Wechselkennzeichen.
Hallo Leute.
Laut Bericht des ADAC soll nun bald das Wechselkennzeichen
in D eingeführt werden.
Unser gierieger Finanzminister will aber trotzdem von jedem Fahrzeug
die vollen Steuern.
Was meint ihr dazu ?
Beste Antwort im Thema
@Hartz4Fahrer
In welcher Provinz lebst Du?
Bei uns ist ein abgemeldetes Auto schneller bussgeldbelegt von der Strasse, als Du Dir das WK bei der Zulassungsstelle holen kannst!
Es ist ja in Ordnung, wenn man gegen etwas ist, aber wenigstens ein Argument sollte man schon ausführen können, ausser dass man kein Ja-Sager ist.... Und nein, das Argument mit den abgemeldet in freier Wildbahn geparkten Autos ist kein Argument contra WK, da schlicht kein Zusammenhang da ist. Die gleiche Thematik hast Du auch bei Saisonkennzeichen oder bei einem normalen, schwarzen Kennzeichen, dass der Halter einfach bei Bedarf an- und abmeldet!
Die Argumentation, dass man sich die zusätzlichen Fahrzeuge halt leisten können muss, schiesst auch am Ziel vorbei, da es ökonomischer Schwachsinn ist, Geld auszugeben, wenn man nicht muss! Auch ohne Wechsel- und/oder Saisonkennzeichen melde ich meinen SLS AMG über den Winter ab, wenn ich ihn ohnehin nicht nutze und mir 2.000 EUR an Steuern und Versicherung spare, egal ob ich mir das leisten kann oder nicht!
Das Wechselkennzeichen funktioniert bei unseren Nachbarn Schweiz und Österreich seit Jahren blendend und hat für viele Leute Vorteile.... Die aktuelle Diskussion mit dem WK wurde ja ursprünglich hinsichtlich Förderung von E-Autos initiiert, um einen Kaufanreiz für diejenigen zu schaffen, die mit einem E-Auto liebäugeln, aufgrund der Reichweite aber ein weiteres Auto benötigen! Hier spielt die Steuer natürlich aufgrund der Steuerbefreiung eine untergordnete Rolle!
Ich finde es jedenfalls schade, dass das WK aufgrund fragwürdiger fiskalpolitischer Entscheidungen von Beginn an in der Bedutungslosigkeit verschwinden wird!
257 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wie gesagt, ich sehe es schon kommen. Fahrzeuge ohne Kennzeichen, ...
Mit ausreichend Phantasie geht das.
Es wird kommen, wir sprechen uns dann hier wieder. Es werden auch die ersten Beiträge kommen:
Hilfe, Auto ohne WK am Straßenrand geparkt, was soll ich machen?😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Es wird kommen, wir sprechen uns dann hier wieder. Es werden auch die ersten Beiträge kommen:Hilfe, Auto ohne WK am Straßenrand geparkt, was soll ich machen?😁
Schätze mal, wenn alles nichts hilft, wirst Du der Thread Eröffner sein.😁
PS
Aus A und CH hört man so selten von deratigen Problemen.
Seltsam. 😕
Ja ja, Swallow, denk dran, irgendwann wird der Tag kommen... irgendwann. Ich mag alte Hitchcock-Filme 😉
Zweitwagenregelung spricht dagegen, Autos voll angemeldet zu lassen.
Beispiel: Mittelklassewagen, 74kW, Ottomotor, Euro 3, 30.000 km im Jahr vorher 450 Euro im Jahr HPF und VK 300/TK 150. SF 12
Jetzt ist dieser Wagen auf SF 3 eingestuft lt. Zweitwagenregelung und kostet 800 Euro im Jahr. Wohlgemerkt bei Jahresfahrleistung auf Minimum (d.h. 5.000 km, weniger konnte ich nicht angeben).
Also werde ich den Wagen abmelden, in der Garage lassen und habe nach zwei Jahren die Kohle für die Lackaufbereitung mal eben drin. Er wird natürlich so abgestellt, dass möglichst wenig Standschäden auftreten, die sich nicht komplett vermeiden lassen, durchaus.
So und wenn ich mal eine Woche was hab, wo er fahren muss und zum Service, dann hole ich mir in einer Stadt auf meinem Weg ein Nummernschild für fünf Tage und das kostet mich jeweils nen Fuffi. Immer noch weniger als 800 Euro plus 108 Euro Steuern. Die ich auch voll bezahlen müsste, aber trotzdem nicht fahren darf.
Wechselkennzeichenidee für Deutschland ist doch Verarsche hoch zehn...
cheerio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Wechselkennzeichenidee für Deutschland ist doch Verarsche hoch zehn...
Genauso ist das.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich sehe auch für 98 % der Ottos keinen SInn.
...hast du eine repräsentative Umfrage durchgeführt 😕😕😕
Leute die ein WK nicht brauchen, brauchen eben keines.
Warum eine Sache schlecht reden, die für viele Leute einen Segen bedeuten würde?!
Die Durchführung ist aber lachhaft und iwie typisch!!!
Ja, typisch deutsch vor allen Dingen.
Wenn ich etwas nicht haben darf/kann, dann sorge ich dafür, dass du es auch nicht darfst.
Komische Einstellung 😕
cheerio
Und wenn ich lese, dass ich bei 2 Autos gleich doppelt so hohen Verschleiß und somit erhöhte Kosten habe...🙄
Die Kilometer sollten schon auf die beiden Autos aufgeteilt werden! 😁
In meinen Augen ist das Saisonkennzeichen längst überfällig...was hat dies für einen Vorteil?
Ich wünsche mir für alle Autoenthusiasten, Camper etc., dass das SK abgelöst wird und das ZUGUNSTEN des Verkehrsteilnehmers.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Die Kilometer sollten schon auf die beiden Autos aufgeteilt werden! 😁
right
man kann sie ja wohl kaum gleichzeitig bewegen
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
rightZitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Die Kilometer sollten schon auf die beiden Autos aufgeteilt werden! 😁man kann sie ja wohl kaum gleichzeitig bewegen
Eben...egal wie, wo, was...etwas Gutes muß man einfach schlecht reden! 😁
Oder wie die Politik -> es schlecht machen! 😠
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wenn es sowas Gutes wäre, warum wurde es nicht früher eingeführt?
Kannst du dir diese Frage nicht selber beantworten? 😉