen

Wechselkennzeichen

Wie kann man bei welcher Kfz-Versicherung die Prämie für zwie PKW mit Wechelkennzeichen berechnen?

Beste Antwort im Thema

Hallo

Also ich habe diese "super" Wechselkennzeichen und kann zur Zeit nur jedem sagen:

"ES LOHNT SICH NICHT DIE SPUR - FINGER WEG!!!"

Eine tolle Idee, die aber Dank der geldgierigen Steuerpolitik in Deutschland in völlig schwachsinniger Art umgesetzt wurde, denn folgendes ist Vorraussetzung dafür:

- man zahlt für beide Fahrzeuge die komplette KFZ-Steuer! <--- absolute Frechheit und Geldgier des Staates!

- man benötigt zwei Versicherungsverträge (auf die in meinem Fall z.B. die HUK ein paar Prozent Rabatt gibt) und zahlt somit zweimal die KFZ-Versicherung <--- wofür bitteschön??? - ich darf doch zeitgleich sowieso nur ein Fahrzeug fahren!!! (Da wollen die Versicherer anscheined auch noch genug vom großen Kuchen abgreifen)

- das Fahrzeug an dem sich gerade nicht der komplette Kennzeichensatz befindet darf nicht im öffentlichen Verkehrsraum geparkt werden! <--- Hallo, geht es noch??? Warum denn nicht? Ich zahle doch auch volle KFZ-Steuer für beide!!!

- man benötigt andere Kennzeichenhalter - ein sinnvoller Satz liegt bei 65,-€

- bei der Zulassungsstelle habe ich fast 100,- € an Gebühren gelassen

- das Fertigen der Wechselkennzeichen kostete mich ca. 50,-€

Alles zusammen betrachtet = ABZOCKE und absolut nicht Praxisgeeignet
!

(Ironie an🙂 Weiter so Deutschland!!! Prima Sache!!! (Ironie aus)

65 weitere Antworten
65 Antworten

Machen wir wieder freundlich weiter,
wenn einer was rausfindet wuerde ich mich freuen davon zu hoeren.
Mich hat heute mein versicherungs makler angerufen, ich hatte ihm erlaeutert das ich es, angsichts der reglung mit den saisonkennzeichen, nicht fair finde. Ich hatte auch gesagt das ich weiss das er das nicht verantwortet und sowas anderswo entschieden wird. Ich verstehe mich mit dem gut, schon viele jahre, wir haben aktuell viele autos dort versichert nicht nur die autos. Wir reden recht offen.
Und er findet das auch komisch, kann mir aber nicht entgegen kommen, weil das die bestimmer so entschieden haben.
Das kann ich natuerlich verstehen, gluecklich macht es mich nicht.
Ich werde mich weiter umhoeren, und habe schon die hoffnung "dass das kartell" irgenwann zerbricht und marktwirtschaft das regelt. Ich habe ganz grosse probleme mir vor zu stellen das zig versicherungen, ploetzlich bei einem dienst auf 180% bestehen, alle gemeinsam. (oder 160% manche) Das gaebe ja nur sinn wenn ein hoehers schadensrisiko besteht, aber das ist kaum der fall wie wir anhand der saisonkennzeichen belegen koennen. (auf privaten grund abestellte fahrzeuge sind ein sehr geringes risiko)

Was ich auch machen werde (obwohl wir ne winzige firma sind), ist versuchen die preise ganz frei zu verhandeln.
Also wenn BMW zum beispiel versicherungen verkauft, dann sind die nicht selbst eine versicherung, sie haben nur einen rahmenvertrag mit einer echten versicherung und wicklen das ab. Dann sind ploetzlich ganz andere preise moeglich.
Klar ich bin nicht bmw, sondern ein zwerg, aber vielleicht macht sich ja jemand die muehe so einen vertrag fuer meine handvoll autos zu machen und dann kann unterm strich rauskommen das ich bei saisonkennzeichen 100% des teureren bezahle. Wie man das jetzt nennt ist ja egal.

Sind nur gedanken...
Ich mache die hier oeffentlich, weil ich denke das man diesem thema am besten mit oeffentlichen druck in den medien beikommt. Wobei das nix wird solange selbst im auto forum da garnichts verdaechtiges bei gesehen wird.
Von einigen, viele haben ja auch gesagt, zu einem fairen preis sofort.

3L

Zitat:

@windelexpress schrieb am 4. Oktober 2021 um 05:49:25 Uhr:


Wenn es Bedarf gäbe, Wechselkennzeichen höher zu Rabattieren, würde es der Markt Regeln. Der Bedarf ist nicht vorhanden.

So, und warum ist der Bedarf nicht vorhanden? Weil es keinen Sinn macht, sich ein Wechselkennzeichen zu holen, wenn man eh für beide Autos fast zu 100% zahlen muss. In Steuern, wie auch Versicherung.
Und noch dazu brauche ich mindestens einen privaten Stellplatz obendrauf.

Dein "es ist kein Bedarf da" ist dasselbe, als hätte man in der DDR gesagt: "Bananen braucht ja keiner, sonst wären sie bestimmt zu kaufen"
Ich wette mit dir, die Nachfrage nach Wechselkennzeichen würde stark steigen, wenn man nur noch Steuern und Versicherung für das teurere der beiden Fahrzeuge zahlen müsste.

Der öffentliche Druck hat auch bei der Abgasmanipulation nichts gebracht.

Wenn Du einen so guten Makler hast, mit dem Du schon lange zusammen arbeitest, dann verstehe ich nicht, weshalb dieser für Dich nicht schon längst einen Flottenvertrag zusammengerechnet hat.
Dann bezahlst Du in der Summe vielleicht noch weniger und kannst sogar auf Saison und oder Wechselkennzeichen verzichten.

Aber dann bekommt er halt nur noch einmal die Provision.

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 4. Oktober 2021 um 17:18:28 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 4. Oktober 2021 um 05:49:25 Uhr:


Wenn es Bedarf gäbe, Wechselkennzeichen höher zu Rabattieren, würde es der Markt Regeln. Der Bedarf ist nicht vorhanden.

So, und warum ist der Bedarf nicht vorhanden? Weil es keinen Sinn macht, sich ein Wechselkennzeichen zu holen, wenn man eh für beide Autos fast zu 100% zahlen muss. In Steuern, wie auch Versicherung.
Und noch dazu brauche ich mindestens einen privaten Stellplatz obendrauf.

Dein "es ist kein Bedarf da" ist dasselbe, als hätte man in der DDR gesagt: "Bananen braucht ja keiner, sonst wären sie bestimmt zu kaufen"
Ich wette mit dir, die Nachfrage nach Wechselkennzeichen würde stark steigen, wenn man nur noch Steuern und Versicherung für das teurere der beiden Fahrzeuge zahlen müsste.

Ich wette nie.

Beließ Dich doch einfach mal,warum die Regelung zum Wechselkennzeichen in D so beschissen gemacht wurde und nicht wie in Ö.
Dort gibt's sogar für das Fahrzeug, ohne Kennzeichen einen Bescheid,den man hinters Fenster legt und dann darf der Hobel sogar im öffentlichen Raum stehen.
Das ist doch nicht auf meinem Mist gewachsen und mir auch völlig Wumpe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 4. Oktober 2021 um 17:31:24 Uhr:



Zitat:

@Luke1637 schrieb am 4. Oktober 2021 um 17:18:28 Uhr:


So, und warum ist der Bedarf nicht vorhanden? Weil es keinen Sinn macht, sich ein Wechselkennzeichen zu holen, wenn man eh für beide Autos fast zu 100% zahlen muss. In Steuern, wie auch Versicherung.
Und noch dazu brauche ich mindestens einen privaten Stellplatz obendrauf.

Dein "es ist kein Bedarf da" ist dasselbe, als hätte man in der DDR gesagt: "Bananen braucht ja keiner, sonst wären sie bestimmt zu kaufen"
Ich wette mit dir, die Nachfrage nach Wechselkennzeichen würde stark steigen, wenn man nur noch Steuern und Versicherung für das teurere der beiden Fahrzeuge zahlen müsste.

Ich wette nie.

Beließ Dich doch einfach mal,warum die Regelung zum Wechselkennzeichen in D so beschissen gemacht wurde und nicht wie in Ö.
Dort gibt's sogar für das Fahrzeug, ohne Kennzeichen einen Bescheid,den man hinters Fenster legt und dann darf der Hobel sogar im öffentlichen Raum stehen.
Das ist doch nicht auf meinem Mist gewachsen und mir auch völlig Wumpe.

Auf deinem mist gewachsen ist das du "nur" 100% bezahlst.
Bitte erlaeutere das, es ist die dritte bitte.

3L

Da ich ja immer nur ein Fahrzeug nutzen kann, und auch nur nutzen möchte, ist auch nur eines für den Nutzungszeitraum angemeldet.
Da auch ein Saisonkennzeichen mich einschränkt, ist der flexibelste Weg, die Ab- und Anmeldung. Kostet pro Fahrzeug knapp 25 Euro pro Jahr. Steuern und Versicherung, zahle ich nur für den genauen Zeitraum der Anmeldung.
So kann ich den Nutzungszeitraum völlig frei bestimmen.
Mit i-Kfz könnte man das sogar von der Couch zu Hause machen und mit der 4.stufe i-Kfz ist dann durch den elektronischen Bescheid, auch das sofortige losfahren möglich,ohne erst auf Siegel und ZB zu warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen